Offene Haustür .... was tun

Der VM hat bei dem Hinweis,
daß der Türschließer angebracht wird, auch den Punkt
angegeben, daß keine fremden Personen Zugang haben und hier
extra nochmals aufgeführt siehe Mietvertrag!

Damit keine Fremden UNBEFUGT Zugang erhalten. Anders formuliert ist das missverständlich und im Zweifel unwirksam.

Schon mal was davon gehört, daß jemand so was (Tür aufmachen /
aufstehen lassen) zwanghaft oder aus Glaubensgründen (was
naheliegender ist - bitte nicht mißverstehen) macht?

Nö. Aus Glaubensgründen? Erklär mal.

Wie schon erwähnt, wurde der VM in 2 Schreiben auch über
Zeitpunkte informiert, wann was passiert.

Was passiert denn dann? offenbar gar nichts, was die leute irgendwie kratzen würde.

wie geschrieben, das was gemacht wird, hat mit Lüften nix mehr
zu tun.

Was ist dann der Grund?

Ob vergessen wurde, den Türknopf wieder umzustellen, um die
Tür nicht mehr aufdrücken zu können, ist nicht
nachvielziehbar.

War die tür dabei geschlossen, oder auf und verkeilt? Das Vergessen des Umstellen eine solchen Hebels ist sicher nicht mal ein Abmhanungsgrund. Das Offenstehenlassen vielleicht schon.

aufstehen lassen) zwanghaft oder aus Glaubensgründen (was
naheliegender ist - bitte nicht mißverstehen) macht?

Nö. Aus Glaubensgründen? Erklär mal.

das mag sich für manchen nun verrückt anhören, aber es gibt Nationalitäten, die glauben daran, wenn man die Haustür aufläßt, kommt das Glück ins Haus (und das würde in diesem Fall auch passen) … und jetzt nicht denken, daß man ausländerfeindlich ist, davon bin ich weit weg davon

Wie schon erwähnt, wurde der VM in 2 Schreiben auch über Zeitpunkte informiert, wann was passiert.

Was passiert denn dann? offenbar gar nichts, was die leute irgendwie kratzen würde.

richtig erkannt!

wie geschrieben, das was gemacht wird, hat mit Lüften nix mehr zu tun.

Was ist dann der Grund?

siehe oben

Ob vergessen wurde, den Türknopf wieder umzustellen, um die Tür nicht mehr aufdrücken zu können, ist nicht nachvielziehbar.

War die tür dabei geschlossen, oder auf und verkeilt? Das Vergessen des Umstellen eine solchen Hebels ist sicher nicht mal ein Abmhanungsgrund. Das Offenstehenlassen vielleicht schon.

die Tür war geschlossen

das mag sich für manchen nun verrückt anhören, aber es gibt
Nationalitäten, die glauben daran, wenn man die Haustür
aufläßt, kommt das Glück ins Haus

überall da, wo Feng Shui „in“ ist. Also: Ostasiatischer Raum.
fargt doch mal, ob es nicht genügt, wenn die ihre eigenen Fenster offenlassen. Das kann der Hausgemeinschaft relativ wurscht sein, sind ja deren Heizkosten. Im asiatischen Raum ist das auch weniger ein Problem, dort ist es das ganze Jahr etwas wärmer, als es fällt zumindest kein Schnee. Man muss den Leuten klarmachen, dass das bei uns nicht geht. Übrigens: Durch Dauerlküften, gerade im Winter, können auch andere Gebäudeschäden entstehen (Schimmel, Feuchtigkeit, abfallender Putz, geplatzte Röhre). man diesen Leuten sagen, dass sie dafür haften müssen. Ob das mit dem, „Tür auf - Glück herein“ passt?

Ob vergessen wurde, den Türknopf wieder umzustellen, um die Tür nicht :mehr aufdrücken zu können, ist nicht nachvielziehbar.
die Tür war geschlossen

Das kommt vor, dass sowas umzustellen vergessen wird. Daraus lässt sich keinStrick drehen.

das mag sich für manchen nun verrückt anhören, aber es gibt
Nationalitäten, die glauben daran, wenn man die Haustür
aufläßt, kommt das Glück ins Haus

überall da, wo Feng Shui „in“ ist. Also: Ostasiatischer Raum…

ich kann dir versichern, mit Feng Shui hat das diesmal nix zu tun, aber mit dem Osten (innerhalb Europa) liegst du schon richtig

fargt doch mal, ob es nicht genügt, wenn die ihre eigenen Fenster offenlassen…

dieser Vorschlag wurde dem VM genannt

Wenn sich die Situation nicht ändert, wird im Winter im Hausgang ein Termostat aufgestellt, um den Temperaturunterschied zwischen morgens und am späteren Nachmittag zu dokumentieren und dem VM dann irgendwann zu melden.

Es bleibt noch der Gedanke, sich Rat beim Mieterbund zu holen.

ich kann dir versichern, mit Feng Shui hat das diesmal nix zu
tun, aber mit dem Osten (innerhalb Europa) liegst du schon
richtig

oha. Aber kannste das mal genauer sagen, ich denke, da sind alle orthodox…

fragt doch mal, ob es nicht genügt, wenn die ihre eigenen Fenster offenlassen…

dieser Vorschlag wurde dem VM genannt

und? Was war die Antwort der Mieter?

