Offener Zahn - HILFE!

Hallo,

gestern war ich bei meinem Zahnarzt, weil ein Backenzahn plötzlich schmerzte, bei dem bekam ich vor vielen Jahren eine Zementfüllung als Provosorium eingesetzt, gestern sagte der Arzt, der Nerv von dem Zahn ist abgestorben und bohrte alles raus.

So und jetzt laufe ich seit gestern mit einem offenen Zahn und habe erst morgen wieder einen Termin, da soll eine Wurzelbehandlung gemacht werden, der sagte ich muss wahrscheinlich zu einem Chirurgen.

Können bis dahin nicht Krankheitserreger in meinen Körper durch den Zahn eindringen, ist das nicht gefährlich was der macht, schmerzen habe ich nicht so starke ich nehme Ibiprofen und Dolomo für die Nacht

MfG

Christiane

Hi,

nein es ist nicht gefährlich, im Gegenteil, dadruch wird gesorgt das Eiter und dessen Gase aus dem Zahn ablaufen können.

Gruß

danke dir
Hallo lucia1984,

dann bin ich beruhigt …

Christiane

Zahnarzt 14 Tage im Urlaub - Zahn offen
Hallo schönen guten Tag,

hier schreibe ich noch einmal, denn heute ist eine neue Situation. Der Zahnarzt ist ab nächste Woche im Urlaub für 2 Wochen. Da kann doch was passieren, da können Bakterien in den Körper gelangen, vielleicht sogar eine Blutvergiftung. Alle Freunde Bekannte, jedem dem ich das erzähle macht mich verrückt und erzählt Horrorgeschichten, was alles passieren kann. Was sagt IHR Fachleute? Achja und wenn ich zu einem anderen Arzt gehe, hat der gesagt, ist er dann aus der Haftung raus …

Mit freundlichem Gruss

Christiane

Servus Christiane,

Dein Beraterkreis ist fachlich aber schon vom Feinsten :wink:)
Müssen lauter ZahnärztInnen und JuristInnen sein.

Einen akut entzündeten schmerzenden offen zu lassen, war Jahrzehnte lang zahnmdizinische Routine. Das ist wie bei einem Abszess oder bei einem Pickel: entzündliches Sekret muss raus. Um die Bakterien musst Du Dir jetzt erstmal keine großen Gedanken machen - solche Bakterien waren es schließlich, die den Zahn umgebracht haben - die sitzen schon da oben um die Wurzelspitzen und der Körper versucht, sie loszuwerden.

Trotzdem lässt man heute solche Zähne nicht immer offen, und man tut es auch nicht lange. Vor dem Urlaub sollten erste ‚Aufbereitungsmaßnahmen‘ und medizinische Einlagen zur Desinfektion schon vorgenommen werden. Der Grund für das ‚Offenlassen‘ ist nach ein paar Tagen nicht mehr gegeben.

BTW: ein Zahnarzt kann nicht so einfach unvertreten in den Urlaub gehen, da muss schon jemand da sein, der einspringt, wenn Not am Mann ist.

Gruß

Kai Müller

3 Like

Hallo Kai,

vielen Dank für die lange Antwort.

Servus Christiane,

Dein Beraterkreis ist fachlich aber schon vom Feinsten :wink:)
Müssen lauter ZahnärztInnen und JuristInnen sein.

Einen akut entzündeten schmerzenden offen zu lassen, war
Jahrzehnte lang zahnmdizinische Routine. Das ist wie bei einem
Abszess oder bei einem Pickel: entzündliches Sekret muss raus.
Um die Bakterien musst Du Dir jetzt erstmal keine großen
Gedanken machen - solche Bakterien waren es schließlich, die
den Zahn umgebracht haben - die sitzen schon da oben um die
Wurzelspitzen und der Körper versucht, sie loszuwerden.

War eben noch mal bei dem ZA gewesen, habe jetzt ein Antibiotikum aufgeschrieben bekommen, 30 Tabletten Clindamycin (Sobelin 300mg) und Dolomo Schmerztabletten.

Trotzdem lässt man heute solche Zähne nicht immer offen, und
man tut es auch nicht lange. Vor dem Urlaub sollten erste
‚Aufbereitungsmaßnahmen‘ und medizinische Einlagen zur
Desinfektion schon vorgenommen werden. Der Grund für das
‚Offenlassen‘ ist nach ein paar Tagen nicht mehr gegeben.

Siehst du, deswegen machen wir uns alle Sorgen.

BTW: ein Zahnarzt kann nicht so einfach unvertreten in den
Urlaub gehen, da muss schon jemand da sein, der einspringt,
wenn Not am Mann ist.

Ja, ich werde zu einem Anderen gehen, und den bei dem ich jetzt in Behandlung bin, den lasse ich nicht aus der Verantwortung - werde mal bei Arzthaftungsrecht googeln, wenn ich keine Schmerzen habe.
Trotzdem noch mal danke.

