OffTopc: PFW Ja/Nein? Langsam wird es peinlich!

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,

sorry, wenn ich das Thema hier mal als Off-Topic aufgreife.
Doch langsam wird es echt peinlich, was hier an Diskussionen Pro und Contra Personal Firewall ablaufen.

Kaum erscheint hier eine Anfrage, ob man eine PFW braucht oder nicht, schon geht es los.

OK, es is legitim, seine Meinung kund zu tun.
Dafür ist das Forum ja da.

Aber dabei belassen es die/der eine oder andere nicht.
Nein, da werden dann noch die Antworten der Anders-Denkenden angegriffen. Und das gerne auch mal sehr persönlich, nicht mehr sachlich.
Da fallen auch gerne mal Schlagworte wie „Deppen“.

Es wäre viel einfacher, einen solchen Baum zu kopieren, bei entsprechenden Anfragen diesen dann anzuhängen und dann den Artikelbaum abzuschliessen. :wink:

Was soll denn ein Newbie, ein Laie, der hier eine ensprechende Frage stellt, von den hier Postenden denken, wenn jedesmal ein kleiner Krieg ausbricht? Die/der weiss doch gar nicht mehr wo vorne oder hinten ist.

Warum nicht andere Meinungen auch gelten lassen, wenn sie gut begründet sind?

Denkt doch mal bitte darüber nach ob das alles wirklich in dieser Form notwendig ist.

Schönen Gruß

Chris

Recht so.

Ausserdem ist ein PC nur dann wirklich sicher, wenn das Modemkabel aus der Telefondose gezogen ist.

So oder ähnlich haben es mal (da gabs noch nicht viel anderes) echte Experten gesehen.

Gruß Michael

Moin,

Es wäre viel einfacher, einen solchen Baum zu kopieren, bei
entsprechenden Anfragen diesen dann anzuhängen und dann den
Artikelbaum abzuschliessen. :wink:

Oder:

Wo bekomme ich Grundlagen-Informationen zu Firewalls? [FAQ:136] (10.8.2004)

Wo bekomme ich Konfigurationstipps für Personal Firewalls? [FAQ:137] (10.1.2004)

Ist meine Personal Firewall sicher? [FAQ:138] (11.5.2004)

Wie deaktiviere ich ungenutzte Dienste (z.B. Freigaben)? [FAQ:139]

Was soll denn ein Newbie, ein Laie, der hier eine ensprechende
Frage stellt, von den hier Postenden denken, wenn jedesmal ein
kleiner Krieg ausbricht? Die/der weiss doch gar nicht mehr wo
vorne oder hinten ist.

Das stimmt leider.

Warum nicht andere Meinungen auch gelten lassen, wenn sie gut
begründet sind?

Hmm, gabs denn mal eine, die man hier hat gelten lassen? 1)

gruß
h.

zu 1): Antworte besser nur mit „ja“ oder „nein“ und verweise ggf. auf nen Link (damit es nicht neuen Zündstoff gibt *ggg*)

Hiho,

sehr gute Antwort.

Schönen Gruß

Chris

hi

Ausserdem ist ein PC nur dann wirklich sicher, wenn das
Modemkabel aus der Telefondose gezogen ist.
So oder ähnlich haben es mal (da gabs noch nicht viel anderes)
echte Experten gesehen.

Das liegt einfach daran, dass es ein 100 %-ig sicheres system nicht gibt (schon garkein windoof-system :wink:, da es immer jemanden gibt, der rein kommt. Aus diesem grund ist sicherheit relativ. Man kann mit etwas wissen einiges vermeiden, aber wer glaubt durch abschalten von diensten und verwendeten pf´s sicher zu sein, der glaubt halt nur und glauben heisst ja bekanntlich „nicht wissen“.

Auch die ach so dollen hardwarefirewalls bieten keine 100 %-ige sicherheit, wie man an verschiedenen tests des letzten jahres recht gut sehen konnte.

Wenn ich an die linux-firewall meiner firma denke, die bei zuvielen angriffen einfach den gesamten verkehr blockt, egal ob angriff oder nur einen emaildownload, dann kann mich auch nix dazu bringen, mir einen 2. pc reinzustellen um soeine dolle linuxfirewall zu installieren, mal abgesehen davon, dass man ohne linux vorkenntnisse sowieso ins hintertreffen gerät.

lg,
fred

P.S.: Diese „alle spf-user sind dumme leute die es nicht besser wissen“ aussagen, auch wenn sie nicht so direkt formuliert sind nerven jedesmal, aber das ist ja bei jedem thema hier dasselbe…

1 Like

hi

Hallo,

meine Meinung zum Thema spare ich mir hier. Ich denke, das ist im Sinne des OPs, da sonst wieder genau das passiert, was ihm so peinlich ist. Ich nehme mal lieber die seichte Kurve zum Thema des Bretts.

Ausserdem ist ein PC nur dann wirklich sicher, wenn das
Modemkabel aus der Telefondose gezogen ist.

Das liegt einfach daran, dass es ein 100 %-ig sicheres system
nicht gibt (schon garkein windoof-system :wink:, da es immer
jemanden gibt, der rein kommt.

