Gibt doch die Regel, daß man mehrere Öfen an einen Zug anschließen darf solange sie mit dem gleichen Brennstoff betrieben werden.
Also pro Zug nur Festbrennstoff.
Oder pro Zug nur Flüssigbrennstoff (Heizöl).
Jetzt sehe ich gerade einen 6,2KW Bundeswehrofen (bei ebay), der sowohl mit Festbrenntoff (und hier fast alle Festbrennstoffe auch Kohle) als auch mit Flüssigbrennstoff (Heizöl, Diesel) betriben werden kann.
Der Verkäufer kommentiert nicht, daß es irgendwo eine Einschränkung im Btrieb gibt.
Frage:
Ist es überhaupt erlaubt einen solchen Ofen zu betreiben (vielleicht mit der Einschränkung, daß man ihn dann nur mit Festbrennstoff das wäre ja fast immer Holz) betreibt ?
Hätte so ein Ofen überhaupt eine bauamtliche Zulassung oder sind die gar nicht für Gebäude gedacht sondern nur für Zelte ?