Ohne Einverständnis meiner Mutter gehandelt trotzdem gültig?

Hey guten Abend, hoffe auf schnelle Antworten kann sonst echt nicht schlafen.

Am 20.8.2015 war ich im betreuten jugendwohnen und sollte am 1.9.15 meine Ausbildung beginnen und habe unter Druck meiner ehemaligen Erzieherin einen Vertrag für die DAK Gesundheit abgeschlossen der dann ab dem 1.09.15 gültig war und meine Mutter wusste von garnix und wurde auch nicht gefragt ob sie damit einverstanden ist ich war zu dem Zeitpunkt 16jahre alt und mir hat niemand erklärt was ich machen soll wenn ich die Ausbildung nicht mehr habe was Dezember 2015 auch der Fall war und aus dem betreuten jugendwohnen rausgeflogen bin ich dachte alles bleibt wie es war musste denn zu meinem Papa ziehen der mir hoch und heilig versprochen hatte sich um alles zu kümmern und habe mich darauf verlassen Februar 2016 bin ich zurück in meine Heimat mich um eine neue Ausbildung kümmern habe denn ab 1.4.16 - 1.9.16 auf 8,50 gearbeitet und ab 1.09 die Lehre angefangen die ich auch noch fleißig mache ich habe nie gewusst das ich immer Briefe bekommen habe weil ich noch bei Papa gemeldet war er hat mir nix gesagt oder geschickt nix bis er seine Freundin am Samstag geschickt hat mich anzurufen das ich mich bei der DAK melden soll was ich heute auch getahn habe und habe Schulden von 3264,24 Euro und die Kahmen vom zeit Raum wo ich nicht gearbeitet hatte wo Papa sich kümmern wollte jezt bin ich gerade mal am 21.12. Volljährig geworden und muss diesen Betrag zahlen obwohl ich damals minderjährig war und kein Erziehungsberechtigte mit unterschrieben hat auf den Vertrag oder jemand eine Einverständnis gab ? Ich weiß echt nicht weiter und bin am Ende:(

Hallo,
wer hatte denn das Sorgerecht, deine Mutter, dein Vater oder noch beide Eltern zusammen? Oder war es sogar so (obwohl ich gelesen habe, dass auch beim betreuten Wohnen die Eltern in der Regel das Sorgerecht behalten), dass doch das Jugendamt oder weranders das Sorgerecht hatte?

Was meinst du mit

Hast du dort eine Ausbildung angefangen, die du im Dezember 2015 abgebrochen hast, oder wie? Bist du deshalb aus dem betreuten Wohnen rausgeflogen?

Wenn es ein Ausbildungsvertrag war, MÜSSEN deine Erziehungsberechte unterschrieben haben.

Der Ausbildungsvertrag kann mit einem Jugendlichen nur geschlossen werden, wenn seine gesetzlichen Vertreter mit unterschreiben.
Gesetzliche Vertreter sind beide Eltern gemeinsam. Es sei denn, dass einem von ihnen das Sorgerecht allein übertragen worden ist (§ 1629 Abs. 1 BGB).Kündigung und Abmahnung eines minderjährigen Jugendlichen werden nur wirksam, wenn sie dem gesetzlichen Vertreter zugehen, das heißt entweder ausgehändigt werden oder in deren Briefkasten eingeworfen werden. Der Zugang bei einem Elternteil genügt hier. Will der Jugendliche kündigen, müssen die Eltern das für ihn tun.

Die WAS? Mein sonst gut ausgeprägtes Vorstellungsvermögen reicht in diesem Fall leider nicht aus, um zu raten, was du eigentlich schreiben wolltest.

Das ist noch nicht ganz klar/sicher.

