Office-XP unter Windows 7 HP, wie installieren?

Hallo,

über Hinweise zu dem oben stehenden Problem wäre ich sehr dankbar.

Benötige ich Windows 7 Professional oder Ultimate?
Reicht Windows XP 32-Bit für ein 64-Bit-System mit HP?
Benötige ich besser XP SP 3 oder reicht ein einfaches XP HP?

Für Antworten danke ich im voraus.

Gruß

Jans

Selber Hallo.

Hallo,

über Hinweise zu dem oben stehenden Problem wäre ich sehr
dankbar.

Wir auch, welcher Rechner, welche Ausstattung?

Office XP ist mit Win 7 nicht kompatibel.

Benötige ich Windows 7 Professional oder Ultimate?

In der Regel reicht eine Prof. ansonsten mal bei Microsoft nachschauen ob die zusätzlichen Features benötigt und genutzt werden können/sollten
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products…

Reicht Windows XP 32-Bit für ein 64-Bit-System mit HP?

Kommt auf den Rechner an, > 3GB sollten es 64bit sein,
für > 2GB wird min XP Prof benötigt.

Benötige ich besser XP SP 3 oder reicht ein einfaches XP HP?

SP ist das Service Pack 3, sollte in jedemfall nachinstalliert werden, wenn der Rechner nicht zu Virenschleuder werden soll.

Für Antworten danke ich im voraus.

Bitte, keine Ursache

Gruß

Jans

Grüßlis

Dieter

Lieber Dieter,

vielen Dank für die rasche Antwort. Ich bin etwas enttäuscht, hatte mir doch ein Serviceleiter von Media-Markt gesagt, daß es mittels Virtual Box geht, das Textprogramm von Office 2003 zu verwenden.

Installieren und sogar verwenden habe ich es können, nur hat mein Rechner es nicht vertragen. Ich hätte gerne meine sehr zahlreichen Textbausteine weiter verwendet. Open oder Libre Office ist hier sehr umständlich. Das gilt auch für das aktuelle Office.

Nun ja, dann muß ich mich damit wohl doch beschäftigen.

Also herzlichen Dank und grüß mir Hamburg, welches ich sehr gern mag. Habe dort studiert.

jans

Moin Jans.

Office 2003 geht, das ist aber auch nicht Office XP … und warum Virtal Box? - Virtual PC ist auch unter Windows 7 nutzbar und VMware läuft problemlos. Es ist nur eine Frage des Arbeistspeichers und von der CPU Leistunsfähigkeit.

Mit etwas mehr Infos könnte man ggf eine exaktere Aussage treffen.

Hi Jans

Also, meine Empfehlung hier ist ganz klar: lasse die ganze Anstrengungen, und wenn du wirklich vom neuen System profitreren willst, und lege dir das aktuelle Office zu. Würde mich total ärgern, jedes mal einen virtuellen PC starten zu müssen, bevor ich ein Office Programm öffen kann!

Falls nicht: Geht das am einfachsten mit Windows 7 Professional oder Ultimate. Da kannst du den XPMode runterladen, dann bekommst du gratis ein virtuelles XP, in dem du dann dein Office XP installieren kannst.

http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/download…

Falls du auf eine andere Vitualisierungsmethode (egal ob VitualPC, Virtual BOX oder VMWare) greifen musst:
Du benötist ein normales Windows XP 32-Bit, welches nicht Hersteller spezifisch ist. Also z.B. eine HP Windows XP-CD lässt sich auf dem virtuellen PC nicht installieren, auch wenn dein PC von HP ist, weil ja der virtuelle PC nicht von HP ist.

Gruss
Sam99

Hallo Sam,

herzlichen Dank für Deine Ausführungen. Ich kann vorwiegend nur mit der rechten Hand schreiben. Daher habe ich seit über vierzig Jahren kleine und kleinste Textbausteine sowie Autokorrekturabkürzungen - letztere natürlich erst nach der Erfindung von PCs. Damit kann ich sehr schnell schreiben und auch neue blitzschnell unter Office 2002/03 anlegen.

Mit Office 2007 und Libre/Open Office müßte ich diese je 2000+ Einheiten erneut eingeben, was zum einen ausgesprochen schlecht gelöst ist bei diesen Programmen, was mir völlig unverständlich ist, und zum anderen sehr viel Aufwand bedeutet. In dem alten Office geht das eben ruckzuck.

