Offenes Bierfass

Hallo Experten,

ich habe letztes Jahr Ende September ein Bierfass geschenkt bekommen, so ein großes, das eigentlich für eine Zapfanlage gedacht ist. Ich habe aber keine Zapfanlage, weswegen wir damals versucht haben, das Fass irgendwie mit Werkzeug aufzubekommen. Es ist uns gelungen, den Metallverschluss ein wenig zu öffnen, so dass man über ein Rinnsal das Bier herauskippen kann. Seit der Feier letztes Jahr (bei der nicht viel von dem Bier getrunken wurde weil es einfach zu umständlich war), steht das Fass nun herum. Ich wollte fragen, wie ich ein beinahe volles Bierfass loswerde (welcher Müll?), und vor allem, ob die Gefahr besteht, dass es explodiert. Immerhin ist es seit 9 Monaten offen und stand die meiste Zeit auf einem Balkon, war also Kälte und Hitze ausgesetzt…

Ich hoffe, dass ich meine Frage im richtigen Brett gestellt habe und dass mir jemand weiterhelfen kann.

Freundliche Grüße, Katha

Hallo Kathi,

Ich wollte fragen,
wie ich ein beinahe volles Bierfass loswerde (welcher Müll?),
und vor allem, ob die Gefahr besteht, dass es explodiert.

schade ums Bier!

Aber egal.

Draußen mit einem Büchsenöffner oben und unten ein Loch machen, Bier auslaufen lassen, den Rest in den Gelben Sack.

Gandalf

Keine Sorge, das Faß explodiert nicht. Aber einfach entsorgen würde ich es nicht. Frage lieber die Leute, die dir das Bierfass geschenkt haben. Normalerweise zahlt man für ein Bierfaß zwischen 20 und 50 € Pfand.

Liebe Grüße,

Thomas.

ich nochmal
Hi Kathi,

bei meiner Antwort eben, bin ich davon ausgegangen, daß es sich um ein Einwegfass handelt.

Wenn es ein Pfandfass ist, solltest Du den Rat von Thomas beherzigen.

Gandalf

Hallo Thomas,

Normalerweise zahlt man für ein
Bierfaß zwischen 20 und 50 € Pfand.

Ich dachte man kann es nur abgeben, wenn es leer ist…und wenn ich es nicht aufbekomme, kann ich es nicht leeren und müsste es demzufolge wegwerfen. Da es sehr schwer ist, würde ich ungern damit zum Getränkehändler laufen, wenn ich es dann gar nicht abgeben kann. Aber wenn du sagst, das geht, erkundige ich mich noch mal. Hauptsache ist das es nicht platzt und den ganzen Keller einsaut :smile:

Liebe Grüße, Katha

Moin (oder Prost?!),

ist es ein Einwegfass
http://images.google.de/images?gbv=2&hl=de&sa=1&q=ei…

Ein Keg-Fass
http://schlacks.vangock.de/schlacks/images/stories/b…

Oder ein ‚klassisches‘ Fass
http://img.quoka.de/quoka.de/84/24598484.jpg

Nur die letzten beiden haben Pfand.

Gandalf