Ich will auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy N3 - also Android-Software) Kiwix installieren. Das ist die gesamte Wikipedia (32GB), die man dann überall (also auch ohne Internetzugang) nutzen kann.
Ich will das auf eine 64GB Speicherkarte installieren, da das Handy selbst nur noch 23 GB freien Speicher hat.
Nur weiß ich zwar prinzipiell, dass das gunktionieren soll, jedoch nicht, wie ich das genau machen muss!
Wer weiss Hilfe?
Ich bin für jeden Tip dankbar!
ich würd sagen wie bei jeder android software
http://www.kiwix.org/wiki/Software/de
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.ki…
vielleicht nach dem installierne auf SD-Karte verschieben und dann
frisch ans Werk , file auswählen und dann wirds gedownloaded und fertich .
ach ja
programm starten und datei auswählen ,
die datei für deine sprache bekommst du direkt auf der webseite
viel spass beim download
ich denke, dass schon beim Download die große Datei auf die Speicherkarte installiert werden kann.
Falls sie auf dem internen Speicher landet, wird man sie bestimmt auf die Speicherkarte verschieben können. Diese Möglichkeit gibt es in Android ja bei sehr vielen Apps.
Hallo! abgesehen von http://www.kiwix.org/wiki/Software/de#Android weiss ich auch nicht mehr - möchte aber zu bedenken geben, dass kiwix bei weitem nicht so aktuell ist wie wikipedia; chip sagt sogar bis zu einem Jahr Unterschied!: http://www.chip.de/news/Kiwix-Offline-Wikipedia-fuer… cu kai
Hallo ,
nicht mehr - möchte aber zu bedenken geben, dass kiwix bei
weitem nicht so aktuell ist wie wikipedia; chip sagt sogar bis
Da Du nix weisst wäre es gut wenn du kurz mal überprüfen würdest was chip da so scheibt und warum , denn wenn du auf der Hauptseite von kiwix gucken würdest , wie ein Journalist es tun würde , dann würdest du sehen das die Updates durchaus neu sind was Deutsch betrifft und sehr alt sind was English betrifft.
Und mal ehrlich in 1 Jahr kommt nicht viel neues , meist sind es nur Änderungen , wie z.b. Schumi ist tot (nein isser nicht)