Ofenrohr vs. Gasleitung

Hallo,

Wegen dem Umzug unserer Küche muss der Klemptner die Gasleitung für den Herd neu verlegen. Die Leitung soll nun unter der Decke entlang in die neue Küche führen. Allerdings führt sie auf dem Weg oberhalb eines Ofenrohrs (Kaminofen) entlang.

Gibt es verbindliche Richtwerte, wie weit entfehrt die Gasleitung von einem Ofenrohr entfernt sein muss (Wärmeentwicklung)?

Hallo,
kurz und eindeutig nein.
Nach der TRGI darf die Gasleitung und alle Anschlüße keiner schädlicher Erwärmung ausgesetzt werden. TRGI 8.1.3.2 und 8.1.3.3
und dürfen nicht von heißen Abgasen berührt werden.
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wegen dem Umzug unserer Küche muss der Klemptner die
Gasleitung für den Herd neu verlegen. Die Leitung soll nun
unter der Decke entlang in die neue Küche führen. Allerdings
führt sie auf dem Weg oberhalb eines Ofenrohrs (Kaminofen)
entlang.

Gibt es verbindliche Richtwerte, wie weit entfehrt die
Gasleitung von einem Ofenrohr entfernt sein muss
(Wärmeentwicklung)?

Hi KK,

http://www.viega.de/xbcr/de-de/6_Gas_PHB_07_Int_vieg…

sagt was von max. 70° Umgebungstemperatur.
Als Laie kann man so PDFs schnell falsch deuten.

Gas ist sehr heikel, ich würde an deiner Stelle unbedingt mal den Schornsteinfeger fragen.

Gruß
Reinhard

kurz und eindeutig nein.
Nach der TRGI darf die Gasleitung und alle Anschlüße keiner
schädlicher Erwärmung ausgesetzt werden. TRGI 8.1.3.2 und
8.1.3.3
und dürfen nicht von heißen Abgasen berührt werden.

könnte man die leitung evtl. isolieren?

gruß nach düsseldorf…

Hallo,
Gruß ist angekommen,
konnte in der TRGI ( Technische Regel für Gasinstallationen )nichts eindeutiges finden,außer das ein Feuerschutz von F30 - F90 erstellt werden muß,als Brandschutz,aber nicht von weiters von Abgasrohren.Wie groß ist den der Abstand zum Abgasrohr?
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Wie groß ist den der Abstand zum Abgasrohr?

nach oben 55cm, seitlich 33cm.

Hallo,
kannst du einmal ein Bild oder Zeichnung reinsetzten?
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Hallo,
kannst du einmal ein Bild oder Zeichnung reinsetzten?

bitteschön:

http://img150.imageshack.us/img150/2166/gasleitungyl…

Hallo,
die Maße standen ja fest die meinte ich nicht, sondern hätte ich gerne gesehen ob man die Rohre mit F30-90 Isolieren kann.Könnt ihr nicht in der Ecke die Leitung verlegen und dort abkoffern?
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger der öfters nachfragt und einigen Leuten damit auf die Nerven geht

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rohrverleger,

die Maße standen ja fest die meinte ich nicht, sondern hätte
ich gerne gesehen ob man die Rohre mit F30-90 Isolieren
kann.Könnt ihr nicht in der Ecke die Leitung verlegen und dort
abkoffern?

ist abkoffern sowas wie ummanteln?

Nachfrage, meiner Kenntnis nach müssen Gasrohre deutlich sichtbar sein, also nix mit unter Putz, und Wanddurchgänge müssen gradlinig sein, also Rohr rein, auf der anderen Seite wieder raus, keine Abgänge oder so.

Also darf man sie nicht abkoffern/ummanteln *annehm*

Da ich dich grad an der Strippe habe :smile:, mir kam zu Ohren Gasleitungen müssen seit einiger Zeit gelb gestrichen sein.

Was bedeutet dies nun konkret für jmdn. der eine andersfarbige Gasleitung in der Wohnung hat?

Gruß
Reinhard

Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger der öfters
nachfragt und einigen Leuten damit auf die Nerven geht

Falscher Erklärbär

ist abkoffern sowas wie ummanteln?

ja fast !!!

Nachfrage, meiner Kenntnis nach müssen Gasrohre deutlich
sichtbar sein, also nix mit unter Putz, und Wanddurchgänge
müssen gradlinig sein, also Rohr rein, auf der anderen Seite
wieder raus, keine Abgänge oder so.

Nein es kann und darf umkoffert werden,die Umkofferung muß nur belüftet sein!!!

Also darf man sie nicht abkoffern/ummanteln *annehm*

falsch bitte erst informieren und dann so was schreiben, es verunsichert doch die Leute.

Da ich dich grad an der Strippe habe :smile:, mir kam zu Ohren
Gasleitungen müssen seit einiger Zeit gelb gestrichen sein.

Wenn gestrichen dann gelb,wenn nicht dann nicht.Es besteht also keine Vorschrift das du es streichen mußt.

Was bedeutet dies nun konkret für jmdn. der eine andersfarbige
Gasleitung in der Wohnung hat?

Es muß die Leitung neu streichen
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Danke dir für die Info o.w.T.