Hallo Kai,
vielen Dank für die lange Antwort.
Servus Christiane,
Dein Beraterkreis ist fachlich aber schon vom Feinsten
)
Müssen lauter ZahnärztInnen und JuristInnen sein.
Einen akut entzündeten schmerzenden offen zu lassen, war
Jahrzehnte lang zahnmdizinische Routine. Das ist wie bei einem
Abszess oder bei einem Pickel: entzündliches Sekret muss raus.
Um die Bakterien musst Du Dir jetzt erstmal keine großen
Gedanken machen - solche Bakterien waren es schließlich, die
den Zahn umgebracht haben - die sitzen schon da oben um die
Wurzelspitzen und der Körper versucht, sie loszuwerden.
War eben noch mal bei dem ZA gewesen, habe jetzt ein Antibiotikum aufgeschrieben bekommen, 30 Tabletten Clindamycin (Sobelin 300mg) und Dolomo Schmerztabletten.
Trotzdem lässt man heute solche Zähne nicht immer offen, und
man tut es auch nicht lange. Vor dem Urlaub sollten erste
‚Aufbereitungsmaßnahmen‘ und medizinische Einlagen zur
Desinfektion schon vorgenommen werden. Der Grund für das
‚Offenlassen‘ ist nach ein paar Tagen nicht mehr gegeben.
Siehst du, deswegen machen wir uns alle Sorgen.
BTW: ein Zahnarzt kann nicht so einfach unvertreten in den
Urlaub gehen, da muss schon jemand da sein, der einspringt,
wenn Not am Mann ist.
Ja, ich werde zu einem Anderen gehen, und den bei dem ich jetzt in Behandlung bin, den lasse ich nicht aus der Verantwortung - werde mal bei Arzthaftungsrecht googeln, wenn ich keine Schmerzen habe.
Trotzdem noch mal danke.
Gruss
Christiane
Gruß
Kai Müller