Immer dieses substanzlose Geblubber.

Aus diesem grund ist sicherheit relativ.

Das ist sie wirklich. In einem der links irgendwo in den FAQs wurde mal ganz gut definiert, was ein sicheres System ist. Sicher ist ein System genau dann, wenn die Kosten des Angriffs den erzielbaren Nutzen niemals unterschreiten. Die Definition mag dem ein oder anderen „von hinten aufgezaeumt“ erscheinen, ich mag sie, da sie einfach ist und ein quantitatives Masz fuer Sicherheit einfuehrt, so dass man nicht mit Floskeln obiger Art um sich werfen muss: Sicherheit ist das Verhaeltnis von Kosten und Nutzen. Ist sie >100% ist ein System sicher. Jetzt gilt es „nur“ noch Aufwand und Nutzen abzuschaetzen. Und natuerlich noch die ewige Frage zu klaren, ob personal firewalls auf gewissen Systemen den Aufwand signifikant erhoehen oder vermindern.

Gruss vom Frank.

1 Like

Stop (bitte)!!
Wir wollen doch nicht schon wieder damit anfangen.

Du magst mit dem einen oder anderen Aspekt Recht haben.
Das haben halt andere auch.

Ich möchte nur mal aufzeigen, dass man hier nur PFW sagen muss, und schon schlagen alle aufeinander ein.

Daher sei mir bitte nicht böse, wenn ich nicht auf Deine sachlichen und fachlichen Argumente eingehe.

Mir geht es nur um ein wenig Zurückhaltung hier im Brett.
Ein wenig mehr Verständnis und Toleranz täte hier allen ganz gut.

Einfach mal „dem anderen“ etwas mehr Luft und Freiraum lassen.
Viele Postings, egal von welcher Seite, beinhalten viel Wahres.

Lassen wir jedoch aus Sturheit Nichts gelten, so halten wir uns selber davon ab, von „dem anderen“ was zu lernen.

Und das wäre doch Schade.

Schönen Gruß

Chris

Der Frank,

Immer dieses substanzlose Geblubber.

wie immer beleidigend…, er versteht einfach nicht, dass genau DIESE „bemerkungen“ die ewiglangen threads auslösen…, er wirds auch nie lernen schätz ich mal…

1 Like

Der Frank,

Nur Frank reicht auch.

Immer dieses substanzlose Geblubber.

Moment, ich hab noch mehr davon:
„Viren gehoeren nun mal zum Computeralltag dazu.“
„Wenn Linux erst so verbreitet wie Windows ist, wird es genauso viele Wuermer dafuer geben.“
„Portscans sind boese und werden von Hackern vor dem Angriff verwendet.“
„Nur echte firewalls helfen gegen Wuermer.“

… blubber… Das sind alles Aussagen der gleichen Klasse, wie Du sie gerade abgelassen hast.

wie immer beleidigend…, er versteht einfach nicht, dass
genau DIESE „bemerkungen“ die ewiglangen threads auslösen…,
er wirds auch nie lernen schätz ich mal…

Ich wuerde die ewig langen threads auch lieber dadurch sehen, dass wir vielleicht darueber diskutieren, was _Du_ unter dem Begriff „Sicherheit“ verstehst. Immerhin hast Du ja anscheinend auch ein Masz dafuer, zumindest wirfst Du mit konkreten Zahlen, ja anscheinend sogar Grenzwerten um Dich. Was genau beschreibst Du mit damit? „100%“ klingt ja auch wie ein Verhaeltnis. Wovon wozu?

Nein, statt dessen haelst Du Dich an etwas auf, was Du als Beleidigung empfindest, von mir aber als zugegebenermaszen recht knappe Einschaetzung Deines Beitrags gemeint war. Du musst darauf nicht eingehen (und wenn, dann per mail), diskutiere einfach ueber den technischen Teil, wenn Du magst.

BTW: in dem letzten langen thread hatte ich nicht einen Beitrag. Manchmal ist es sogar mir zu doof.

Gruss vom Frank.

1 Like

Ich auch
hab da auch wenig Hoffnung, aber besser wärs allemal wenn es mal passieren würde. Dann könnte tatsächlich ein Dialog stattfinden.

Friede auf Erden
Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da fallen auch gerne mal Schlagworte wie „Deppen“.

Ja, gut, ich entschuldige mich bei allen, die sich dadurch beleidigt gefühlt haben sollten. Ist „Ignoranten“ besser? Das drückt dann zumindest recht genau das aus, was ich meinte.

Hallo!

Da fallen auch gerne mal Schlagworte wie „Deppen“.

Ja, gut, ich entschuldige mich bei allen, die sich dadurch
beleidigt gefühlt haben sollten.

Das ist ein Wort

Ist „Ignoranten“ besser?

Nein

Das drückt dann zumindest recht genau das aus, was ich meinte.

