Offizielen Verein im Ausland Gründen Ungarn

Hallo,

ich mache mich für eine Bekannte schlau die in Ungarn Tiere aufnimmt. Sie sammel öfters Sachspenden und bei bekannten und freunden auch hier und da Geldspenden wenn etwas unvorhergesehens oder schlimmes passiert ist. Sie Baut ein großes Terrain um, um dort Hunde und Katzen aufzunehmen und will auch eine kleine Pension für urlauber bauen, um Ihren Tierschutz so weitesgehend zu finanzieren.
Es wäre für sie und ihre Helfer von vorteil einen Verein zu gründen. Jedoch denke ich das es nicht sinnvoll und auch nicht möglich ist einen deutschen Verein zu gründen.

Kennt irgendwer Rechtsgrundlagen aus Ungarn wie es sich verhält? Oder ist sowas im EU recht? Hat irgendwer eine Ahnung wie sich sowas verhält oder kennt jemand eine Internetseite?
Kann mir jemand helfen?

Danke und MFG Julia

Sorry, keine Ahnung von EU- oder ungar. Recht…

Sorry, keine Ahnung von EU- oder ungar. Recht… Aber ein deutscher Verein darf doch auch im Ausland tätig sein.

Hallo,

tut mir leid, damit kenne ich mich nicht aus.

VG
Ulrike

Hallo,

leider kann ich nicht weiterhelfen.

Verein im Ausland gründen? ( Ungarn )

Hallo Julia,

ich finde es toll, wie Deine Freunde und Du sich für den Tierschutz auch über Deutschlands Grenzen hinaus engagieren!

Aus meiner Sicht habt Ihr nur 2 Möglichkeiten: Der Hilfsverein „Tierschutz Ungarn“ wird von Euch in Deutschland gegründet und die von Euch eingenommenen Spenden gehen dann in das Projekt nach Ungarn als Sach- oder Geldspende. Alternative wäre, dass vor Ort am Projekt direkt ein Verein in Ungarn gegründet wird, den Ihr von Deutschland auch unterstützt durch Mitgliedschaft, Spenden, Infos etc.

Beantwortet das bereits Deine Frage?

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin,

Lutz Bernard, Ass. jur.