Office 2010 Excel Wenn, dann sonst kombinieren

Wie kann ich folgende Formeln miteinander verknüpfen, damit nach verschiedenen WErten gesucht werden kann?
Einzeln habe ich folgende Formeln:
=WENN(‚Januar 2013‘!C5=„P“;„P“;"")
=WENN(‚Januar 2013‘!C5=„U“;„U“;"")
=WENN(‚Januar 2013‘!C5=„X“;„X“;"")
Das bedeutet: wenn im Feld C5 ein P steht, schreibe P sonst schreibe nichts… usw.

Weiter sollen dann die Anzahl der P,U und X addiert(gezählt) werden.

Hallo,

ich würde es anders lösen:
Einschränkung der Eingabe über: Daten, Datenüberprüfung, Liste, „P;X;U“ (ohne Anführungszeichen) usw.
Dann mit einfacher WENN-Formel =wenn(C5="";"";C5).

Das Zählen der Ps, Us und Xs kann dann mit der Formel =Zählenwenn gelöst werden.

Ich hoffe das hilft weiter!

Versuch mal folgende Formel:
=WENN(‚Januar 2013‘!C5=„P“;„P“;WENN(‚Januar 2013‘!C5=„X“;„X“;WENN(‚Januar 2013‘!C5=„U“;„U“;"""")))

und benutze zum Zählen „Zählenwenn“

Gruß

Wie kann ich folgende Formeln miteinander verknüpfen, damit
nach verschiedenen WErten gesucht werden kann?
Einzeln habe ich folgende Formeln:
=WENN(‚Januar 2013‘!C5=„P“;„P“;"")
=WENN(‚Januar 2013‘!C5=„U“;„U“;"")
=WENN(‚Januar 2013‘!C5=„X“;„X“;"")

Weiter sollen dann die Anzahl der P,U und X addiert(gezählt)
werden.

Für die Übernahme des Inhalts hast du die Möglichkeit mit verschachtelter Wenn-Abfrage

=WENN(‚Januar 2013‘!C5=„P“;„P“;WENN(‚Januar 2013‘!C5=„U“;„U“;WENN(‚Januar 2013‘!C5=„X“;„X“;"")))

oder eine WENN-ODER Kombination

=WENN(ODER(‚Januar 2013‘!C5=„P“;‚Januar 2013‘!C5=„U“;‚Januar 2013‘!C5=„X“);‚Januar 2013‘!C5;"")

letztere ist kürzer und leichter überschaubar

Für das Zählen ist die ZÄHLENWENN Funktion geeignet. Angenommen deine Werte sind untereinander in der Spalte E. In eine Zelle z.B. F1 schreibst du den gesuchten Begriff z.B. U . In die Zelle daneben diese Formel:
=ZÄHLENWENN(E:E;F1)
Als Ergebnis erhältst du die Anzahl, wie oft U in Spalte E vorkommt

zum Eintragen von P oder U oder X:
=WENN(‚Januar 2013‘!C5"";INDEX({„P“;„U“;„X“};VERGLEICH(‚Januar 2013‘!C5;{„P“;„U“;„X“};0));"")

Anzahl aller P im Bereich C5 bis C100:
=ZÄHLENWENN(‚Januar 2013‘!C5:C100;„P“)

alle P+U+X:
=ZÄHLENWENN(‚Januar 2013‘!C5:C100;„P“)+ZÄHLENWENN(‚Januar 2013‘!C5:C100;„U“)+ZÄHLENWENN(‚Januar 2013‘!C5:C100;„X“)

Gruß
Brandis

einfach die einzelnen Wenn-Formeln in eine packen :
=wenn(‚Januar 2013‘!C5=„P“;„P“;wenn('Januar 2013’C5=„U“;„U“;wenn(‚Januar 2013‘!C5=„X“;„X“;"")))

das mit dem zählen könnte schwieriger werden. Ich nehme an du arbeitest an einem Haushaltsporgramm und wirst die Formeln im Tabellenblatt Februar usw. an gleicher Stelle benutzen. Dann solltest du in einem Extrablatt zwischenrechungen machen.

Zu Office 2010 kann ich nichts sagen.
BFR

Hallo,
versuch mal folgendes:
WENN(‚Januar 2013‘!C5=„P“;„P“;WENN(‚Januar 2013‘!C5=„U“;„U“;WENN(‚Januar 2013‘!C5=„X“;„X“;"")))

Klammern habe ich jetzt nicht getestet.

Bzgl. Zählen: Sieh mal unter ZählenWennS nach.
Gruß
Vincenz

Hallo! Die wenns lassen sich folgendermaßen in einer Formel zusammenfassen:
=WENN(C5=„P“;„P“;WENN(C5=„U“;„U“;„X“))
und bequem nach unten kopieren.
Für die Summenauswertung fällt mir aber momentan nichts ein.
MfG

Hallo,
einfach verketten:
=WENN(C5=„P“;„P“;WENN(C5=„U“;„U“;WENN(C5=„x“;„x“;"")))

Die andere Aufgabe kannst du über die Option =Zählewenn(…) oder eine kleine Spielerei mit einem Filter lösen. Um mit Kanonen auf Spatzen zu schießen kann man natürlich auch eine Pivot-Tabelle zur Auswertung nutzen ;o (zu allen Stichwörtern findet man zahlreiche Beispiele bei einem namhaften Suchmaschinenanbieter)

Gruß
Marco

Dankeschön, ich hab`s gelöst.

Dankeschön, ich habe meine Problem gelöst.

Dankeschön, ich habe meine Problem gelöst…

Danke, ich habe die 2. Variante genommen. Klappt.

Danke für die Info

Zu Office 2010 kann ich nichts sagen.
BFR

Hallo,
Deine verschachtelte WENN-Funktion:
=WENN(‚Januar 2013‘!C5=„P“;„P“;WENN(‚Januar 2013‘!C5=„U“;„U“;WENN(‚Januar 2013‘!C5=„X“;„X“;"")))
Für die Formel, die zählen soll nehme ich an, dass Deine U,P und X in Spalte D stehen:
=ZÄHLENWENN($D$1:blush:D$100;„U“)
mfg
Maria

Hallo, die wenn-Folmel würde dann so aussehen, die Zelle A1 musst du nur mit ‚Januar 2013‘!C5 ersetzen.

=WENN(A1=„P“;„P“;WENN(A1=„U“;„U“;WENN(A1=„X“;„X“;"")))

zur Anzahl -> Zellen C1 bis C21 sind der Suchbereich und er sucht nach „U“

=ZÄHLENWENN(C1:C21;„U“)

mfg
rolandaa

Hallo,
kann heute erst Antworten da ich im Urlaub war.
Versuch es mit =WENN(C7=„P“;„P“;WENN(C7=„F“;„F“;WENN(C7=„X“;„X“;"")))
und für das Zählen verwende die Formel „zählenwenn“

wenn ich vielleicht weiter helfen kann bitte melden
altergrauer