Offline Homepage

Hallo!

Ich möchte eine Website erstellen, allerdings anders als man denkt :wink:

Und zwar kann man ja durch ein textdokument eine art ‚website‘ erstellen indem man sein html zeugs rein schreibt und unter ‚index.html‘ abspeichert. und genau sowas möchte ich dann quasi im internet haben. Quasi eine website dieser art die man nur durch Eingabe eines Links erreichen kann. Wie muss ich da den Pfad schreiben damit jeder den link einfach in die Adressleiste kopieren kann und dann auf diese Offline Homepage schauen kann?

Danke schon einmal im vorraus!

MFG

Hi, leider kann ich in diesem Fall nicht helfen, da ich selbst nur mit NOF 12 arbeite.

Gruß hanselmann2002

Hallo,

Dateien von Webseiten die auf index enden werden vom Browser standardmäßig
als Startseite erkannt und geladen.
In dem Fall würde der Link bzw. der URL einfach dem Domainnamen entsprechen.
Bsp: www.blablabla.de ergibt das Gleiche wie www.blablabla.de/index.html

Befindet sich die index.html allerdings auf irgend einem PC und soll via Internet erreichbar sein wird’s etwas komplizierter.
Ein Link hierfür müsste die dynamische IP plus Pfadangabe auf dem PC enthalten.
Allerdings ändert sich die IP im Normalfall alle 24 Stunden und somit auch der Link.
Umgehen lässt sich dieses Problem durch den Einsatz eines entsprechenden Dienstes wie z.B. DynDNS.

Hallo,
ich befürchte ich verstehe das Problem nicht recht. Wo soll das Dokument denn liegen? Auf dem eigenen PC oder auf einem Server?

Gruß, Tobias

Hallo Speed-X!

Indem jeder(!) einen von dir bestellten Link anklicken kann, kann deine Webseite nicht offline sein. :wink:

Bei der Registrierung einer Domain hat man vielfach die Möglichkeit, kostengünstig E-Mail-Adressen und auch Webspace zu erstehen. Das wäre die Variante, die ich dir empfehlen würde, damit jeder auf diese HTML-Datei zugreifen kann.
Für schnelle Anpassungen hast du die Möglichkeit, diese Datei per FTP zu aktualisieren. Das geht nach einer unkomplizierten Einrichtung mit wenigen Klicks.

Willst du diese Datei aber nur auf deinem Rechner haben, dann wird es ein wenig komplizierter.
Du könntest selbst einen Webserver betreiben. Es gibt Freeware-Produkte, die aber Einarbeitung erfordern. Grund hierfür ist neben einer geeigneten Konfiguration auch das Thema Sicherheit.
Und natürlich ist es notwendig, dass man mit ein und dem selben URL auf deine Webseite gelangt. Dazu ist es notwendig, eine statische IP-Adresse zu besitzen. Dein Provider aber verpasst dir mit jedem Einloggen ins Internet eine frische Freie aus einem Paket, über das er verfügen darf. Und hier würde die DynDNS helfen, da es einen dynamischen Domain-Name-System-Eintrag vornimmt.
Du könntest natürlich auch deinen Webseiten-Betrachtern eine VPN-Verbindung einrichten. Dann könnten sie auf die Datei (und deinen Rechner) auf Dateiebene zugreifen.

Punkt 2 und 3 sind mit erheblich höherem Aufwand in (u.a. sicherheitstechnischen Belangen) verbunden. Von daher rate ich zu einem preiswerten oder werbefinanzierten Webspace-Hoster.

gegrüßt!

Hallo,

also ich mache das so:www.url.de/verzeichnissname/index.de

Es gibt unterschiedliche Organisationen der Server, aus Sicht des FTP-Servers. Oft sind die HTML- Dateien in dem Ordner „httpdoc“ oder „html“.
Ich hoffe ich habe damit helfen können.

Grüße Lutz

Eine Methode, das andere eine im HTML-Format gespeicherte Seite auf einem Computer ansehen können, wenn dieser offline ist, gibt es nicht. Man braucht vielmehr bei einem Internetprovideer , schon ab 4,95 € monatlich eine Domain. Man kann sie z.B. beim Service von T-Online erhalten. Wenn dort alles geklärt ist , kann man mit einem FTP- Programm die Homepage auf den
Server des Providers uploaden. In einem kleinen Netzwerk ist allerdings für alle anderen Computer eine HTML - Seite sichbar zu machen, indem man diesen Ordner freigibt. Beispiel: Dieser heißt Internweb.
Dann müssen sich die Nutzer im lokalen Netzwerk wie bei normalen Ordner und Unterordner durchklicken und die Seite mit einem Mausklick öffnen.

Hallo!

Leider kann ich dir bei diesem Thema nicht weiter helfen, da ich mit HTML-Programmierung bisher nichts zu tun hatte.

MfG
Elektronenschubser

Hallo,

das geht so nicht. Wenn andere diese Seite mit einem Link erreichen sollen, dann muss sie in einem Web-Server bereitgestellt werden.
Offline können diese Seite nur Mitglieder in Deinem Netzwerk sehen, wenn sie an einer für andere zugänglichen Stelle liegt.

Viele Grüße!