Rückfrage
Hi!
Mich würde mal interessieren, ob Du diesbezüglich praktische Erfahrungen mit Jugendlichen/Kindern (eigene Kinder? welchen Alters?) hast. Nur, um Deine Antwort besser einschätzen zu können.
Ich bin prinzipiell nicht der Ansicht, dass nur Leute mit eigenen Kindern sich dazu eine Meinung erlauben dürfen. Aber manches sieht in der Praxis einfach ganz anders aus als theoretisch.
Also bitte nicht böse sein wegen meiner Nachfrage, sie ist wirklich sachlich gemeint.
Wobei ich ja nach der rein technischen Lösung gefragt hatte, sonst hätte ich hier im Familienbrett gefragt…
du gehst das Problem falsch an.
Erstens ist dein router nicht dafür ausgelegt, sowas sinnig zu
handeln.
Häh? Du weißt welchen Router ich habe und was man dort einstellen kann? Der besitzt übrigens auch diverse Filterfunktionen für die Inhalte…
Dazu kommt, dass 5 min in einem SM Forum schlimmer für ein
Kind seinen können als 2 Stunden tivi.de.
Wie sieht es mit 6h youtube aus…?
beschränke den Zugang lieber auf Inhalte den auf Zeit und nimm
die neuen Medien als etwas normales.
Häh? Woher weißt Du, dass ich das nicht mache?
„verbotenen“ Frucht machst, steigerst du nur das Interesse
daran.
Eine technische Lösung wird dir nicht helfen, du wirst dein
Kind in die neuen Medien führen müssen und wie im richtigen
Leben dafür sorge tragen, das es vor gewissen Einflüssen
geschützt ist.
Das ist mir alles zu theoretisch und enthält viel zu viele falsche Vermutungen
Grüße
kernig