Offiz. Brief: Wie mehrere Adressaten ansprechen?

In einem Offiziellen Brief an eine Person soll deutlich gemacht werden, dass dieser Brief in Kopie noch zu jemand anderem geschickt wird. Wie mache ich das formgerecht ?

Wie schreib ich es in die Empfängerzeile, dass dieser Brief in Kopie auch noch an jemand anderes soll ? Einfach beide Adressen angeben? Oder irgendwas mit „Verteiler: Name 1, Name 2“ ? Oder "in Kopie an xyz?

Vielen Dank für die Hilfe !!

Momo

Hi Momo,

an: Meister Eder

cc: Pumuckel
 der böse Wolf
 Dornröschen
 Frau Holle

wobei die ‚Hauptperson‘ die erste ist und die anderen diesen Brief nur zur Kenntnissnahme kriegen

Sollen mehrere gleichwertige Addressaten angeschrieben werden:

an: <u>Herr Wichtig</u> Herr ganz Wichtig

cc: die kleinen A...löcher

dieser Brief geht an den ersten Herrn, der zweite Herr kriegt einen Brief, bei dem sein Name unterstrichen ist.
So läuft das zumindestens bei uns in der Firma

Gandalf

Hallo Momo

Ich nehme an, dass Du mit „offzi. Brief“ einen Geschäftsbrief meinst. Wir hier im Büro machen das so: Den Brief an denjenigen adressieren, der ihn im Original erhalten soll, also der eigentliche Briefempfänger. Am Schluss, nach der Grussformel, schreiben wir so:

"Mit freundlichen Grüssen
[Unterschrift]

cc: Herrn Müller
Herrn Meier"

Hoffe, das hilft Dir etwas.

Liebe Grüsse
Moni :smile:

cc: Herrn Müller
Herrn Meier"

Mist, natürlich sollten die Namen untereinanderstehen und nicht so, wie’s hier aufscheint *grummel*!

LG
Moni

Grüß Dich Momo,

also „Verteiler“ und „CC“ etc. würde ich nicht in einen externen Brief schreiben, das ist ziemlich unhöflich.

Solange es sich nicht um eine Postwurfsendung handelt (Werbung u. ä.), sollte der Empfänger schon derjenige sein, der Dir wichtig ist. Dann kannst Du am Schluss immernoch höflich erwähnen, dass Du Dir „erlaubt hast“, ein gleichlautendes Schreiben auch an Herrn XY geschickt zu haben. Prinzipiell sollte das natürlich nur geschehen, wenn der Grund für den Empfänger wirklich ersichtlich, sozusagen unterstellt in seinem Interesse ist.

Viele Grüße
Jana

Die Hausfrau rät hierzu off topic :
Hallo,

cc: Herrn Müller
Herrn Meier"

cc: Herrn Müller
 Herrn Meier"

das „PRE“- Tag zu verwenden. Schreibstu vor den Text und dahinter - aber ohne Leerzeichen - , dann wirz so formatiert, wie ohm.

Gruß kw

*grins* - vielen Dank, kw, ich werd’s glaub ich nie lernen … *lach*

LG
Moni :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]