OEM Windows 7 auf anderem PC?

Hallo!

Wir wollten uns für unser Notebook mit einer OEM Version von Windows 7 jetzt Windows 8 kaufen.
Da hatten wir überlegt Windows 7 auf einem anderen Computer weiter zu benutzen.

Geht das theoretisch, wenn ich mir eine Windows 7 Testversion auf dem PC downloade und dann den Lizenzschlüssel der auf dem Laptop klebt zur Aktivierung benutze? Auf dem Notebook würde dann schon Windows 8 laufen, daher wird Windows 7 ja nur auf einem PC verwendet.

Danke für die Hilfe! :smile:

Hallo Jonas,

theoretisch ist das möglich, jedoch ist die OEM-Version Lizenzrechtlich an das Gerät gebunden und darf lt. Microsoft auch nur auf diesem Gerät verwendet werden. Praktisch sieht es so aus, dass Windows auf dem anderen PC schlimmstenfalls nur telefonisch zu aktivieren ist, aber trotzdem problemlos läuft.

mfg

diese oem reglung wurde in deutschland schon vor jahren gekippt.

das wirkliche problem liegt wo anders.

wird hier das windows 8 wirklich gekauft oder wird das update frü 30 euro verwendet.

wird eine neue lizenz gekauft, darf di alte natürlich weiter verwendet werden, wird nur ein upgrade gekauft, ist dies nicht möglich.

hth

Ach, genau diese Frage ist mir auch in den Sinn gekommen.
Natürlich wollten wir updaten, da dies ja im Moment so günstig ist.

Man bekommt also beim Upgrade keinen neuen Schlüssel?
Schade, damit hätte sich das dann wohl erledigt.

Danke für die Antworten!

man erwirbt eine lizenz, mit der man die windows 7 lizenz ersetzt und keine neue zusätzliche.

dafür braucht man aber keine it greek zu sein um das zu verstehen…