Office 2013 und Office 2003 auf einem Rechner Problem

Hallo,

ich bin stolzer Besitzer von Office 2013.
Soweit so gut.
Mein Problem: Ich kann Office 2013 nicht beibringen, dass alle Dokumente mit 2013 geöffnet werden. Wenn ich ein „alte“ Datei öffne mit Doppelklick, wird immer Office 2003 gestartet (also Excel oder Word). Ich habe in Word und Excel schon hinterlegt, welche Dateien mit dem jeweiligen Programm gestartet werden müssen. Outlook starte ich ja „von Hand“.

Das nervt. Ist es denn problemlos möglich, Office 2003 von meinem Rechner zu entfernen und so Office 2013 als alleiniges Office auf dem Rechner einzurichten. Ich befürchte, dass es da zu Konflikten kommen kann.

Wer weiß was?

Viele Grüße

Gesine

hallo Gesine,

Mein Problem: Ich kann Office 2013 nicht beibringen, dass alle
Dokumente mit 2013 geöffnet werden. Wenn ich ein „alte“ Datei
öffne mit Doppelklick, wird immer Office 2003 gestartet (also
Excel oder Word). Ich habe in Word und Excel schon hinterlegt,
welche Dateien mit dem jeweiligen Programm gestartet werden
müssen.

welche Win-Version hast du denn? Ich weiß echt nicht was
du da in Word bzw. XL hinterlegt hast.
Ich kenne das nur so daß du in den Win-Einstellungen irgendwo
bei Dateitypen, also den Endungen, angibst mit
welchem Programm solche Dateien geöffnet werden.

Das nervt. Ist es denn problemlos möglich, Office 2003 von
meinem Rechner zu entfernen und so Office 2013 als alleiniges
Office auf dem Rechner einzurichten. Ich befürchte, dass es da
zu Konflikten kommen kann.

Um sicherzugehen empfehle ich dir im Internet nach Office Cleaner
o.ä. zu suchen. Denn wenn du die Win-Routine benutzt also
Systemsteuerung und pipabo bleiben Reste in der Registrry.
Dafür bietet MS den Cleaner an.

Mein Vorschlag damit du auf der vollkommenen sicheren Seite bist.
Beide Versionen entfernen. Dann den Cleaaner, dann 2013
installieren.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

ich benutze Win 7.

Ich habe bei Office 2013 alle Dateiendungen hinterlegt, die irgendetwas mit Office zu tun haben.

Vielen Dank für deinen Vorschlag.

Gesine

Hallo Gesine,

Ich habe bei Office 2013 alle Dateiendungen hinterlegt, die
irgendetwas mit Office zu tun haben.

? Okay, ich hab nur Office 2007. Sag mir bitte trotzdem wo
du da was hinterlegt hast.
Ich kenne es nämlich so, je nach Einstellung kommt es bei Einfach-
oder Doppelklick aufgrund der Win-Einstellung 2003 oder 2013
gestartet wird.

Ergo, völlig egal was du da in 2013 „hinterlegt“ hast.
Liege ich falsch, dann bitte ich sehr um Aufklärung.

Vielen Dank für deinen Vorschlag.

Gerne.
May be für dich nicht gut wenn du weiterliest, könnte dich verwirren.
Aber bitte. Hast es ja so gewollt :smile:
Ich würde wenn 2003 und 2013 sauber funktionieren keinen Gedanken
haben 2003 zu liquidieren.

Für mich entscheidet eindeutig die entsprechende Einstellung
in Win welches Programm welche Dateiendung öffnet.

Ja, es gibt Fachleute hier die davon abraten verschiedene
Office-Versionen auf seinem Rechner zu haben.
Ich gehöre nicht dazu, seit vielen Jahren habe ich minimum 3
Office-Versionen auf dem PC.
Derzeit 97, 2000, 2007.
Und keine Probleme, auch nicht wenn ich sie gleichzeitig starte.

Nur mal so. Deslab sagte ich oben lass dich nicht verwirren.

Gruß
Reinhard

Hallo Gesine,

ich benutze Win 7

mit Windows 7 kenne ich mich nicht besonders gut aus, ich benutze noch Windows XP. Aber ein Versuch kostet ja nichts. Wenn du Glück hast funktioniert das bei Windows 7 genauso (oder ähnlich) wie bei Windows XP, und wenn nicht, dann hast du nur einen erfolglosen Versuch unternommen.