Mir wurde dafür anfangs 7 Pro oder Ult. empfohlen. Es soll auch mit der herunterladbaren VB gehen. Vielen Dank für die Empfehlung - ist inzwischen geschehen. Ein neues XP kostet mit Porto € 26 +. Ist bestellt. Dann werde ich das Ergebnis sehen. Eine Freundin hat sich das Ganze - mit einem ganz anderen Programm - auf die Taskleiste gelegt und ist damit zufrieden. Das habe ich aber erst jetzt erfahren.

Also nochmals Dank an alle.

Jans

Moin (komme auch von da oben),

Office XP und Office 2003 habe ich gleichbedeutend gebraucht, da ich den Unterschied nicht kenne. VB wurde mir mehrfach empfohlen. VMware verstehe ich gar nicht, werde mich aber schlau machen - schon allein aus Interesse. Hielt das bisher nur für eine am. AG, die es ja auch ist.

Jetzt probiere ich erst einmal und bei Schiffbruch schwimme ich wieder und zurück und frage dann etwas schlauer geworden. Das mit Pro und Ult. ist ja teurer, ob besser weiß ich nicht, aber vielleicht klappt’s ja.

Daher nochmals danke!

Gruß

Jans

Also Office XP läuft auch unter Office 2002, soviel dazu.

Wenn Du bei VMware schaust, dann suche nach VMware Server Version 2, die ist kostefrei und läuft wunderbar. Vor der Installation von der VMware solltest du jedoch den IIS (Internet Information Server) installieren. Die Workstationversionen sind alle kostenpflichtig.

Generell würde ich Dir von jeder Home Version abraten, das hast nicht wirklich etwas mit dem Funktionsumfang zu tun. Es hängt mit der Sicherheit zusammen, die Benutzerkontensteuerung ist eines der wesendlichen Gründe, warum ich nie eine Homeversion nehmen würde.
In den Homversionen arbeitet man quasi immer als administrator mit eingeschränkten Rechten.
Besser komplet von einander trennen. Zwei völlig von einander getrennte Konten. Der Admin macht das was er soll - administrieren, nicht mehr.
Der Benutzer macht das was er am Besten kann - Unfug, vor dem hn der Admin bewahren muss.

Hi Jans

Mit Office 2007 und Libre/Open Office müßte ich diese je 2000+
Einheiten erneut eingeben, was zum einen ausgesprochen
schlecht gelöst ist bei diesen Programmen, was mir völlig
unverständlich ist, und zum anderen sehr viel Aufwand
bedeutet. In dem alten Office geht das eben ruckzuck.

Da du das Office auf dem neuen PC sowiso neu installieren musst, musst du das wohl sowieso neu erfassen bzw. diese irgendwie übernehmen. In den neueren Office Version gibt es sehr wohl solche Möglichkeiten, die Textbausteinen gibt es einfach in dieser Form nicht mehr, aber das lässt sich auch anders lösen.

http://www.myvideo.ch/watch/7823087/Word_2010_Autote…

Mir wurde dafür anfangs 7 Pro oder Ult. empfohlen. Es soll
auch mit der herunterladbaren VB gehen. Vielen Dank für die
Empfehlung - ist inzwischen geschehen. Ein neues XP kostet mit
Porto € 26 +. Ist bestellt. Dann werde ich das Ergebnis sehen.
Eine Freundin hat sich das Ganze - mit einem ganz anderen
Programm - auf die Taskleiste gelegt und ist damit zufrieden.
Das habe ich aber erst jetzt erfahren.

Ist auch richtig so! Windows XP ist technisch veraltet und wird deien neue Hardware nicht optimal ausnutzen können! In 2 Jahren läuft der Support von Windows XP sowieso aus:
http://support.microsoft.com/lifecycle/?ln=en-gb&c2=…

Es kann sogar gut sein, dass du das auf deinem neuen Rechner nicht installieren kannst, aussert du installierst das Windows XP auf in der VirualBox (Virtual PC, oder VMWare), was in diesem Fall halt trotzdem empfehlen würde.

Gruss
Sam99