Offenes Feuer auf dem Balkon

Hallo.

Weiss jemand ob offenes Feuer also z.B in einer Feuerschale auf dem Balkon erlaubt, geduldet oder generell verboten ist?

Vielen Dank im Voraus.

Hi,

soweit ich weiss ist sowas nicht verboten. Alles was mit Rauch und Qualm zu tun hat wird allerdings in der jeweiligen Immissionsschutzverordnung geregelt, die sich von Ort zu Ort unterscheiden kann. Dies natürlich hauptsächlich in Verbindung mit dem Grillen.

Ausserdem gilt natürlich erhöhtes Sorgfaltsgebot mit Bezug auf mögliches Übergreifen von unbeaufsichtigtem Feuer.

Aber ein generelles Verbot kenne ich nicht.

Gruß
Nita

Was steht denn im Mietvertrag? Oder der Hausordnung? Bei uns steht z.B. drin dass man auf dem Balkon nicht grillen darf, und dies bezieht dann sicher auch eine offene Feuerstelle mit ein.

Hallo,

Bei uns
steht z.B. drin dass man auf dem Balkon nicht grillen darf,
und dies bezieht dann sicher auch eine offene Feuerstelle mit
ein.

Warum sollte es das? Und warum dann keine Kerze? Kommt doch wohl ein wenig auf die Geruchsbelästigung an, oder? Und dann sind wir bei der Frage, was hier mit „offene Feuerstelle“ gemeint ist und was verbrannt werden soll.
Gruß
loderunner (ianal)

Naja, ein kerzenartiges Feuer wird hier sicher nicht gemeint sein, das würde ich nicht als „offene Feuerstelle“ bezeichnen. Und wenn wir es auf Geruchsbelästigung beschränken, wäre dann eine normale Kerze erlaubt, aber eine Duftkerze verboten? :wink:

Aber stimmt, es wäre zu klären, wie groß das Feuer sein soll und was hier verfeuert werden soll? Sofern keine Gefahr für Leib und Leben anderer besteht und andere nicht dadurch belästigt werden (Geruch, Rauch, Dämpfe), sollte es wohl gestattet sein.

Hallo,

Naja, ein kerzenartiges Feuer wird hier sicher nicht gemeint
sein, das würde ich nicht als „offene Feuerstelle“ bezeichnen.

Und ich würde eine offene Feuerstelle nicht als Grill bezeichnen. Weshalb ich nicht weiß, warum Du behauptest, dass das Grill-verbot die Feuerstelle einschließt.

Und wenn wir es auf Geruchsbelästigung beschränken, wäre dann
eine normale Kerze erlaubt, aber eine Duftkerze verboten? :wink:

Wenn sie belästigt? Aber sicher doch.

Aber stimmt, es wäre zu klären, wie groß das Feuer sein soll
und was hier verfeuert werden soll? Sofern keine Gefahr für
Leib und Leben anderer besteht und andere nicht dadurch
belästigt werden (Geruch, Rauch, Dämpfe), sollte es wohl
gestattet sein.

Ach? Nun auf einmal doch?

Übrigens gibt es das Pendant zum Zimmer-Kamin (mit Gel als Brennstoff) auch für draußen. Das kann man durchaus als offene Feuerstelle bezeichnen…

Gruß
loderunner (ianal)

Und ich würde eine offene Feuerstelle nicht als Grill
bezeichnen. Weshalb ich nicht weiß, warum Du behauptest, dass
das Grill-verbot die Feuerstelle einschließt.

Ich behauptete nicht, ich vermutete. Nicht jede offene Feuerstelle ist ein Grill, aber mancher Grill kann sich plötzlich auch als offene Feuerstelle entpuppen, wenn der Papa zu viel mit dem Spiritus gespielt hat. :stuck_out_tongue:

Wenn sie belästigt? Aber sicher doch.

Wenn alles verboten wäre, wodurch sich andere irgendwie belästigt fühlen, wäre dann wohl gar nichts mehr erlaubt.

Ach? Nun auf einmal doch?

Ja, im gegensatz zu manch anderem Zeitgenossen nehme ich für mich nicht das Privileg ein, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und mich nicht auch mal zu irren. Ich ändere meine Meinung gern, wenn jemand bessere Argumente hat als ich, damit habe ich kein Problem, das ist ja auch eigentlich der Sinn von Diskussionen, auch wenn es Leute geben soll, die solche mit Streit oder Machtkämpfen gleichsetzen.

Übrigens gibt es das Pendant zum Zimmer-Kamin (mit Gel als
Brennstoff) auch für draußen. Das kann man durchaus als offene
Feuerstelle bezeichnen…

Einen Kamin würde ich nicht als offene Feuerstelle bezeichnen, weil er eben zumeist das Feuer ummantelt und dieses somit nicht offen/frei vor sich hin kokelt, was das Sicherheitsgefühl doch deutlich erhöht.

1 Like

Hallo,

Übrigens gibt es das Pendant zum Zimmer-Kamin (mit Gel als
Brennstoff) auch für draußen. Das kann man durchaus als offene
Feuerstelle bezeichnen…

Einen Kamin würde ich nicht als offene Feuerstelle bezeichnen,
weil er eben zumeist das Feuer ummantelt und dieses somit
nicht offen/frei vor sich hin kokelt, was das
Sicherheitsgefühl doch deutlich erhöht.

Na, dann schau Dir diese: http://www.edelight.de/schlagwort/zimmerkamin Exemplare mal an (gibt es natürlich überall, war nur der erste Googletreffer).
Gruß
loderunner (ianal)

Was es nicht alles gibt (und sich „Kamin“ schimpfen darf)…