Ofen BOSCH Gourmet 852 - Anleitung?

Hallo,

wer hat zufällig eine Bedienungsanleitung von einem kombinierten Backofen/ Mikrowelle von BOSCH Modell: Gourmet 852 zu Hause rumliegen?

Ohne diese Anleitung schaffe ich es nicht mal die Uhr zu stellen.
Die anderen Zeichen bei den Knöpfen sind mir völlig rätselhaft.
Habe den Ofen mit Wohnung gekauft - nur gabs zum Ofen keine Unterlagen.

Hab schon bei BOSCH angefragt: die brauchen die E-Nummer, die hinten am Typenschild steht (Hab mich auch gewundert warum’s die Modellbezeichnung nicht tut).
Bisher hab ichs aber nicht geschafft das Ding auszubauen und dahinter zu kriechen.

Wer kann mir helfen?

Andrea

Hallo Andrea wenn du mir mal die Erzeugnisnummer schickst könnte ich versuchen dir ne Anleitung zu schicken

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für das Angebot, aber diese E-Nummer oder Erzeugnisnummer befindet sich leider auf dem Typenschild ander hinteren Wand vom Ofen - und der ist leider wunderbar eingebaut.
Was hat sich Bosch nur dabei gedacht ???
Ich verstehe nicht warum es nicht die Modellbezeichnung tut …

Vielleicht schaffe ich es am Wochenende die Schublade drunter auszubauen und einen starken Mann diesen Ofen aus seinerm Einbauschrank zu rupfen und ihn auch noch so lange zu halten bis ich diese Nummer abgeschrieben habe.

Bitte auch noch Daumen drücken, dass ich dieses Schmuckstück auch wieder eingebaut bekomme …

Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andrea,

das diese E-Nr. hinten drauf ist, ist nur noch mal eine Sicherheit, denn vorn im Rahmen der Tür ist und in deinem Fall war auch schon ein Aufkleber mit den Daten.

Da es aber manchmal „superintelligente“ Hausfrauen gibt, die in Ihrem Putzwahn diesen wichtigen Aufkleber entfernen, hat man diesen noch einmal sicherheitshalber hinten befestigt.

Das doch sehr vorausschauend von Bosch - meinst nicht?

LG

Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

Ohne diese Anleitung schaffe ich es nicht mal die Uhr zu
stellen.

an sämtlichen Öfen (egal obMikro oder was anderes) mit Uhr, die ich bisher stellen musste, musste man die beiden linken Knöpfe gleichzeitig drücken und dann mit einem „uhrzeitknopf“ (also entweder knopf oder Rädchen o.ä.) die uhrzeit einstellen

Die anderen Zeichen bei den Knöpfen sind mir völlig
rätselhaft.

wie sehen sie denn aus? ich habe eine Siemens microwelle plus, die dürfte in etwa baugleich sein

Bisher hab ichs aber nicht geschafft das Ding auszubauen und
dahinter zu kriechen.

Wer kann mir helfen?

nö ausbauen werd ich das ding nicht :-p

notfalls schreib ich dir aber eine kurzanleitung zusammen :o) wenn du mir sagst welche Symbole auf der Blende sind

Gruß H.

hi

Huhu!

an sämtlichen Öfen (egal obMikro oder was anderes) mit Uhr,
die ich bisher stellen musste, musste man die beiden linken
Knöpfe gleichzeitig drücken und dann mit einem „uhrzeitknopf“
(also entweder knopf oder Rädchen o.ä.) die uhrzeit einstellen

Hatte bis heute das gleiche Problem: Neue Wohnung, Bosch Gourmet 8400 - nix geht…

Habe es dann mit deinem Tipp versucht: Es klappt!!! Die 300 und 600 Watt Taste gleichzeitig gedrückt und dann mit dem Rädchen die Uhrzeit eingestellt -supi!

Und jetzt wird der Ofen auch warm und die Microwelle wellt sich - das hat sie vorher nicht gemacht!

Vielen Dank und Gruß

Jürgen