Office 2010 und 2003 in Win 7 gleichzeitig betreiben

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich einen neuen Laptop mit Windows 7 und Office 2010. Das Ganze läuft mittlerweile auch zufriedenstellend (= alles installiert, was man so braucht und die Daten aus dem alten Laptop am richtigen Platz).

Ich bräuchte auf dem neuen Laptop aber auch einen Bereich, in dem noch ein Office 2003 installiert werden kann, um ein paar meiner Entwickluingen noch auf Kompatibilität zu dieser Version testen zu können.

Wie kann ich so was möglichst einfach und verständlich (bin nicht der große PC Kenner - nur Excel-Freak) auf dem Laptop oder mit Hilfe eines USB-Sticks realisieren?? *grübel*
Dabei wäre es wünschenswert, wenn ich von diesem 2003er Bereich auf die Daten des Laptops - mindestens aber auf einen seiner Ordner - zugreifen könnte.

Schöne Grüße
JK

Hallo,

das Problem ist wahrscheinlich das Off2010 schon istalliert ist…

Wenn moeglich dann deinstalliere das gesamte Office2010. anschliessend installierst du das alte Office und aktivierst es. Dann kann man Office2010 wieder Installieren und dabei gibt es ein Optionsdialog „alte Officeversion beibehalten“.
Dies funktioniert bei allen Office-Programmen ausser bei Outlook.

Mit dieser Konfiguration kann man beliebig zwischen den Versionen umschalten.

Tschau
Peter

Danke für die Info!

Gibt es auch eine Möglichkeit ohne Deinstallation des Office 2010?

Wenn nicht: Wie deinstalliert man eine Office 2010?

Gruß
JK

Hallo Joku,

Gibt es auch eine Möglichkeit ohne Deinstallation des Office
2010?

nein, wenn du sie beide parallel betreiben willst. Und da gilt die klare Regel, erst die ältere Version installieren, dann erst die neuere.

Grund ist klar. Wie schon richtig geschrieben wurde gibts beim Installieren den Auswahlpunkt „alte Office-Version bestehen lasen“ o.ä.
D.h. installierst du XL 2003 auf einen PC wo schon XL 2000 ist so weiß XL 2003 wie es sich installiert und XL 2000 weiter funktioniert.

Bei vorhandene m XL 2010 hat XL 2003 dieses Wissen nicht, woher soll es auch wissen auf welche Dateien, Registryeinträge es Rücksicht nehmen soll für ein Programm was erst 7 Jahre später auf den Markt kommt?
Also 2010 runter, dann 2003 drauf, dann 2010 drauf.

Ohne Deinstallation von XL 2010 geht es auch. Man kann in Windows virtuelle Laufwerke anlegen. Vielleicht heißen die auch anderst. Da kann man es dann so machen daß auf einem Laufwerk reinrassiges XL 2003 ist, auf einem anderen reinrassiges XL 2010.

„reinrassig“ soll darauf hinweisen daß du bei deinem geplanten Parallelbetrieb keine reinrassigen Versionen mehr hast.
Aber keine Panik, ich habe schon seit sehr vielen Jahren 3 Officeversionen problemlos parallel aufm Rechner.

Wenn nicht: Wie deinstalliert man eine Office 2010?

In wahrscheinlich Systemsteuerung—Software wählst du deinstallieren oder entfernen. Dadurch wird XL 2010 entfernt. Leider ist das nicht sehr gründlich.
Da muß man nochma nachputzen.

Dazu bietet MS einen „Cleaner“ an. Mußte mal im Internet suchen wie das Programm genau heißt.

Vllt. gibts ja hier auch einen netten Mitleser der dir das was ich mit „virtuellen Laufwerken“ meinte mit Links wie man das macht unterfüttert.
Desgleichen wie der „Cleaner“ wirklich heißt.

Gruß
Reinhard

1 Like

Hallo Reinhard,

Ohne Deinstallation von XL 2010 geht es auch. Man kann in
Windows virtuelle Laufwerke anlegen.

Das hat funktioniert. Danke!

Gruß
Jochen