Österreich Klein-Walsertal deutsche Steuer -warum?

Hallo!
Ich habe gehört, daß man im österreichischen Klein-Walsertal die deutsche Mehrwertsteuer zahlen muß. Ich verstehe nicht, daß auf österreichischem Boden die deutsche Steuer gilt. Warum gilt im österreichischen Klein-Walsertal die deutsche Mehrwertsteuer? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Boehning,
die kleine Ortschaft Klein-Walsertal liegt in Süd Tirol. Obwohl gehört Kl-W zur Österreich, ist aber durch Bergkette von Österreich abgetrennt und nur über Deutschland erreichbar. Das ist Sonderfall. Durch geografische Lage hat Kl-W Verbindung zur Welt nur über Deutschland. Sonderregelung.

keine Ahnung, hab ich noch nie was von gehört.Sorry.
LG

tut mir leid davon habe ich noch nicht gehört

Das beruht auf einem „uralten“ Gesetz und wurde eingeführt, weil das Tal ausschließlich über deutschen Boden zu erreichen ist. Ist also quasi eine Auslands-Enklave.
„Logischen“ Grund gibt es nicht wirklich!

Hallo,

in Klein-Walsertal orientiert sich die österreichische Umsatzsteuer nur an der Höhe der deutschen Umsatzsteuer. Es ist jedoch nicht die deutsche Umsatzsteuer.

Hallo! Das Kleinwalsertal ist eine Enklave und gehört wirtschaflich zu Deutschland.Deshalb die Mehrwertsteuer.
Gruß hrys

Hallo!
Das ist schon historisch gewachsen. Da das Kleinwalsertal keinen direkten Zugang von Österreichischem Boden hat, ist hier die Zollbehörde von Deutschland zuständig. Um in das Kleinwalsertal zu gelangen muss man immer über Deutsches Hoheitsgebiet mit einem Österreichischen Pass einreisen. Man hat auch vor dem Euro mit DM gezahlt. War für Österreich ein guter Devisenhandel.
MfG. Kurt

Hallo!
Ich weiß es nicht.

Tut mir sehr leid, aber da kann ich nicht helfen. Müsste man einen Steuerberater befragen.

Lg

das hat mit geographie zu tun, das Klein Walsertal ist meines Wissens nur von Deutschland aus zu erreichen, auch wenn es Teil von Oesterreich ist.Also der ganze Verkehr, kommerziell oder privat laeuft ueber deutsche Strassen.

Hallo

  1. es ist eine an die österreichische Finanz abzuführende Steuer = also eine Österreichische Umsatzsteuer

  2. Lediglich durch die geographische Lage bedingt und den Zollanschluß an Deutschland gilt ein MWST Satz für dieses Gebiet, dass dem deutschen MWST Satz angeglichen ist. D.h. die Österreichische Regierung hat, um den Warenverkehr zwischen Riezlarn und Deutschland zu erleichtern den Unterschied zwischen 19% und 20% einfach abgeschafft.

Warum? Sonst müßte jedes Hotel in Kleinwalsertal, das euch nur ein Pfund Mehl einführt (aus Deutschland) dann 19% von der dt. Finanz zurückholen und 20% MWST Zoll einfuhr nach Wien abführen. Bei der Aufrechnung wäre es dann nur 1% was Wien wirklich bekommt und dafür lohnt es sich nicht… Daher Zollanschlußgebiet = und deswegen auch einheitliche MWST Sätze