Moin,
ich frage mich schon seit einiger Zeit, ob es möglich ist eine
Offline Webseite (in vernünftiger, schicker Form
) zu
erstellen
Klar.
womit ich für mich eine gewisse Ordnung von
Dokumenten, Links, Tools die ich benutze steuern /öffnen kann.
Sicher.
Sprich diese Webseite soll niemals online, sondern nur auf
meinem Rechner vorhanden sein.
Sobald Dein Rechner online geht, kann diese Website auch online sein, wenn der Rechner nicht gegen solche Anfragen geschützt ist.
Es geht mir darum eine seite zu haben, von wo aus ich starten
kann. Am liebsten auch mit Unterseiten, wo ich eine Art
Wissensdatenbank erstellen kann.
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ich habe es schon mal mit Word als HTMl versucht, aber das
Ergebnis war nicht wirklich gut.
Man benutzt auch kein Textverarbeitungsprogramm, um damit Webseiten zu erstellen. Du fährst auch nicht mit einem BobbyCar auf der Autobahn!
Ich hoffe ihr habt mich verstanden, bibber.
War nicht schwer 
Gibt es dazu Tools?
Es gibt die Auszeichnungssprachen HTML für die logische Struktur Deines Inhalts (Semantik) und CSS für Design und Layout Deiner Seiten.
Damit kannst Du statische Webseiten erstellen.
Wenn Du allerdings Organisation machen willst, willst Du Daten eingeben, verarbeiten und speichern. Dazu brauchst Du eine serverseitige Programmiersprache, z.B. Perl oder PHP. Das setzt aber auch voraus, dass Du einen Webserver bei Dir auf dem Rechner laufen hast, am besten gleich mit Datenbank zur Speicherung Deiner Daten.
Dafür gibts ein allumfassendes Softwarepaket: XAMPP. Da ist ein Apache Webserver drin, da ist PHP drin, da ist eine MySQL-Datenbank drin (uvm) - alles, was das Web-Entwicklerherz begehrt.
Du musst also HTML lernen, CSS lernen, PHP lernen, SQL lernen und wissen, wie Du mit dem Apache Webserver umgehst und mit der Datenbank.
Je nach Deinem Wissensstand, Deinem Spaß an der Materie, Deiner Eigeninitiative und der Zeit, die Du dafür aufbringen kannst, kannst Du in schon einem halben Jahr was auf die Beine gestellt haben, wenn Dir die verschiedenen Sprachen Probleme bereiten oder Du keinen Draht zum Programmieren hast, dann kann es auch sein, dass man nach 2 Jahren noch nichts sieht.
Wenn sich das nicht gut anhört für Dich, dann musst Du definieren, was Du wie organisieren willst und musst Dich nach Software auf dem Markt umsehen, die Deine Anforderungen erfüllt. Ists nur ne einfache CD-Sammlung, wirds das vermutlich auch kostenlos geben. Solls das papierlose Büro für zuhause sein, kann es auch durchaus vierstellig kosten.
In jedem Fall hast Du hier ein Forum mit Experten, die Dir weiterhelfen können!
Liebe Grüße,
-Efchen