Ohrenschmerzen

Seit zikra 10 Wochen habe ich auf dem linken Ohr Ohrenschmerzen. Dieser Schmerz ist wellenförmig und kann nicht festgelegt werden. Selbst nach der Nachtruhe beginnt er manchmal schon morgens beim Aufwachen hört auf und kommt und geht. Seit dem
27. Oktober 2005 bin ich in Behandlung beim HNO-Arzt. Aber dennoch bekommen wir meine Schmerzen im Ohr nicht im Griff. Hier nun meine Chronik. Ich hoffe ich habe die Namen der Medikamente richtig geschrieben.

  1. Oktober 2005
    Diagnose: Ohrenschmerzen
    Medikament: Cephalexin-1000, leichte Cortisonhaltige Nasensalbe, für die trockene Nase.
    Wirkung_Patient:Medikament hat nicht angeschlagen, der Schmerz ist geblieben.
    Zunächst abwartend und weiter arbeiten gegangen.

  2. November 2005
    Diagnose: Ohrenschmerzen
    Medikament: Antibiotika; Climdamycinhydrochlorid, 300 mg. Tabletten; 30 Tabletten
    Wirkung_Patient: Zeitweise wieder Wellenartig leichte Besserung. Der Arzt verschreibt mich krank.
    Röntgenaufnahme vom Nasenbereich; alles im grünen Bereich. Keine Vereiterung im Nasennebelhöhlen alles sauber!

  3. Dezember 2005
    Diagnose: Ohrenschmerzen
    Medikament: Cortison; Metysolon 8; Wirkstoff: Methylprednisolon
    Wirkung_Patient: Der Schmerzzustand nimmt stark zu. Nach 1 Tablette sofort abgesetzt.

  4. Dezember 2005
    Diagnose: Leichter Rückgang der Ohrenschmerzen. Weiterer Versuch mit einem anderen Medikament.
    Medikament: Antiallergikum; Ceti-Puren 10 mg; Wirkstoff: Cetrizindilydrochlorid
    Wirkung_Patient: Nach Einnahme der 1 Tablette nimmt der ursprüngliche Schmerzzustand wieder zu.

  5. Dezember 2005
    Nach erneuter Rücksprache mit meinem Arzt, will er nun am Montag einen Schnitt im Ohr vornehmen.

Statt einer OP möchte ich zunächst einmal in die Röhre, operiert ist schnell. Ich habe keine Angst vor der OP, sondern viel mehr was nach der OP für Folgeschäden auf mich zukommen könnten.
Über einen Allergietest können wir erst in 4 Wochen nachdenken, nachdem das Cortison aus dem Körper geschwemmt ist, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn mir jemand helfen kann oder eine Empfehlung aussprechen kann. Ich möchte endlich wieder schmerzfrei sein.
Vielen Dank schon vorab für Eure Mühen!

Doppelpost:Eltern-Kinder(owT)
.

Wie gut, dass es immer wieder schnellere Wächter der Forumsreglen gibt, als Leute, die Antworten verfassen wollen!

VG
—> Mayo (der sich ja nun auch dazu zählen muss :wink:

Richtig!

Da wurde er nämlich drauf hingewiesen, dass es im Medizinbrett besser aufgehoben ist …

Gruß
Cess - erstmal lesen, dann schreiben!

Hallo! (Begrüssung)

Gruß
Cess - erstmal lesen, dann schreiben!

Super, warum schaffst Du das dann selber nicht?
Mein Posting ist von 10:02, das Hinweisposting aus dem Medizinbrett ist von 10:07!

Also, erst lesen, dann schreiben…

Gruß
Florian

2 Like

Na dann,

Cess - erstmal lesen, dann schreiben!

Super, warum schaffst Du das dann selber nicht?
Mein Posting ist von 10:02, das Hinweisposting aus dem
Medizinbrett ist von 10:07!

war der Poster vielleicht einfach schneller.

Also, erst lesen, dann schreiben…

Dann sind wir uns ja einig. :smile:

Gruß
Cess

Hallo Verdes!
Cortison hilft gar nicht, Antibiotikum scheint wenn, dann positiv zu wirken, es dürfte sich um etwas entzündliches handeln.
Nun ist es so, dass Du schon bei einem HNO in Behandlung bist. Dass die auch mal nicht so bald zu einer richtigen Diagnose finden, ist ebenso wie bei anderen Ärzten, nichts Ungewöhnliches. Manchmal muss man sich da vortasten.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, wenn es nichts bringt über längere Zeit, dann einen zweiten Facharzt aufzusuchen, oder einen dritten, irgendwer hat noch immer die zündende Idee gehabt.