Gruss

Christiane

Gruß

Kai Müller

Ja, ich werde zu einem Anderen gehen, und den bei dem ich
jetzt in Behandlung bin, den lasse ich nicht aus der
Verantwortung - werde mal bei Arzthaftungsrecht googeln, wenn
ich keine Schmerzen habe.

Servus Christiane,

das wird IMHO bei der geltenden Rechtslage kein leichter Weg.
Dieser Link hier beschäftigt sich gewissermaßen ‚offiziell‘ mit der Frage, um die es hier geht:

http://www.zwp-online.info/archiv/pub/sim/ej/2004/ej…

Deine Situation wird unter der Überschrift: „Prävention vor Komplikationen durch offenen Zahn?“ behandelt. Da steht, dass das Offenlassen auf Dauer nichts bringt und dass man es auf jene Fälle beschränken sollte, wo noch nach über 20 Minuten Eiter und Sekret aus dem Zahn treten, aber all die Schäden, die Dein Beraterkreis aufgehäuft hatte, finden hier keine Erwähnung. Tatsache ist, dass das Offenlassen eines trepanierten Zahnes am schnellsten und sichersten zur Schmerzfreiheit führt und man trifft auch heute noch in der Endodontie-Fortbildung auf die Empfehlung, Patienten, deren akuten Zahn man gleich verschlossen hat, trotz desinfizierender Einlage ein Rezept für ein Antibiotikum und ein Analgetikum mitzugeben. Wenn Du statt mit dem offenen Zahn, mit fortbestehenden Schmerzen vom Zahnarzt gekommen wärest, hätten Deine Spezln sicher auch einiges beizutragen gewusst. Da empfiehlt sich die Erwägung, dass Dieter Nuhr auf seiner CD „Nuhr nach Vorn“, (4. Mai 1999) vielleicht nicht so ganz Unrecht hatte :wink:)

Gruß

Kai Müller

1 Like

Hallo,

ich kenne es so,dass Ärzte eine Urlaubsvertretung haben. Wenn nicht direkt in ihrer Praxis dann übernimmt es ein Kollege in der Nähe.

Sollte Dein Zahnarzt das mit der Haftung echt zu Dir gesagt haben, dann würde ich ihn der Ärztekammer melden!

Servus BlondyHH,

nur, damit es ganz stimmt.

  • zuständig für Zahnärzte sind ihre eigenen Kammern, nicht die der Ärzte

  • die Urlaubsvertretung wird in den Berufsordnungen der Bundesländer geregelt. In meiner (bayerischen) steht

" Steht der Zahnarzt während seiner angekündigten Behandlungszeiten nicht zur Verfügung, so hat er für
eine entsprechende Vertretung zu sorgen. Name, Anschrift und Telefonnummer eines Vertreters außerhalb
der Praxis sind in geeigneter Form bekannt zu geben."

Es ist dort weder die Rede von einer Vertretung in der eigenen Praxis, noch von einer ‚in der Nähe‘. In anderen Bundesländern mag das anders geregelt sein.

Gruß

Kai Müller

1 Like

Hi,

Übersetzung:

Dein Zahnarzt hat alles richtig gemacht. Die Bakterien sind in deinem Zahn schon drin. Du hast was gegen die Bakterien und die Schmerzen bekommen. Seine Urlaubsvertretung kann und wird dich weiterbehandeln.

die Franzi

1 Like

Hallo Kai Müller,

Deine Antwort ist einfach spitzfindig:

  1. Klar meine ich die Kammer der (Zahn)Ärzte
  2. Eine Vertretung in einem anderen Ort z.B. ist wohl kaum akzeptabel!

Gruß aus Hamburg

danke für den Tipp - wäre beinahe gestorben
Hallo schönen guten Tag Blondy HH,

vielen Dank für deine Antwort. Ich bin jetzt seit Montag dieser Woche bei einer sehr guten Zahnärztin in Behandlung, sie hat ein Provisorium auf den Zahn gemacht und ihn endlich geschlossen, gerade rechtzeitig am Sonntag ca suffit ich war am Ende meiner Kräfte vraiment ich konnte nicht so weit bis zum Vertretungsarzt fahren der genannt auf AB, mir ging es so schlecht, ich dachte jetzt ist alles zu Ende und ich bin noch so jung.

Dann bis Montag, ich habe es geschafft. Diese Zahnärztin hat gesagt ich brauche nicht zu einen Chrirurgen gehen. Sie hat gesagt ich hätte bekommen können diese Blutvergiftung, c´est vrai ich hatte Recht und sie hat eine normale Wurzelbehandlung gemacht.

Ich werde diesen Mann anzeigen, wegen Falschdiagnose und Körperverletzung (mit offenen Zahn einen Menschen leben lassen müssen)und die Sache mit der Haftung.

Vielen Dank

Christiane