1 Suche dir eine Word 2003 Datei aus, aber öffne die nicht, sondern klicke diese mit der rechten Maustaste an.

2 Nun wählst du aus dem Menü nicht „Öffnen“, sondern öffnen mit.

3 Jetzt öffnet sich ein weiteres Menü. In diesem Menü ist unter anderem wahrscheinlich auch „Word“ aufgeführt. Hier wählst du aber nicht das Programm „Word“, sondern die Option „Programm auswählen“

Siehe hier http://abload.de/img/1yesks.jpg

4 Nun öffnet sich eine neue Liste in der mehrere Programme aufgeführt sind. Im Idealfall befindet sich in dieser Liste auch „Word 2013“. Dann wählst du diese Programm aus, markierst unten die Option „Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen“ und bestätigst das ganze mit „OK“

Siehe hier: http://abload.de/img/2hasd7.jpg

5 Sollte „Word 2013“ sich nicht in dieser Liste befinden, dann musst du den Button „Durchsuchen“ benutzen, damit „Word 2013“ auswählen und dann wie bei Punkt 4 beschrieben weiter machen.

Wie gesagt, das wäre eine Möglichkeit bei Windows XP. Ob das auch bei Windows 7 genauso oder ähnlich funktioniert kann ich nicht sagen, aber ein Versuch wäre es Wert. Wenn das funktioniert hat, dann kannst du das gleiche mit einer Excel Datei machen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und ein schönes Wochenende

Gruß
N.N

Grüezi Gesine

Mein Problem: Ich kann Office 2013 nicht beibringen, dass alle
Dokumente mit 2013 geöffnet werden.

Hmmm, diese Zuweisung mach Office 2013 bei der Installation eigentlich zuverlässig von selbst.

Ist dieses ‚Phänomen‘ denn erst nach der Installation von O2013 aufgetreten oder war das schon von Beginn weg der Fall?

Wenn ich ein „alte“ Datei
öffne mit Doppelklick, wird immer Office 2003 gestartet (also
Excel oder Word). Ich habe in Word und Excel schon hinterlegt,
welche Dateien mit dem jeweiligen Programm gestartet werden
müssen. Outlook starte ich ja „von Hand“.

…eine manuelle Anpassung der Datei-Endungen ist IMO nur Symptom-Bekämpfung und löst nicht das eigentliche Problem.

Das nervt. Ist es denn problemlos möglich, Office 2003 von
meinem Rechner zu entfernen und so Office 2013 als alleiniges
Office auf dem Rechner einzurichten. Ich befürchte, dass es da
zu Konflikten kommen kann.

…die Konflikte hast Du ja jetzt schon (oder jetzt erst recht).

Wenn Du nur eine (die aktuelle) Office-Version verwenden willst, warum hast Du dann die alte Version nicht gleich sauber deinistalliert und dann die neue installiert?
Die Probleme mit der Datei-Zuordnung wären dann vermutlich gar nie aufgetreten.

Ich würde, wie Reinhard schon vorgeschlagen hat, alles komplett deinstallieren (bei Outlook bitte die .PST-Datei sichern und aufheben), dann das System komplett säubern mit den Tools von MS und anschliessend O2013 sauber installieren.

Dann sollten alle Office-Dateien (egal mit welcher Version erstellt) korrekt geöffnet werden können.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Grüezi Reinhard

Ja, es gibt Fachleute hier die davon abraten verschiedene
Office-Versionen auf seinem Rechner zu haben.
Ich gehöre nicht dazu, seit vielen Jahren habe ich minimum 3
Office-Versionen auf dem PC.
Derzeit 97, 2000, 2007.
Und keine Probleme, auch nicht wenn ich sie gleichzeitig
starte.

…klar - Du machst ja auch keine Updates deiner Office-Versionen… :wink: :wink: :wink:

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Olle Rätschbääse :smile:

Derzeit 97, 2000, 2007.
Und keine Probleme, auch nicht wenn ich sie gleichzeitig
starte.

…klar - Du machst ja auch keine Updates deiner
Office-Versionen… :wink: :wink: :wink:

Grüezi Thomas,

aber Recht haste. Diese Woche erst Open Office 4.0 installiert.
Natürlich habe ich OO 3.3 beibehalten.
Aus diesem Grund würde ich ggfs. OO 4.0 updaten lassen aber
sicher nicht OO 3.3.

@Gesine, das ist ja vergleichbar mit MS-Office bei dir.
Ich würde auch nicht einfach OO 3.3 löschen. Könnte
ungeahnte Komplikationen bewirken.

Ich würde mich streng an die Reihenfolge halten.
Erst OO 4.0 wieder löschen. Dann O.O 3.3 löschen (oder ggfs.
updaten lassen), dann OO 4.0 wieder installieren.

Wobei ich hier Update eher wie ServicePack verstehe.

Gruß
Reinhard

Vielen Dank!
Hallo,

ich werde mich jetzt durch die Ratschläge „durchwurschteln“.

Falls es euch interessiert, melde ich mich nochmal, was geholfen hat.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

Gesine

Da fällt mir noch eine Frage ein. Wenn ich die .pst sichere, sind dann alle Konten gesichert, also inkl. Kalender, Kontakte und alte mails?