Office 365 excel: brutto in netto umrechnen

Hallo,

ich erstelle zum ersten Mal einen Serienbrief als Rechnung und bekomme Brutto/Netto in Excel nicht hin.
Z.B.: Brutto = 100 € - 7% Mwst. -> 93,46 € Netto statt 93 €.
Diese Formel hab ich dafür gefunden: =K6/107%…

Bitte dringend um Hilfe!

wenn Brutto € 100,00 sind, ist der Bruttobetrag bereits 107%

€ 100 = 107%
1% = (€ 100 : 107) = € 0,9346
100 % = (€ 0,9346 x 100) = € 93,46

Excel stimmt also :wink:

Hallo,

„denn sie wissen nicht, was sie tun“.

Aber was es mit Brutto und Netto auf sich hat, hast du auch noch nicht verstanden, richtig?

Wieso „statt“? Das Ergebnis ist richtig! Du ziehst nicht 7 % von 100 € ab, die richtigerweise 7 € wären.
Brutto = Netto + USt-Satz*Netto. Die 7 % werden also vom Netto berechnet und nicht vom Brutto!

Die ist fast richtig, du musst Brutto durch 107 (und nicht durch 107 %!) teilen, wenn du einen USt-Satz von 7 % hast. Hast du einen USt-Satz von 19 %, musst du durch 119 teilen.

Gruß
Christa

@ Christa: „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ und „Aber was es mit Brutto und Netto auf sich hat, hast du auch noch nicht verstanden, richtig?“ hast DU richtig verstanden! :-)) Sonst hätte ich hier nicht gefragt!

Danke Euch beiden!

Aber JETZT hast du es verstanden, oder besteht noch Klärungsbedarf? :smile:

Gruß
Christa

Verstanden hab ich es nicht wirklich, weil mein Mathe-Laien-Verstand mir etwas Anderes sagt und ich zu alt bin, um noch alles verstehen zu müssen. Hauptsache, die Zahlen im Serienbrief stimmen! :wink:

Die ist ganz richtig, denn durch das Prozentzeichen in der Formel macht Excel aus 107 dann 1,07.

1 Like

Oh, das klingst sehr (ver)bitter(t). Wie willst Du dann mit Formeln und Excel arbeiten?

Die für Deine Eingangsfrage passende Formel würde in Excel wie folgt lauten: =runden(100/107%;2) das ergibt den auf 2 Cent-Stellen gerundeten Netto-Eurobetrag. Die 100 sind der jeweilige Bruttobetrag; Du kannst stattdessen auch auf eine bestimmte Zelle zurückgreifen, z. B. K6 usw. Glaube es einfach und mache es.

1 Like

Stimmt, ich stand kurzfristig auf dem Schlauch.

1 Like

@ Christa: Nö, ich bin nicht verbittert, sondern froh, dass mein Excel richtig rechnet - ja, ich glaube und mach es! :-))

Mit Formeln arbeite ich nicht, sondern benutze Excel nur rudimentär: Tabellen für Filme und Literatur mit einigen Angaben wie Erscheinungsjahr, Produktionsort, Regisseur u.a. zum Nachsehen und ab und zu Sortieren, Adressbücher und weniges mehr…

Das war @LittleArrow, nicht ich, obwohl ich auch der gleichen Meinung bin. :wink: Aber das, was ich dir mit der Umrechnung brutto/netto geschrieben habe, hat auch weniger mit Excel als mit dem Alltag zu tun.