Ohje ... die Leberwerte !

hallo zusammen …

schlechte nachrichten heute vom arzt bekommen … meine leberwerte wären zu hoch! … hat mich zwar ein wenig schockiert, aber was will man machen … habe gefragt wie das sein kann … hatte nach alkohol und so gefragt … da meinte er irgendwas mit gamma … da wäre nix …

er meinte, dass sowas z.b. durch einen starken muskelkater kommen kann … das sagte er von sich aus. dass ich knapp eine woche vorher das erste mal im fitnessstudio war und echt tagelang mega-muskelkater hatte, das wusste er nicht …

dann habe ich gelesen, dass auch medikamente wie z.b. paracetamol sich auf leberwerte auswirken können …

was meint ihr, kann die kombination aus beidem einen entsprechend schlechten wert hervorrufen?

Hallo,

meine
leberwerte wären zu hoch! … hat mich zwar ein wenig
schockiert, aber was will man machen … habe gefragt wie das
sein kann … hatte nach alkohol und so gefragt … da meinte
er irgendwas mit gamma … da wäre nix …

Die Gamma-GT ist dann also in Ordnung.

er meinte, dass sowas z.b. durch einen starken muskelkater
kommen kann … das sagte er von sich aus. dass ich knapp eine
woche vorher das erste mal im fitnessstudio war und echt
tagelang mega-muskelkater hatte, das wusste er nicht …

Das Enzym GOT (AST) findet sich in größeren Mengen in den Zellen der Leber, des Herzmuskels und der Skelettmuskulatur. Wenn die GOT also isoliert erhöht ist nach einem sportlichen Exzess, dann liegt die Ursache relativ klar auf der Hand. Bei vermehrtem Untergang von Leberzellen müssten weitere „Leberwerte“ auffällig sein.

dann habe ich gelesen, dass auch medikamente wie z.b.
paracetamol sich auf leberwerte auswirken können …

Ja, Medikamente, die über die Leber abgebaut werden, können bei dauerhafter Einnahme z. B. die GPT und die Gamma-GT, u. a. beeinflussen und auch die GOT.

was meint ihr, kann die kombination aus beidem einen
entsprechend schlechten wert hervorrufen?

Kann ja, jetzt bei Dir aber wohl nicht, nach Doktors Aussage, handelt es sich doch um einen Parameter, der auch in der Muskulatur enthalten ist, und das ist die GOT.

Wenn man den Doktor nicht klar verstanden hat (manche Ärzte nutzen diese Schrecksekunde auch, um schnell zum nächsten Patienten zu verschwinden :smile:, dann sollte man die Sprechstundenhilfe bitten, das Laborblatt zum Mitnehmen auszudrucken. Ich brauche so etwas auch immer schwarz auf weiß, um mir selber ein klares Bild zu machen. Auf Zuruf wüsste ich am Ende auch nichts Rechtes.

Besitzt man diese Unterlagen, dann kann man hier die Parameter (GOT, GPT, Gamma-GT, CK-MB, Bilirubin…) mit den gemessenen Werten + den dazu angegebenen Laborreferenzwerten posten, nur so kann jemand etwas Konkretes dazu sagen. Denn „zu hoch“ kann viel oder nichts besagen.

Der Doc hat sich vielleicht auch etwas unglücklich ausgedrückt, als er „Leberwerte zu hoch“ sagte und dann der Sache nicht auf den Grund ging.

