Hallo!
Tiermediziner sind gefragt:
Brachte eine verletzte junge Amsel - schon fast flügge - zum TA. Diagnose: Offener Bruch eines Flügels (am Gelenk), Wunde bereits entzündet. Einzige Behandlungsmöglichkeit laut TA: Wunde desinfizieren, dann das Tier einwickeln, natürlich bis auf Kopf, Füße und Hinterleib. Diese Bandage alle zwei Tage wechseln und Wunde frisch desinfizieren. Gesagt, getan. Zuhause begann das Tierchen zu hecheln, ich zurück zum TA, da bekam es schon Zuckungen und musste eingeschläfert werden.
Ich möchte wissen: Hätte die Behandlung unter Umständen (das Tier war anfangs noch munter und lebenskräftig)Erfolg haben können? Oder hätte ich den Vogel gleich einschläfern lassen sollen? Ist der Vogel letztendlich an der einengenden Bandagierung erstickt, die aber - lt. TA - nicht zu fest war? Oder an dem Stress gestorben, den wir ihm bereitet haben?
Gruß,
Eva