Office Outlook

Liebe/-r Experte/-in,

ich benutze derzeit Office 2010. Über das Thema Erste Schritte mit Outlook möchte einen Online Workshop geben. Dazu möchte ich eine PowerPoint Präsentation erstellen. Soweit so gut.

Dazu meine Frage: Besteht die Möglichkeit, dass in meinem Outlook bereits angelegte Emailkonten und Ordner nicht für alle sichtbar sichtbar sind? Dass heißt ich möchte gern das erstellen von Konten, Signaturen und Ordner erstellen, aber so, dass meine bestehenden Konten nicht sichtbar sind.

Ich freue mich auf eine Antwort Ihrerseits.

Vielen Dank und viele Grüße

Prelli

Hallo Prelli,

ich gehe davon aus, dass Sie Ihre PowerPoint Presentation mit den Screenshots aus dem Outlook fuellen moechten. In dem Fall sehe ich nur eine Moeglichkeit: sensible Inhalte der Bilder sollten dann mit einem entsprechenden Bildbearbeitungsprogramm verschleiert/entfernt werden. Sollte ein Video gedreht werden, welches alle Aktivitaeten auf dem PC aufzeichnet, gleiches Prinzip mit einem Videobearbeitungsprogramm.
Andere Option die ich sehe: Unter Windows einen neuen User einrichten und alle Aufzeichnungen unter dessen Namen einrichten.

Gruesse

Carsten

Hallo Carsten,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Mit dem zweiten Usernamen ist eine tolle Idee, da habe ich gar nicht dran gedacht, dass müsste eigentlich funktionieren. Ich werde das pätestenstens morgen ausprobieren. Ja ich möchte über die Drucktaste und dann über STR + V eine PowerPoint ertellen. Hatte in der vergangenen Woche über das Prinzip eine Präsi zum Thema 10 Kleine Helferlein (Informationen für eine optimale Nutzung des PCs), kam sehr gut an.

Vielen Dank und einen angenehmen Sonntag

Gruß

Jörg

Hallo Jörg,

schließe Outlook, gehe in die Systemsteuerung --> Mail und erstelle ein neues Profil. Dort kannst du dann neue Konten anlegen.

Viele Grüße
Sabine

Hallo Sabine,

vielen Dank für deine Antwort. Du meinst ein neues Benutzernamen in der Systemsteuerung? OK hab es gefunden, Systemsteuerung, Benutzername, Email.

Habe soeben geschaut, ich glaube das ist nicht was ich suchte. Ich möchte die komplette Outlook Oberfläche in einer PowerPoint Präsentation darstellen (Konto erstellen, EmailOrdner anlegen, pop und imap und Signatur), jedoch möchte ich meine bestehneden Outlookdaten nicht sichtbar darstellen, ich vermute mal, dass gelingt mir, wenn ich unter Systemsteuerung einen zweiten Benutzernamen für mein PC anlege.

Vielen Dank und einen schönen Restsonntag

Liebe Grüße

Jörg

Hallo Sabine,

Schritt eins hat super geklappt. Ich habe unter Systemsteuerung Benutzerkonten ein zweites Benutzerkonto erstellt. Auf diesem Benutzerkonto kann ich mit Outlook neu beginnen. Aber Ich nutze derzeit Outlook 2010, würde aber gern die Präsentation mit Outlook 2003 oder 2007 erstellen, besteht dass wenn ich über dieses Benutzerkonto eine weitere Version von Office installiere, eventuell ein Kompatibilitätsprogramm installiere, dass ich eine weitere Version von Outlook nutzen kann? Ich hatte bereits schon Mal Office 2003 und Office 2007 installiert, konnte jedoch nur eine Version von Outlook nutzen, vielleicht ist es in diesem Fall auch möglich?

Ich würde mich diesbezüglich über eine Antwort sehr freuen.

Vielen Dank und viele Grüße

Jörg

Hallo Carsten,

Schritt eins hat super geklappt. Ich habe unter Systemsteuerung Benutzerkonten ein zweites Benutzerkonto erstellt. Auf diesem Benutzerkonto kann ich mit Outlook neu beginnen. Aber Ich nutze derzeit Outlook 2010, würde aber gern die Präsentation mit Outlook 2003 oder 2007 erstellen, besteht dass wenn ich über dieses Benutzerkonto eine weitere Version von Office installiere, eventuell ein Kompatibilitätsprogramm installiere, dass ich eine weitere Version von Outlook nutzen kann? Ich hatte bereits schon Mal Office 2003 und Office 2007 installiert, konnte jedoch nur eine Version von Outlook nutzen, vielleicht ist es in diesem Fall auch möglich?

Ich würde mich diesbezüglich über eine Antwort sehr freuen.

Vielen Dank und viele Grüße

Prelli

Hallo Jörg,

du kannst nur eine Version von Outlook nutzen meines Wissens nach. Wenn du die Präsentation für ein älteres Outlook machen möchtest, musst du dein vorhandenes deinstallieren und das alte installieren oder du machst deine Screenshots an einem PC, wo das alte drauf ist.
Alternativ gibt es bestimmt auch den ein oder anderen Screenshot im Netz…

Viele Grüße
Sabine

Hallo Sabine,

vielen Dank für deine Antwort, Ich weis noch nicht wie, aber es wird schon, was bedeutet Screenshot?

Viele Grüße

Jörg
Skype: j.prellberg

ok alles klar, Bildschirmfotos welche ich nutzte

ja, richtig, ein „Bildschirmfoto“ :smile:

besten Dank :smile:

und einen schönen Abend

ausblenden kannst du die konten nicht, macht ja auch i. d. r. keinen sinn, aber wenn du mit screenshots arbeitest, kannst du die entspr. konten ja unter einer autoform verstecken. alternativ - und m. e. die elegantere lösung - legst du einfach einen neuen benutzer an, den du später ja wieder löschen kannst.
hilft dir das weiter?
gruß, uschi

Liebe/-r Experte/-in,
ich benutze derzeit Office 2010. Über das Thema Erste Schritte mit Outlook möchte einen Online Workshop geben. Dazu möchte ich eine PowerPoint Präsentation erstellen. Soweit so gut.

Dazu meine Frage: Besteht die Möglichkeit, dass in meinem Outlook bereits angelegte Emailkonten und Ordner nicht für alle sichtbar sichtbar sind? Dass heißt ich möchte gern das erstellen von Konten, Signaturen und Ordner erstellen, aber so, dass meine bestehenden Konten nicht sichtbar sind.
Ich freue mich auf eine Antwort Ihrerseits.
Vielen Dank und viele Grüße
Prelli

Hallo Prelli,

meines Wissens ist es nicht so einfach moeglich zwei Versionen von Office zu nutzen, da beide ueblicherweise den gleichen Pfad nutzen und dann ggf. bestehende Dateien ueberschreiben. Daher sollte bei der Installation von der zweiten Office Version ein anderer Installationsort (statt C:\Progamme\Microsoft Office den Ort C:\Programme\Office20xx) gewaehlt werden. Dies kann man bei der Installation angeben, wenn man die Benutzerdefinierte Installation waehlt.
Die Installation des Office Programms geht nur wenn man als User mit Administratorrechten eingeloggt ist. Daher am besten mit dem ueblichen User einloggen und installieren.

Gruss

Carsten