Offener Warmwasserspeicher - wenig Druck

Hallo,

hab folgendes Problem:

In der Küche hab ich nen offenen Warmwasserspeicher und wenn ich den Wasserhahn aufdrehe, kommt das Wasser mit relativ wenig Druck raus. Es dauert ewig bis ich die Spüle zum Abwaschen voll habe. Ist das Bauartbedingt oder sind da eventuell irgendwelche Leitungen verkalkt? Die Armatur ist auch schon relativ alt und da läufts auch aus so ziemlich allen Dichtungen ein wenig raus.

Hallo

Kommt manchmal auf die Armaturen an. Meist sind günstige Armaturen nicht so „optimal.“
Erlebe das bei Kunden auch immer wieder. Nach dem Einbau einer Armatur eines namhaften Herstellers ist die Sache meist erledigt.
Natürlich kann auch etwas mit dem Eckventil nicht i.O. sein, oder irgendwo ist etwas durch Schmutzpartikel aus dem Leitungssystem zugesetzt.
Aus der Ferne nur schwierig zu beurteilen.
Aber wenn die Armatur schon etwas älter ist, würde ich sie mal tauschen, denn gerade Küchenarmaturen werden viel und häufig genutzt und da sollte man schon was langlebiges haben.
An den Utertischgeräten ist eher selten was, aber auch diese können z.B. durch sehr kalkhaltiges Wasser über die Jahre sich etwas zusetzen. Nur der AUfwand diese wieder ordentlich gangbar zu machen lohnt meist nicht, da besorgt man sich lieber ein neues UT-Gerät und hat für die nächsten Jahre Ruhe.

MfG
Nelsont

.Nach dem Einbau einer
Armatur eines namhaften Herstellers ist die Sache meist
erledigt.

Habe oft erlebt, dass „früher“ der Durchflussbegrenzer ohne Anpassung eingesetzt wurde. Wenn man den bei der neuen Armatur weglässt oder entsprechend den Verhältnissen konfektoniert kann es nur besser werden. :smile:

Hallo,

In der Küche hab ich nen offenen Warmwasserspeicher

offen? Kannst du da rein schauen?
Ist wohl eher ein „Druckloser Boiler“, oder?
http://www.armaturen-shop.com/niederdruckarmaturen.php

und wenn ich den Wasserhahn aufdrehe,
kommt das Wasser mit relativ wenig Druck raus.

Bei Boilern dieser Bauart darf auch kein großer Druck
drauf sein. Im Zulauf ist deshalb zur Begrenzung
eine Düse eingebaut.
Entweder ist diese für den anliegenden Druck
zu klein oder sie ist verstopft.

auch schon relativ alt und da läufts auch aus so :ziemlich allen Dichtungen ein wenig raus.

Schraube bei Gelegenheit die Armatur raus und
schau nach den Dichtungen. Ersatz gibt es im
Baumarkt oder deinem Haus- und Hofklempner.
Gruß Uwi

Hab jetzt ne neue Armatur eingebaut, nen Druckminderer war vorher scheinbar auch nicht drin, konnte zumindest keinen finden. Wasser kommt jetzt mit wesentlich mehr Druck raus.