Guten Tag,
Die Fakten…
-
Mein aktuelles Alter : 31 Jahre, ledig,Single
-
Februar 2005 bis November 2005 : Bezug von Arbeitslosengeld 1 mit gesetzlicher KV (AOK) nach Angestelltenverhältnis
-
November 2005 bis März 2007 : Privat krankenversichert bei Beginn Selbständigkeit. Beiträge gezahlt bis März 2007
-
März 2007 bis heute : Selbständigkeit ohne Krankenversicherung da nicht schaffte die Beiträge zu bezahlen.
-
Jetzt Dezember 2009 : Nachdem Ich lange an meiner Selbständigkeit festgeklammert habe, sehe ich nun endgültig keinen Sinn mehr darin, diese weiter fortzuführen.
Finanziell seit über einem Jahr weit unter dem Existenzminium und auch psychisch nicht mehr in der Lage die Selbständigkeit fortzuführen.
Jetz versuche ich mich wieder aufzuraffen und bin auf der Suche nach einem sozialversicherungsplichtigen Job im Angestelltenverhältnis und arbeite zur Sicherheit gleichzeitig den Antrag auf Hartz4 durch, falls ich nicht gleich eine Stelle finden sollte, bevor ich endgültig mein Gewerbe aufgebe und abmelde.
Beim durchstöbern des Internets musste ich dann viele Sachen lesen die mir Angst machen… seit 1.1.2009 keine Rückkehr mehr bei Hartz4 Empfängern in die gesetzliche Krankenkasse. Auf mich zukommende Nachzahlungen bis zurück in das Jahr 2007. Strafgelder wegen Nichteinhaltung der Versicherungspflicht. Selbst der Basistarif einer PKV würde bei mir schon bis zu 500 Euro kosten können und unbezahlbar sein ?
Bisher hatte ich gehofft über Hartz4 und danach wieder in Angestelltenverhältnis zu kommen und dadurch wieder in die Gesetzliche aufgenommen werden zu können. Leider scheint dies seit 1.1.2009 auch nicht mehr möglich zu sein ?
Hat jemand schon ähnliches durchgemacht und kann mir mit Erfahrungen weiterhelfen ?
Liebe Grüße,
Chris