Gruß, Renate

danke für die antwort, renate.
das laborergebnis, sprich die werte, sind unterwegs.
werden wohl morgen ankommen.
dann werde ich es schwarz auf weiß haben.

gibt es irgend etwas frei verkäufliches, was die werte wieder ein wenig senkt? oder wenn ich zum arzt gehe, würde ich dort direkt ein medikament geben um die werte zu senken oder ist davon auszugehen, dass der arzt dann erst etliche untersuchungen machen würde um die ursache heraus zu finden?

gibt es irgend etwas frei verkäufliches, was die werte wieder
ein wenig senkt? oder wenn ich zum arzt gehe, würde ich dort
direkt ein medikament geben um die werte zu senken

Die Anwesenheit der Leberenzyme im Blut bedeutet, dass viele Leberzellen durch eine zunächst unbekannte Ursache zerstört wurden. Sie zeigen also nur ein bestehendes Problem an. Die Leberenzyme mit einem Medikament zu senken würde also nichts bringen, weil sie ja nicht die Ursache sind.
Udo Becker

der arzt meinte doch, dass es sein KÖNNTE, dass schlichtweg ein starkes muskelkater das problem sein könnte … das würde doch bedeuten, dass die werte mit der zeit automatisch besser werden, oder nicht !?

WAS DENN JETZT?
sorry, aber ich muss nochmal nachfragen … die tatsache, dass der arzt von sich aus auf einen muskelkater hinwies und ich den in der tat gerade hinter mir hätte, lässt nach wie vor hoffen, dass es echt nur daran lag. ohne die werte nun im detail zu haben … wie wahrscheinlich ist es denn nun, dass es an sowas tatsächlich liegen könnte?

andere sache … könnte generell eiweißreiche ernährung einfluss haben? oder hoher eierkonsum?

der arzt meinte doch, dass es sein KÖNNTE, dass schlichtweg
ein starkes muskelkater das problem sein könnte … das würde
doch bedeuten, dass die werte mit der zeit automatisch besser
werden, oder nicht !?

Stimmt, die Enzyme werden abgebaut, und wenn keine weiteren Muskelzellen mehr geschädigt werden und das entsprechende Enzym ins Blut entlassen, dann normalisieren sich recht bald wieder.

Das heißt aber nicht, dass Sport jetzt unter den Tisch fällt :smile:

Gruß, Renate

doch, erstmal schon … auf solche horrornachrichten habe ich erstmal keine lust …

habe heute die werte bekommen … gamma gt einwandfrei …
aber got 299
und gpt 170 …

got ist fast das zehnfache meines maximums, gpt das 4fache …
irgendwelche weiteren vermutungen?

habe heute die werte bekommen … gamma gt einwandfrei …

aber got 299
und gpt 170 …

Ob Muskeln beteiligt sind, läßt sich zimelich leicht durch eine Bestimmung der CK klären.

Meine nächsten Schritte sähen so aus:

  1. Ultraschall der Leber
  2. Bestimmung der Hepatitis-Serologie

und was hier natürlich noch fehlt, sind Kleinigkeiten wie Blutsenkung und Blutbild.
Und was hat eigentlich zur Bestimmung dieser Werte geführt?

ich arbeite in einem bereich, in dem man regelmäßig eine art gesundheitszeugnis braucht … und da werden diese werte z.b. gebraucht. NICHT gastronomie, was anderes.

ich werde anfang kommender woche erneut zur blutabnahme gehen und dann hoffen, dass die werte gesunken sind und es einfach nur an zuviel paracetamol, zuviel muskelkater und schlechter ernährung lag … falls nicht, dann wird’s zum arzt gehen, definitiv.

mal angenommen ich würde nun zum arzt gehen … würde der mir direkt gegen meine zu hohen got und gpt werte ein medikament geben können oder wären erst etliche untersuchungen nötig um festzustellen, wo nun die ursache liegt?

mittlerweile habe ich gehört, dass es sooo viele ursachen haben kann … von den rein organischen ursachen abgesehen kann möglicherweise auch ein viel zu hoher eiweiß-konsum ursahe sein … oder zuviel paracetamol … oder hartes training … oder erst recht die kombi aus allem und und und …

von daher wäre mir natürlich recht ich könnte ein medikament bekommen, dass erstmal die werte senkt, in der hoffnung, dass die werte dann bei erneuter überprüfung wieder in ordnung sind. geht sowas?