Ohne Klimaanlage im Auto durch Afrika?

Hallo,

ist eine Klimaanlage überflüssiger Luxus oder absolut notwendig wenn man Afrika mit dem Auto durchquert?

Einerseits wird sich der Körper an die Temperaturen anpassen. Andererseits kann ich mir auch vorstellen dass es die Reise ein wenig verdirbt wenn man ständig schwitzt und sich wie im Glashaus fühlt (vor allem weil meine Scheiben nicht getönt sind). Der Wasserbedarf dürfte dann auch ansteigen. Sicherer wäre es außerdem wenn man die Fenster geschlossen hält.

Wer war in Afrika und kann sagen ob man eine Klimaanlage im Auto haben sollte?

Gruß

Desperado

Hallo!

Sie ist sinnvoll, aber nicht zwangsläufig notwendig. Das Problem ohne Klimaanlage: Fenster zu ist heiß, Fenster auf ist wie Fönen trotz Hitze…

Gruß
Tom

Das wird dir eine Community wie Wüstenschiff.de wohl am besten erklären können.

Hi
Das kommt auch sehr darauf an, Wann und Wo man unterwegs ist.
Welche Streckenlängen sollen pro Tag zurückgelegt werden.

Beispiel: Ich habe im Namibischen Winter keine Klimaanlage gebraucht, auch weil ich nie über Mittag unterwegs war. Im Sommer wäre sie dringend notwendig.

LG
Mike

Hi!

Sie ist sinnvoll, aber nicht zwangsläufig notwendig. Das
Problem ohne Klimaanlage: Fenster zu ist heiß, Fenster auf ist
wie Fönen trotz Hitze…

Kommt auf Ort und Zeit an. Beispielsweise ist es in Ostafrika im August eher kühl, z. T. unter 20 Grad.

Gruß S

Hallo,

wo und wann bist du unterwegs?

Wir waren im Mai in Marokko. Manchmal habe ich mir eine Klima herbei gesehnt, vor allem im Sandsturm war es grenzwertig da wir nichtmal die Lüftung anmachen konnten. Meißtens war es bei uns okay mit offenem Fenster - wenn du nicht durch eine staubtrockene Gegend fährst und immer hinter einem fährst der den Sand aufwirbelt der dir dann reinwirbelt.

Der Körper hat mehr Schaff mit Klima um sich an die Temperaturunterschiede zu gewöhnen (du stiegst aus einem Kühlschrank und rennst gegen eine Hitzewand), es sei denn du hälst die Temperatur nicht sehr niedrig, dann schwitzt du auch. Schwitzen tust du eh ohne getönte Scheiben (die Investition rate ich dir!) denn die Sonne kann arg brennen auch mit Klima und Wasser musst du sowieso viel trinken, mit und ohne Klima.

Gruß
Helena

Hallo!

Die Klimaanlage sollte man sowieso nicht zu stark aufdrehen. Gerade bei längeren Fahrten in der Hitze ist sie aber sicherlich angenehm.

Also ich sag mal so Indien im April, das war schon ordentlich heiß. Der heißeste Tag war die Fahrt von Orchha nach Agra im Stoßverkehr, da ist mein Thermometer im Auto den ganzen Tag nicht unter 49° gegangen. Daher kenne ich die Variante eben, heiß mit Fön oder heiß ohne Fön :wink: Also da hätte ich viel für eine Klimaanlage gegeben…

Da war es so heiß, da hat das Getriebe zu scheppern angefangen, weil das Öl zu dünnflüssig geworden ist, mit dickerem Öl hats wieder gepasst.

Gruß
Tom

1 Like

Hallo!

Ich habs an anderer Stelle schon erwähnt: wenn du bei großer Hitze fährst, schau dass die Öle im Auto passen. Denk dabei auch ans Getriebeöl.

Gruß
Tom