Wenn sich die Situation nicht ändert, wird im Winter im
Hausgang ein Termostat aufgestellt, um den
Temperaturunterschied zwischen morgens und am späteren
Nachmittag zu dokumentieren und dem VM dann irgendwann zu
melden.

N, dann eine AlARMANLAGE installieren, die unter 10Grad Cn dauerlärmt und erst aufhört, wenn es wieder wärmer ist. Schocktherapie…

eine ganz andere brutale, teure Art wäre der Einbau einer elektrisch gesteuerten Schiebetür, die sich nicht verkeilen lässt. Aber in normalen Häusern ist das oft wegen Platzmangel zur Seite nicht möglich.

Es bleibt noch der Gedanke, sich Rat beim Mieterbund zu holen.

das ist gut. Der Vermieter kann sich an den Haus- und Grundbesitzerverein wenden.

ich kann dir versichern, mit Feng Shui hat das diesmal nix zu tun, aber mit dem Osten (innerhalb Europa) liegst du schon richtig

oha. Aber kannste das mal genauer sagen, ich denke, da sind alle orthodox…

hier gehts um Rumänen (ich hoff ich darf das schreiben) und da gibt es solche Bräuche

dieser Vorschlag wurde dem VM genannt

und? Was war die Antwort der Mieter?

der Vorschlag ging an den VM, nicht den Mieter. Der Mieter bleibt dabei, daß gelüftet werden muß, am Anfang wars Rauch, dann irgendwann riecht es nach Essen und und und

N, dann eine AlARMANLAGE installieren, die unter 10Grad Cn :dauerlärmt und erst aufhört, wenn es wieder wärmer ist.
Schocktherapie…

ALARMANLAGE für Temparaturabfall … SUPER IDEE *grins

eine ganz andere brutale, teure Art wäre der Einbau einer
elektrisch gesteuerten Schiebetür, die sich nicht verkeilen
lässt. Aber in normalen Häusern ist das oft wegen Platzmangel
zur Seite nicht möglich.

*grins DAS hört sich auch gut an!!!

Es bleibt noch der Gedanke, sich Rat beim Mieterbund zu holen.

das ist gut. Der Vermieter kann sich an den Haus- und
Grundbesitzerverein wenden.

Der VM hat schon gesagt, daß er NIX machen kann. Ich muß erstmal davon ausgehen, daß der VM sich AUCH schlau gemacht hat.

hier gehts um Rumänen (ich hoff ich darf das schreiben) und da
gibt es solche Bräuche

was für ein hokuspokus. Aber passt zum Kristallkugelschauen und Kartenlegen. und wenn man es nichtmacht, dann kommt der böse Fluch für das ganze Leben…

dieser Vorschlag wurde dem VM genannt

und? Was war die Antwort der Mieter?
der Vorschlag ging an den VM, nicht den Mieter. Der Mieter

bleibt dabei, daß gelüftet werden muß, am Anfang wars Rauch,
dann irgendwann riecht es nach Essen und und und

reaktion des Mieters auf den VM-Vorschlag, statt der Haustür die eigenen Fenseter offenzulassen.

N, dann eine AlARMANLAGE installieren, die unter 10Grad Cn :dauerlärmt und erst aufhört, wenn es wieder wärmer ist.
Schocktherapie…

ALARMANLAGE für Temparaturabfall … SUPER IDEE *grins

sowas ist aber gar nicht abwegig; Heizungen haben sowas manchmal (thermostate sind im grunde sowas, nure ohne Alarm)

eine ganz andere brutale, teure Art wäre der Einbau einer
elektrisch gesteuerten Schiebetür, die sich nicht verkeilen
lässt. Aber in normalen Häusern ist das oft wegen Platzmangel
zur Seite nicht möglich.

*grins DAS hört sich auch gut an!!!

Ist das möglich vom Platz her?

Es bleibt noch der Gedanke, sich Rat beim Mieterbund zu holen.

das ist gut. Der Vermieter kann sich an den Haus- und
Grundbesitzerverein wenden.

Der VM hat schon gesagt, daß er NIX machen kann. Ich muß
erstmal davon ausgehen, daß der VM sich AUCH schlau gemacht
hat.

Gezielt fragen.

bleibt dabei, daß gelüftet werden muß, am Anfang wars Rauch,
dann irgendwann riecht es nach Essen und und und

reaktion des Mieters auf den VM-Vorschlag, statt der Haustür
die eigenen Fenseter offenzulassen.

ganz einfach: IGNORIERT

sowas ist aber gar nicht abwegig; Heizungen haben sowas
manchmal (thermostate sind im grunde sowas, nure ohne Alarm)

nein, ist nicht abwegig!

eine ganz andere brutale, teure Art wäre der Einbau einer
elektrisch gesteuerten Schiebetür, die sich nicht verkeilen
lässt. Aber in normalen Häusern ist das oft wegen Platzmangel
zur Seite nicht möglich.

*grins DAS hört sich auch gut an!!!

Ist das möglich vom Platz her?

nein ist es leider nicht und wenn’s doch so wäre, würde der VM diese Kosten nicht auf sich nehmen

Der VM hat schon gesagt, daß er NIX machen kann. Ich muß
erstmal davon ausgehen, daß der VM sich AUCH schlau gemacht
hat.

Gezielt fragen.

werde ich beim nächsten Mail