Ofen mit Wärmetauscher

Liebe/-r Experte/-in,
ich wohne in einem alten Fachwerkhaus mit 100qm Wohnfläche ohne Keller. Ich habe leider nur Nachtspeicheröfen als Heizung. Jetzt wurde im Winter noch ein Kaminofen als zusatz Heizung eingebaut für den Wohnbereich. Nun habe ich gelesen das man jetzt schon Öfen mit Wärmetauscher kaufen kann. Jetzt meine Frage kann ich einfach so ein paar Heizkörper reinstellen ein Ausdehnungsgefäß usw. (tschuldigung bin laie) den Ofen anschließen lassen und dann ein, zwei Zimmer quasi mit den Ofen heizen? Will das net selber machen muß schon ne Firma kommen schon klar. Nur die Frage ist ob schon eine Öl oder Gasheizung installiert sein muß?

Hallo Wolle81,

genau richtig gedacht, diese Kaminöfen-Geräte sind meist „Stand-Alone“, also ohne Heizungskessel Öl/Gas zu betreiben.

Hersteller sind z.B. www.gerco.de und www.sbs-heiztechnik.de (zu denen ich persönlich eine gute Einkaufsmöglichkeit herstellen könnte).

Im Prinzip aber egal, außer dem gewünschten Design ist die Leistug wichtig, die an das Wasser abgegeben wird und die sollte sehr hoch sein.

Also z.B. bei einem 10 kW-Kessel der 6-8 kW davon ans Heizungswasser abgeben kann wäre es ein hervorragender Wert, je mehr je besser.

Ein Problem ist allerdings bei einem Stand-Alone-Betrieb, dass man empfehlenswerterweise auch einen (je nach Anforderung, ab ca. 200 Liter) Pufferspeicher nachschalten sollte, u.a. damit man nicht nachts aufstehen muß um Holz nachzulegen und die Wärme auch abgegeben werden kann, selbst wenn alle Heizkörper z.B. wegen Erreichen der gewünschten Raumtemperatur geschlossen sind.

Liebe Grüße

Jürgen Möller
www.heizungshelfer.de

hallo,

das ist dann zwar einigermassen aufwändig, weil heizungsrohre verlegt werden müssen, die installation von umwälzpumpe, ausgleichsgefäss etc. ist alles in allem doch recht aufwändig und wenn es eine firma macht sicher recht teuer. ich heize selbst über einen zentralheizungsherd, der macht über heizkörper noch vier weitere zimmer warm. hab das selbst installiert, da waren die kosten noch überschaubar. wenn man die kosten niedrig halten kann, ist das eine schöne variante, schau doch mal ob du im bekanntenkreis leute hast, vielleicht sogar einen heizungsbauer oder halt einen guten „bastler“ die dir weiterhelfen. man sollte aber bei sowas schon wissen was man tut, kann einem locker um die ohren fliegen eine heizung. was wichtig zu bedenken ist, dass du dann bei der heizleistung
der zimmer mit heizkörper immer davon abhängig bist, das zimmer mit dem wärmetauscherkaminofen gut zu heizen, da sollte dann das verhältnis ofen/raumgrösse gut passen, sonst hast du da sauna, obwohl die aderen zimmer nicht warm werden. ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter sonst meld dich gern nochmal. gruss daniel

Hallo,
eine Öl- oder Gasheizung muß nicht vorhanden sein. Es sollte aber zwischen Holzofen und Heizkörper ein Pufferspeicher installiert werden. Die Größe kann der Heizungsbauer auslegen, 80-100 Liter je KW Heizleistung
kann als Richtwert angenommen werden.

Danke für deine ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen. Wolfgang Wehner

Danke erstmal für deine Antwort kenne sogar einen Heizungsbauer also sollte das net das Problem sein. SChaue mal das ich ein schönen Ofen finde…danke und gruß

Hallo.
Es ist möglich, aber das ganze System muss über eine Pufferspeicher laufen.
Man kann nicht bloss 2-3 Heizkörper anschliessen und laufen lassen.
Es gibt Tage da wird mehr und Tage wo weniger geheizt wird, dafür muss ein Pufferspeicher installiert werden.

MfG
Jacques