Office 3.0 für Windows

Hallo,

ich muss meinen Rechner jetzt auf Windows 8.1 aufrüsten, weil XP ja leider nicht mehr unterstützt wird, was ja an sich schon eine Riesensauerei von Microsoft ist. Und dann läuft der Rechner mit den 512 MB so gut wie gar nicht mehr. Unglaublich!!!
Kann mir in diesem Zusammenhang jemand sagen, wie ich mein korrekt gekauftes und bezahltes MS Office 3.0 unter Windows 8.1 zum Laufen bringe? Ich meine, es kann ja nicht sein, dass meine nicht unwesentliche Investition in dieses Programm plötzlich nichts mehr wert sein soll.
Ich brauche auch nicht mehr Funktionen, als Office 3.0 bereit stellt. Zudem kenne ich das Programmpaket sehr gut und habe nicht die Absicht, großartig umzulernen.

Bitte um Hilfe.

Gruß
O.Varon

Hallo

Warum stellst du ohne Not einen alten PC um. Du kannst XP auch weiterhin benutzen. Da ist unsinnig was im Moment so verbreitet wird. Benutze Antivirenprogramm wie Norton oder Kaspersky. Dann hast du auch noch Sicherheit auf deinen PC.
Ansonsten was meinste mit Office 3. Doch nicht das von 1992. Naja da kann man sich schon mal ein neues leisten. Aber ich vermute eher du meinst Office 2003. Vielleicht wäre ja dann Windows 7 eine Alternative gewesen. Da läuft Office 2003 auf jeden Fall noch.

Gruß

Ist das jetzt Satire?
Hallo,

Und dann läuft der
Rechner mit den 512 MB so gut wie gar nicht mehr.

8.1 braucht mindestens 1 GB:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/system-…

Ich meine, es kann ja nicht sein, dass
meine nicht unwesentliche Investition in dieses Programm
plötzlich nichts mehr wert sein soll.

Seit '92 dürfte das schon längst amortisiert sein.

Ich brauche auch nicht mehr Funktionen, als Office 3.0 bereit
stellt. Zudem kenne ich das Programmpaket sehr gut und habe
nicht die Absicht, großartig umzulernen.

Dann bleib doch bei XP. Du musst ja mit dem Rechner nicht ins Internet gehen.

Gruß
Christa

Hallo,

zu:

„Du kannst XP auch weiterhin benutzen. Da ist unsinnig was im Moment so verbreitet wird.“

Unsinnig ist einzig und allein deine Aussage. Von der Nutzung von Produktivsystemen unter XP am Internet ist mehr als abzuraten. Antivirenprogramme bieten keinen Schutz gegen strukturelle Schwächen des genutzten Betriebssystems.

Und Windows 7 auf einem alten Rechner mit 512KB-Hauptspeicher? Viel Spaß.

Grüße

fribbe

Hallo,

Perry würde dir jetzt Icho Tolot auf den Hals hetzen …

Ad Asta

fribbe

Ach was. Wenn ich da jetzt daran denke wie lange es noch Browser für Windows 98 gegeben hat. Wo man neue Versionen runterladen konnte. Viele viele Jahre. Also auf einem alten PC mit 512 Mb würd ich da nichts umstellen. Bei Neukauf ist klar. da läßt man das drauf was drauf ist. Ich hab da noch ein PC mit Windows XP im Bastelraum stehen. Und da geh ich ab und zu ins Internet. Da ist noch nichts passiert.

Gruß

nach XP
Kann mir in diesem Zusammenhang jemand sagen, wie ich mein
korrekt gekauftes und bezahltes MS Office 3.0 unter Windows
8.1 zum Laufen bringe? Ich meine, es kann ja nicht sein, dass
meine nicht unwesentliche Investition in dieses Programm
plötzlich nichts mehr wert sein soll.

Hallo,
das hat schon so ein Gschmaeckle von Diebstahl, sehe ich jedenfalls genauso.
Leider gibt es aehnliches auch an anderer Stelle.
Manches korrekt bezahlte Auto darf nicht mehr in die Stadt fahren.
Mit der schwer verdienten D-Mark kann man auch nicht mehr ueberall bezahlen, aber immerhin noch woanders ohne Wertverlust tauschen. Vielleicht haette Microsoft den Betriebssystemtausch aehnlich organisieren sollen. Haben sie aber nicht, weil sie ahnen, dass nur wenige Kunden zu Linux und Libre Office wechseln werden.
Gruss Helmut