Ohrenweh - Hausmittel Wärme?

Hallo zusammen,

ich hab grad ein ganz dolles Weh im Ohr *rumjammer* und wollte mal nach Hausmitteln schauen. Nun hab ich ein bisserl rumgegooglet und gelernt, daß das (Haus)Mittel gegen Weh-Ohren Wärme „in jeglicher Form“ ist. Gleichzeitig hab ich auch gelernt, daß bei Ohrenweh eine Entzündung stattfindet. Und nun wundere ich mich: Ich dachte immer, daß Wärme Entzündungen eher schlimmer als besser macht. Andererseits wäre mir vom Gefühl her wohler, eine Wärmflasche auf dem Weh-Ohr zu haben als nen Eisbeutel :wink:
Oder kennt noch jemand andere Hausmittel gegen Ohrenweh?

Lieben Dank

Petzi (mit Weh-Ohr)

Hallo Petzi

unabhängig davon, dass du bei längeren oder öferem Ohrenschmerzen zu einem HNO Arzt gehen sollst, möchte ich dir mal empfehlen, folgende Seite durchzulesen:
http://www.surfmed.at/10-krankheiten/10-24-ohren/ohr…

Als Hausmittel kenn ich folgendes:
Mir wurde als Kind (ist schon eine Weile her) bei Ohrenweh warmes Öl ins Ohr getropft oder auch Kamillentee zur Desinfizierung oder auch Probolis (schreibt man das so?)

im web hätte ich gefunden:
http://www.naturverstand.at/archiv/texte/texte_l/lei…
Zwiebelwickel: http://www.br-online.de/natur-gesundheit/unserland/e…
Hollunder: http://www.keltenwelt.de/heilkrauter.htm#Hollunder
Petersilie: http://www.hausmittelchen.de/gesundheit/unten.htm#Oh…

Was nun richtig ist und was wirkt:
keine Ahnung, ich bin kein Arzt

Die beste Ehefrau von allen meint, es kommt ganz allein auf die Ursache an (und von denen gibt es eine Unmenge) und das kann man nur bei einer Untersuchung feststellen.
Wenn du Wärme als angenehm empfindest und es die Schmerzen lindert, dann mach es. Schaden kann es nicht, wenn du vorher desinfizierst.
Und die müßte es ja wissen, da sie auf der HNO-Station in einem Krankenhaus arbeitet.

schönen schmerzfreien Abend noch

Huhu lag,

vielen Dank - da sind ja echt tolle Links dabei! Besonders der da ist klasse:

http://www.surfmed.at/10-krankheiten/10-24-ohren/ohr…

Mir wurde als Kind (ist schon eine Weile her) bei Ohrenweh
warmes Öl ins Ohr getropft

Davon hab ich auch schon gehört, aber jetzt im Netz gelesen, daß sich dadurch die ganze Sache noch verschlimmern kann (Keime und so)

Zwiebelwickel:

*schütttel* Neee, Zwiebeln kommen mir nicht auf’s Ohr! *trotzigguck*

Hollunder:

Hollunder ist lecker! Das probier ich mal aus! Aber ob das Leinensäckchen wirklich aus Leinen sein muß? Oder würde da ein Baumwolltuch auch gehen? *nachdenk*

Die beste Ehefrau von allen

Das ist aber schöööön ausgedrückt :wink:

schönen schmerzfreien Abend noch

Danke schön und *sternchenverleih*

Petzi

Hallo zusammen,

ich hab grad ein ganz dolles Weh im Ohr *rumjammer* und wollte
mal nach Hausmitteln schauen .

Hallo
Ich möchte von Hausmitteln abraten , und stattdessen gleich einen Arzt empfehlen , weil verschleppte Entzündungen das Ohr schädigen können .
Vielleicht ist es nur eine einfache Erkältung , vielleicht sind schlechte Zähne schuld .
Es kann von alleine weggehen , aber wenn nicht , ist es vielleicht zu spät , so das ein guter Arzt für eine gewisse Sicherheit sorgen kann .
Das Ohr liegt auch ziemlich tief im Kopf ,so das man selber kaum was machen kann .
MfG
Matthias

Hi Petzi,

hoffentlich hat sich das mit Deinem Ohr mittlerweile erledigt. Ich wollte nur noch mal 'nen Nachschlag geben, für den Fall, dass das wieder auftritt…

  • Bitte nix ins Ohr träufeln oder drin rummanipulieren. Beides kann entweder zu einer Trommelfellperforation führen oder sie begünstigen. Und wenn’s möglicherweise schon durch ist oder vorher bereits eine Schädigung da war, dann gibt’s mit Ohrentropfen, Öl oder was auch immer eine wunderbare Monsterentzündung… Und das will man ja nicht, gell :smile:?

  • Wenn’s Ohr weh tut, mal eben überlegen, ob die Nase auch dicht ist. Zwischen Mittelohr und Nasen-/Rachenraum ist ein Gang, der zur Belüftung des Mittelohrs gut ist. In den allermeisten Fällen ist bei Ohrenschmerzen dieser Gang dicht, was mit einer Erkältung (das nennt man dann „Tubenkatarrh“) zu begründen ist, hierdurch gibt es Druckänderungen in den Ohrhöhlen und das tut dann weh. Ich empfehle als Akutmaßnahme - sofern der Patient das verträgt - Nasenspray, damit die Belüftung des Mittelohrs durch Abschwellen der Tube (also dieses Verbindungsgangs) wieder gewährleistet ist. Manche vertragen Nasenspray aber nicht. Dann hilft Inhalieren mit Kamille gut, das greift die Schleimhäute weniger an. Aber zumindest stehen die Chancen gut, dass eben eine Belüftung und ein Druckausgleich die Schmerzen lindern.

Wenn die Ohrenschmerzen NICHT mit einer Erkältung in Zusammenhang stehen, dann sollte ohnehin ein Arzt reinschauen.

Alles Gute,

Claudia

http://www.claudia.org/