Gruß
Christa

Zu diesem Zeitpunkt war meine Mutter sorgeberechtigt und das war so geregelt mit dem Jugendamt das Mama trotzdem alle Entscheidungen mit entscheidet und sie über alles Informiert wird was an diesem Tag nicht der Fall war ja am 1.9.15 habe ich meine Ausbildung begonnen und habe diese Dezember 2015 abgebrochen. Wo ich wegen dem Abbruch der Ausbildung aus dem jugendwohnen rausgeflogen bin. Entschuldigen Sie meine Rechtschreibung ich bin nur so durcheinander es sollte bedeuten das es in dem Zeitraum wo ich nix hatte eine Einstufung Kahm von der DAK wo 3264.24 Euro Schulden entstanden sind . Auf dem Vertrag der DAK ist nur meine Unterschrift und Die von Der bearbeiterin der DAK

War nur deine Mutter allein sorgeberechtigt, oder auch dein Vater? Kamen (ohne h, jetzt habe ich es verstanden!) die Forderungen von der DAK als du noch minderjährig warst, oder erst nach dem 18. Lebensjahr? Wodurch sind denn diese Schulden entstanden, oder geht es gar nicht um das Ausbildungsverhältnis, sondern du warst bei denen auch noch krankenversichert, und es sind deine Krankenversicherungsbeiträge für den Zeitraum?
Da du offensichtlich ziemlich planlos bist und anscheinend auch von deinen Eltern keine wirkliche Unterstützung erwarten kannst, wäre es am sinnvollsten, dir beim Amtsgericht einen Beratungsschein zu holen, was bei einer Ausbildungsvergütung ohne sonstigem Vermögen möglich sein sollte, um damit zu einem Anwalt zu gehen, der sich das alles anschaut und dir sagt, was zu tun ist.
Das Problem hat solche Ausmaße, dass es in meinen Augen nicht mit einem Tipp im Forum gelöst werden kann, über 3000 € Schulden als 18jährige sind kein Pappenstiel.

Meine Mutter hatte das alleinige sorgerecht zu dem Zeitpunkt. Die Schulden sind Zustande gekommen da ich mich auf ettliche Briefe nicht gemeldet habe und haben mich eingestuft und da muss man sehr hohe Beträge zahlen die Schulden waren schon bei meinen 17 Lebensjahr da. Ich hätte mich ja dort gemeldet wenn ich gewusst hätte das ich Briefe bekommen habe von denen aber mein Vater hat mir nicht mal einen gezeigt oder mir überhaupt was gesagt erst jezt wo das schreiben angekommen ist das ich nicht mehr versichert bin und hohe Beiträge offen sind. Genau jezt wo ich erst 18 bin

Aber du musst doch durch deine jetzige Ausbildung krankenversichert sein, wo bist du denn jetzt krankenvesichert?

Na da ich nix wusste von allem habe ich mein Chef die Krankenkasse genannt ich bin echt am verzweifeln :frowning: weil versichert bin ich ab den 12.1 denn nicht mehr bis ich die 3264,24euro gezahlt habe so steht das im brief

Ich glaube nicht, dass das so einfach geht:
https://www.verbraucherzentrale.de/kk-beitragserlass
Werden die Schulden nicht getilgt, kann die Krankenkasse Leistungen
einschränken und sogar die Schulden über das Zollamt eintreiben.
Da steht nichts davon, dass man nicht mehr versichert ist.

Ich wiederhole, was ich gestern schrieb: ab zum Amtsgericht, aber zügig, Beratungsschein holen, und dann schleunigst zum Anwalt. Er kann auch mit der Krankenkasse für dich verhandeln, und falls die Schulden tatsächlich gezahlt werden müssen, weil, warum auch immer, dein erster Ausbildungsvertrag gültig war, eine Ratenzahlung vereinbaren. Aber du musst dich echt sofort darum kümmern.

1 Like

Danke für Ihre Hilfe auf jeden Fall :smile:
Wissen dir ungefähr wie lange ein Kindergeld antrag dauert?

Das kann man nicht vorhersagen, es hängt von der einzelnen Behörde bzw. vom Sachbearbeiter ab.

Mhm ok trotzdem danke ist jezt schon 2monate her und habe immer noch keine Benachrichtigung bekommen desshalb hatte ich gefragt aber danke danke danke

Dann kannst du nochmal dort anrufen oder vorbeigehen und nachfragen.

Ja mach ich danke Ihnen