Du meintest Leute die eine Abneigung gegen PFW haben,denken anders als du.Bzw.hast du andere Erfahrungen gemacht und hast eine andere Meinung dazu.Deshalb sind solche Schlagworte wie Deppen und Ignoranten,nur eine Angriffsfläche für die Leute die anders denken als du.Ein sachlicher Dialog mit eventuell fundierten Quellen kann den einen oder anderen eines besseren belehren.Dann kommen solche Treads gar nicht erst zustande.Und die anderen nehmen dich ernst und diskutieren gern darüber.Einfach die Schlagworte weglassen und dann klappt es besser.

Gruß Frank

Wenn ich gewusst hätte…
…was für einen Krieg ich mit meiner Frage anzettele, dann hätte ich niemals gefragt.
Niemals wäre mir in den Sinn gekommen, wie persönlich eine Frage nach der Sinnlosigkeit einer Firewall doch werden kann.

Sorry.

Hi Sascha,

das ist doch genau das, was ich meine.

Du kannst NULL für die Eskalation.
Und jetzt zweifelst Du schon an der Legitimation deiner Frage?

Nenene, so weit lassen wir es gar nicht kommen.

Stell Du ruhig Deine Fragen. Dafür ist das Forum ja schliesslich da.
Irgendwie bekommen wir die Jungs hier schon wieder auf den Boden. :smile:

Schönen Gruß

Chris

Hallo Christian!
Leider ist das ein Schwerpunktthema,wo gravierende Gegensätze aufeinandertreffen.Ich hätte da einen Vorschlag,damit solche Treads garnicht erst entstehen und Fragensteller wie Sascha sich auch keine Schuldgefühle einreden müssen(was er auch nicht tun muß).Es liegt nicht an dir Sascha,aber es passiert jedes mal wenn das Stichwort PFW auftritt,das hier ein Kleinkrieg ausbricht.Ich fänd doch mal schön wenn dieses Thema im Experten Chat an einem bestimmten Tag ausdiskutiert werden kann und nicht im Brett wo Fragensteller verunsichert werden.Dazu mein Vorschlag,eine Mail an(siehe diesen Link):http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/chat.fpl?page=0
und dort kann sachlich diskutiert werden.Damit sind alle zufrieden.Und das Streiten bringt hier keine Lösung,sondern schürt nur Unruhe.Vielleicht kommen bei diesen Treffen auch Leute die sich bei diesem „Kleinkrieg“ bedeckt gehalten haben.Lassen wir uns doch mal überraschen.
Diplomatische Grüße Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Chris,

ich stimme dir voll und ganz zu. Diese immer wiederkehrenden, endlosen Diskussionen langweilen einfach nur noch und ich empfinde die ganze Situation mittlerweile als extrem festgefahren, vor allem da der ein oder andere überhaupt nicht Diskussions-willig ist und sich stattdessen in persönliche Angriffe (ob zurecht oder nicht ist dabei völlig egal) flüchtet.

Kann man nicht einen Vermerk in die Brettbeschreibung machen indem die wichtigsten Links plus entsprechender Bitte an Neuankömmlinge/Unerfahrene/wennauchimmer zu dem Thema vermerkt sind (und damit meine ich Links sowohl Pro und Contra PFW’s)? Dann kann sich jeder seine eigene Meinung bilden und die Diskussionen könnten zumindest eingeschränkt werden.

mfG

McStone

Hi McStone,

ich stimme dir voll und ganz zu. Diese immer wiederkehrenden,
endlosen Diskussionen langweilen einfach nur noch und ich
empfinde die ganze Situation mittlerweile als extrem
festgefahren, vor allem da der ein oder andere überhaupt nicht
Diskussions-willig ist und sich stattdessen in persönliche
Angriffe (ob zurecht oder nicht ist dabei völlig egal)
flüchtet.

Ich sag’s es doch:
Wird ein Artikel bezgl. PFW gepostet,
reicht ein COPY und PASTE.
Und schon haben wir den ganzen Kram als Antwort angehängt
und die Leutchen brauchen sich nicht die Mühe machen
und immer wieder alles neu schreiben. :smile:)

Kann man nicht einen Vermerk in die Brettbeschreibung machen
indem die wichtigsten Links plus entsprechender Bitte an
Neuankömmlinge/Unerfahrene/wennauchimmer zu dem Thema vermerkt
sind (und damit meine ich Links sowohl Pro und Contra PFW’s)?
Dann kann sich jeder seine eigene Meinung bilden und die
Diskussionen könnten zumindest eingeschränkt werden.

Ich habe ja auch meine Meinung,
jedoch mache ich meine Antwort von dem Inhalt der Frage abhängig.
Und gut ist.

Schönen Gruß

Chris

Hi Chris,

Ich habe ja auch meine Meinung,
jedoch mache ich meine Antwort von dem Inhalt der Frage
abhängig.
Und gut ist.

Das mach’ ich genauso, aber das machen auch die Pro- und Contra-PFW’ler. Und an dem Punkt treffen kalte und warme Luft (nur als Beispiel, nicht bezeichnend) aufeinander und es fängt an zu Donnern. Deswegen mein Vorschlag, einfach um diesen Reibungspunkt zu beseitigen. :smile:

mfG

McStone