Ohne wohnsitz eine einwohner meldebestättigung

Hallo, ein guter Freund hat das Problem, das er im Monent ohne festen Wohnsitz ist. Um aber eine Wohnung zu bekommen brauch er eine Meldebescheinigung. Was kann er tun?? Im Moment wohnt er bei Freunden, da kann er sich nicht anmelde, da diese vom Amt leben und das Ärger machen würde.
Danke für die Hilfe

Vom Himmel gefallen ist er wohl nicht. Er muss ja bislang irgendwo gemeldet gewesen sein, was steht denn in seinem Pass? Kann er sich bei seinen Eltern/Verwandten anmelden? Oder ist er illegal in der BRD? Falls ja, soll er sich an die Kirche (besser die evangelische) wenden.

Also er hat zu letzt bei seiner Freundin gewohnt, nicht gemeldet, an seinem letztn Wohnsitz wurde er abgemeldet (ich wußte garnicht das sowas geht), sein Mutter lebt vom Amt. Viel mehr weiß ich nicht. Wollte ihn bei mir anmelden, nur da macht meine Hausverwaltung nicht mit.
Du meinst das die ev. Kirche gelfen kann? Die Caritas will zu mindest erst mal ne Meldebescheinigung. Achja er ist deutscher.
Vielen Dank schon mal vorweg!!!

Das scheint ja jemand mit einer Menge Verantwortungsbewusstsein zu sein… Tja, da hat er sich ein riesiges Problem eingehandelt. Dort, wo man wohnt, sollte man sich auch melden, bzw. abmelden/ummelden, wenn man umzieht. Er soll sich ans Einwohnermeldeamt wenden und dort erzählen, was passiert ist. Das gibt vermutlich eine Geldstrafe. Vielleicht bekommt er dann als Meldeadresse ein Obdachlosenasyl, Männerheim, o.ä. zugeteilt. Dumm gelaufen. Wenn er eine Freundin hatte, sollte er eigentlich ein mündiger Bürger sein und auch danach handeln. Er ist kein Kind mehr, es gibt Gesetze an die man sich als Erwachsener halten muss.

Ok, ich leite das an ihn weiter. Nochmal vielen Dank!!