Ohne Grund Alarm ausgelöst beim dm markt

Hallo,
ich war heute bei dm einkaufen. Beim Betreten des Ladens ging der Alarm los. Ich habe das im ersten Moment nicht mit mir in Verbindung gebraucht. An der Sicherheitsschleuse an der Kasse ging er aber erneut los. Der Verkäufer an der Kasse meinte ich habe vermutlich irgendein neues Kleidungsstück oder sonstiges bei dem eine Sicherung noch aktiv ist.
Ich habe jedoch nichts neues angehabt, alles war min. 1mal schon gewaschen. Weiß jemand an was das liegen kann, bzw wie ich rausbekomme welches Kleidungsstück den Alarm auslöst? Es ist extrem peinlich ein Alarm auszulösen und ich brauche das wirklich nicht noch einmal. MfG

Ist einer Bekannten von mir auch schon mal passiert. Es hat einige Zeit gedauert, bis die Ursache feststand. In dem Fall handelte es sich um ein akustomagnetisches Etikett, einen weißen, an der Oberseite mit Alu beschichteten Plastikstreifen von etwa 40/10/5 mm Länge/Breite/Höhe. Der war wohl in den Saum eines Kleidungsstücks eingenäht oder eingesteckt worden und hatte die Waschmaschine überlebt. Taste die in Frage kommenden Kleidungsstücke doch mal ab, ob sich irgendwo eine Verdickung erfühlen läßt.

Hallo,

das ging mir auch schon einmal so, als ich nach dem Kauf eines Staubsaugers mit selbigem noch ein Bekleidungsgeschäft betreten habe. Das hat mich auch mächtig irritiert, da es ja da, wo ich den taubsauger gekauft habe, auch nicht mehr gepiept hat. Ich habe mir dann beim Rausgehen damit beholfen, den Karton über den höchsten Punkt der Sensorsäulen zu heben.

Ich kann mir daher echt nur vorstellen, dass du vielleicht irgendein elektronisches Gerät dabei hattest, wo das sensible Warensicherungssystem fälschlicherweise drauf angesprungen ist.

MfG Marius

es muss kein Kleidungsstück sein. Aber eher was Teures. Villeicht hast du ein Parfum dabeigehabt? Nasencreme? Wimperntusche? Vielleicht sogar bei dm gekauft?

Ich hatte folgenden Fall:

Ein Kollege hatte sich einen neuen Pulli gekauft, in dem im Etikett ein Diebstahlschutz drin war. An der Kasse wurde er entwertet und alles war gut.
Als er das nächste mal den Laden mit dem Pulli betrat, gung der Alarm los. Nach nachem probieren stellte sich heraus, das sich dieser Diebstahlschut nach jedem Waschgang wieder aktiviert hat.

Hallo,

kann wirklich alles mögliche sein, bei uns im Supermarkt kommt es öfters vor. Die haben allerdings einen Handdetektor ähnlich wie die Dinger am Flughafen. Damit findet man den Übeltäter dann recht schnell. Einmal war es sogar eine neue Kreditkarte. Ich denke mal es liegt ganz einfach daran das es zu viele Systeme am Markt gibt. Peinlich braucht es Dir bestimmt nicht sein, eher dem Geschäft da deren Technik offenbar versagt hat. Meiner Meinung nach kann man das auch ruhig mal anmaulen.

Gruß Ralf

Hallo Fragewurm,

Ich hatte mal 10 LAN-Patchkabel im Rucksack, hat auch ausgelöst.

MfG Peter(TOO)