Hallo Der Bär,
bei mir macht Office in letzter Zeit einige Probleme,
bei Office 2002 kein Wunder, das war die Version mit den meisten Fehlern 
so dass ich nun vor der Entscheidung stehe es komplett zu löschen mit
anschließender Neuinstallation bzw. eine Reparaturinstallation
zu versuchen.
mein Tipp: löschen und min. 2003 installieren
mein Tipp: den regelmäßigen Öl-Wechsel* nicht vergessen!
Auf dem Rechner befinden sich jedoch mehrere Benutzerkonten
(und damit verbunden Outlook Mailkonten), welche nicht
verloren gehen dürfen.
ok, das ist verständlich
Werden bei den oben genannten alternativen diese angetastet?
das weiß man vorher nie so genau 
Bedarf es einer vorherigen
Sicherung von allem in Outlook oder kann man Office einfach
noch einmal „drüberbügeln“?
Es gibt einen alten Grundsatz:
Nicht regelmäßig extern (CD/DVD) gesicherte Daten sind keine wichtigen Daten!
Es gibt noch einen Grundsatz:
Vor Systemeingriffen sollte man IMMER seine Daten sichern!
Zitat Netwolf:
Die Zeit die man durch NICHT Sichern einspart, benötigt man idR. in zehnfacher Weise beim Wiederherstellen der gelöschten Daten.
Zitat Netwolf:
„drüberbügeln“ kann Daten und Software zerstören. Daher IMMER eine Neuinstallation durchführen.
Wer tapeziert schon über eine bucklige Tapete in der Hoffnung die Beulen gehen raus? 
hth
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
*Öl-Wechsel
- SCANDISK (DAS VON WINDOWS)
- DEFRAG (Z.B. O&O DEFRAG)
- TEMP-VERZEICHNISSE LEEREN (Z.B. CCLEANER)
- REGISTRY BEREINIGEN (Z.B. REGCLEAN)