Ohne Freischaltung weiterhin zahlen?

Ich bin am 15.07.2010 umgezogen, hab davor meinem Anbieter angefragt, ob es durch Umzug Probleme gibt. Die meinten, dass deren DSL nicht ortsgebunden ist. Ich hatte zu dem Zeitpunkt aber schon die Kündigung drinnen. Nun bin ich umgezogen & die verweigern nun mir mein Anschluss freizuschalten, eben weil die Kündigung drinnen ist! Aber die meinten, dass es kein Problem darstellt, obwohl die Kündigung zu dem Zeitpunkt schon drinnen war! Nun stehe ich ohne Anschluss da, mein Vertrag läuft am 23.09 diesen Jahres aus und soll bis dahin auch weiterhin zahlen, obwohl ich deren Leistungen nicht beziehen kann! Ich seh das mal überhaupt nicht ein, ich erwarte doch Leistung für etwas wenn ich schon zahlen soll! Es war ja auch nicht mein Fehler, ich wollte schon zum Umzugstag dort sofort gekündigt haben und nicht bis der Vertrag ausläuft, aber die meinten es sei ja gar kein Problem und die würden es ja freischalten! Die meinten ich soll die Kündigung zurück nehmen & nach der Freischaltung kann ja danach wieder gekündigt werden, allein die Freischaltung dauert schon 2-4 Wochen, ich glaub die lassen sich dann extra viel Zeit, damit ich mein Vertrag danach nicht mehr kündigen kann. Außerdem denke ich sollte so eine Kündigung total unabhängig mit der Freischaltung sein, immerhin hat es ja gar kein Zusammenhang. Ich wollte dann sofort aus dem Vertrag raus, da sie mir ja die Freischaltung verweigern und ich somit keine Bedürfnisse mehr zu denen hab! Ich soll angeblich selber Schuld sein, wenn ich umziehe und angeblich gibt es ja noch in der alten Wohnung ein Anschluss! Aber was interessiert mich die alte Wohnung? Die wussten doch schon vorher, dass ich umziehe! Außerdem müssen die ja die alte Leitung für die Nachmieter freilegen. Ich hab mir nun einen anderen Anbieter gesucht und werde einfach nicht zahlen! Es war ja deren Fehler, immerhin wussten Sie, dass die Kündigung vorhanden ist und trotzdem meinten die, es sei kein Problem!
Was meint ihr zu der Geschichte? Würdet ihr wie ein Blödel weiterhin für etwas zahlen, obwohl ihr die Leistung durch den Fehler des Anbieters nicht benutzen könnt?!
Danke im Voraus!

Hi, ich bin auf Strafrecht spezialisiert. Dein Problem ist rein zivilrechtlich und typisch für alle Provider und sonstige Dienstleister. So lange alles läuft, ist alles ok, aber kommen denen nicht mit einer Änderung oder Kündigung, dann läuft plötzlich nichts mehr …

Viel Erfolg

awema

ich kenn mich hier nicht so aus! wollte es eigentlich für alle zugänglich machen?!

Ich hoffe trotzdem, dass ich im Recht bin!!