Zum Ohr fällt mir noch ein, dass es systemische virale Erkrankungen gibt, die das Ohr befallen, zum Beispiel die Zytomegalie. Wird dann oft lange nicht erkannt, wenn keiner dran denkt.
Ausserdem denke ich an eine chronisch latent entzündete Mandel, die auch, ohne selber sehr auffällig zu sein, Schmerz ins Ohr ausstrahlen kann.
Ob eine Mandel ein Herd ist, kann ein guter HNO durch Tasten und Schauen i.d.R. erkennen.

Warum will der Arzt, und wo genau will er schneiden?

Gruß,
Anja

Hallo Anja,

zunächst vielen Dank für deine Antwort!

Ich habe ganz vergessen, mitzuteilen, dass ich keine Mandeln mehr habe. Ausserdem hat der Arzt bereits einen Abstrich vom Rachenraum (weil ja zuerst Verdacht auf Seitenstrangangina) vorgenommen - ohne Befund -. Wo er genau das Ohr aufschneiden will, habe ich mit ihm noch nicht besprochen. Zudem möchte ich das nicht.
Mein Wunsch ist es zunächst eine CT zu bekommen. Oder verschreiben Ärzte dies nicht gerne wegen der möglichen Kosten? M.E. ist dies für die Therapie am sinnvollsten um danach über andere Möglichkeiten nachzudenken.

Ich betrachte trotz aller Maßnahmen diesen Arzt als sehr kompetent.

Warum der Arzt das Ohr aufscheiden will, haben wir - da das Gespräch am Telefon - stattgefunden hat, nicht genau erörtert. Dies möchte ich im Detail am Montag mit ihm besprechen.

Aber über einen anderen Arzt habe ich ebenfalls nachgedacht.

Es tut gut, wenn man im Forum über andere Möglichkeiten nachdenken kann.

Danke für alles, verdes:smile:

Hallo Verdes!

Cortison hilft gar nicht, Antibiotikum scheint wenn, dann
positiv zu wirken, es dürfte sich um etwas entzündliches
handeln.
Nun ist es so, dass Du schon bei einem HNO in Behandlung bist.
Dass die auch mal nicht so bald zu einer richtigen Diagnose
finden, ist ebenso wie bei anderen Ärzten, nichts
Ungewöhnliches. Manchmal muss man sich da vortasten.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, wenn es nichts bringt
über längere Zeit, dann einen zweiten Facharzt aufzusuchen,
oder einen dritten, irgendwer hat noch immer die zündende Idee
gehabt.

Zum Ohr fällt mir noch ein, dass es systemische virale
Erkrankungen gibt, die das Ohr befallen, zum Beispiel die
Zytomegalie. Wird dann oft lange nicht erkannt, wenn keiner
dran denkt.
Ausserdem denke ich an eine chronisch latent entzündete
Mandel, die auch, ohne selber sehr auffällig zu sein, Schmerz
ins Ohr ausstrahlen kann.
Ob eine Mandel ein Herd ist, kann ein guter HNO durch Tasten
und Schauen i.d.R. erkennen.

Warum will der Arzt, und wo genau will er schneiden?

Gruß,
Anja

HAllo Verdes!
Nun warte erst mal ab, was der Arzt Dir heute erzählt, und frage solange nach, bis Du das Gefühl (!) hast, es ist in Ordnung.
Eine OP, sei sie noch so kleink sollte man erst dann vornehmen lassen, wenn alle Fragen geklärt sind, und man auch gefühlsmäßig keine Widerstände dagegen hat.
Eine Zweitmeinung einzuholen ist ansonsten eigentlich zwingend notwendig.
KAnnst Du begründen, was DU Dir vom CT versprichst?
Das solltest Du können, um es auch zu bekommen.
An und für sich ist es kein großes Ding, ein CT zu bekommen, zumal es sich um eine Überweisung zu einem anderen Arzt handelt.
Sinn muss es aber auch schon machen.
Beim Ohr ist das nicht immer sinnvoll, weil was, ausser Tumoren will man da sehen?

Zu erwähnen wäre noch, dass einiges vielleicht leichter geht, wenn Du bis Januar wartest, im Moment, Quartalsende arbeiten viele Kassenärzte ohne noch etwas dafür zu bekommen.DAs nur am Rande.

Erzähl doch mal,wenn Du magst, was der Arzt heute gesagt hat.

Alles Gute,
Anja