Wir wollen mit den Zug an den Bodensee fahren. Wie gut sind am Bodensee die öffentlichen Verkehrsanbindungen? Wie oft fahren dort Züge, Busse rund um den See?
Mein Mann hat eine Gehbinderung und kann nicht so schnell laufen. Wäre schon gut, wenn Bus und Züge ziemlich direkt in den Innenstädten, Dorfmittelpunkten halten würden, wo halt was los ist und nicht irgendwo in einem Außenbezirk, wo man noch lange laufen muss.
Danke für Antworten
Patricia
Hallo,
Wir wollen mit den Zug an den Bodensee fahren. Wie gut sind am
Bodensee die öffentlichen Verkehrsanbindungen? Wie oft fahren
dort Züge, Busse rund um den See?
vorerst mal dies;
http://www.dein-allgaeu.de/verkehr/verkehr_verbindun…
http://www.bodo.de/
und eben einfach beiden örtlichen Tourist-INFos die Fahrpläne
und Ausflugsvorschläge usw. besorgen.
Gruß VIKTOR
Servus,
im Fernverkehr an den Bodensee gehts am schönsten über die Schwarzwaldbahn (- Radolfzell und Konstanz), alternativ geht auch die württembergische Südbahn (- Friedrichshafen, - Lindau). Auf beiden Linien gibt es noch mindestens ein Zugpaar am Tag, das Ihr ohne Umsteigen oder mit bloß einem Umsteiger benutzen könnt.
Die Bodenseegürtelbahn wird in engem Takt befahren, die Haltestellen sind überall in der Nähe zu Ortsmitte und Seeufer. Das kleine Stücklein zwischen Friedrichshafen und Uhldingen-Mühlhofen, wo die Bahn ins Hinterland abweicht, behilft man sich sinnvoll mit den in der Sommersaison auch in ziemlich dichten Rhythmus verkehrenden Linienbooten. Vorsicht beim Umsteigen von der Bahn auf das Boot in Friedrichshafen-Hafenbahnhof: Der „alte“ Hafenbahnhof aus den 1930er Jahren ist heute ein Museum, die Bahn vom Hbf an den Hafenbahnhof ist auf einen kurzen Stummel zurückgebaut, entsprechend lang sind die Fußwege. In Lindau, Überlingen, Konstanz sind die Wege vom Zug zum Schiff kürzer.
Bei den Bussen im Hinterland muss man sich halt vorher kümmern, einige Linien sind in der Bedienung auf den Pendler- und Schülerverkehr orientiert und nicht im Taktfahrplan integriert.
Nur mit dem Boot vernünftig erreichbar ist die Höri mit dem Schienerberg und das südliche Ufer des Überlinger Sees (Bodman und die Marienschlucht).
Alles zu dem Thema gibts unter http://reiseauskunft.bahn.de
Schöne Grüße
Dä Blumepeder