Liebe/-r Experte/-in,
Ich möchte gerne in einem Schrebergartenhaus (circa 20m2) einen Holzofen anschließen und das Kaminrohr senkrecht über den Ofen bis zum Dach und einen Meter über das schräge Dach führen. Muß das Ofen = Kaminrohr durchwegs doppelwandig sein oder genügt die Doppelwandigkeit beim Austritt durch das Dach und kann der Rest einwandig sei? Raum Höhe circa 4 Meter (Hanglage). Oder ist es für Selbstbauer ratsamer einen Kamin auf dem Dach aufzumauern und dort anzuschließen?Der Holzofen ist nur gelegentlich geheizt.
Wir brauchen keine rechtlichen Vorschriften ein zuhalten.Nur funktionieren muß das ganze und nicht gefährlich sein. (Holzbauweise/mit Dachziegel-eindeckung) Schönen Gruß Karl