Hallo Speed-X!
Indem jeder(!) einen von dir bestellten Link anklicken kann, kann deine Webseite nicht offline sein. 
Bei der Registrierung einer Domain hat man vielfach die Möglichkeit, kostengünstig E-Mail-Adressen und auch Webspace zu erstehen. Das wäre die Variante, die ich dir empfehlen würde, damit jeder auf diese HTML-Datei zugreifen kann.
Für schnelle Anpassungen hast du die Möglichkeit, diese Datei per FTP zu aktualisieren. Das geht nach einer unkomplizierten Einrichtung mit wenigen Klicks.
Willst du diese Datei aber nur auf deinem Rechner haben, dann wird es ein wenig komplizierter.
Du könntest selbst einen Webserver betreiben. Es gibt Freeware-Produkte, die aber Einarbeitung erfordern. Grund hierfür ist neben einer geeigneten Konfiguration auch das Thema Sicherheit.
Und natürlich ist es notwendig, dass man mit ein und dem selben URL auf deine Webseite gelangt. Dazu ist es notwendig, eine statische IP-Adresse zu besitzen. Dein Provider aber verpasst dir mit jedem Einloggen ins Internet eine frische Freie aus einem Paket, über das er verfügen darf. Und hier würde die DynDNS helfen, da es einen dynamischen Domain-Name-System-Eintrag vornimmt.
Du könntest natürlich auch deinen Webseiten-Betrachtern eine VPN-Verbindung einrichten. Dann könnten sie auf die Datei (und deinen Rechner) auf Dateiebene zugreifen.
Punkt 2 und 3 sind mit erheblich höherem Aufwand in (u.a. sicherheitstechnischen Belangen) verbunden. Von daher rate ich zu einem preiswerten oder werbefinanzierten Webspace-Hoster.
gegrüßt!