ich habe einen Satz und ich möchte gerne wissen, ob man hier ein Subjekt benötigt:
Sie kann nun selbst erleben, dass sie überfordert ist, ohne wir durchgreifen zu müssen.
Sie kann nun selbst erleben, dass sie überfordert ist, ohne dass wir durchgreifen zu müssen.
Sie kann nun selbst erleben, dass sie überfordert ist, ohne durchgreifen zu müssen.
Hallo @Nadja,
die ersten beiden Varianten sind grammatisch nicht richtig. Formal möglich ist Sie kann nun selbst erleben, dass sie überfordert ist, ohne dass wir durchgreifen müssen.
(ohne das „zu“) anstelle von Deiner Variante zwei. Dein dritter Satz ist grammatisch korrekt.
Aber alle drei Sätze ergeben inhaltlich für mich keinen Sinn. Ich verstehe nicht, was gemeint ist.