Ohrprobleme nach Flug mit Erkältung

Ich bin gestern mit einer Erkältung mit einem Flugzeug geflogen. Während des Fluges ist kurz vor der Landung ein extremer Druck auf meinen Ohren entstanden. Dabei hatte ich auch leichte Schmerzen in den Ohren. Nach der Landung konnte ich kaum noch etwas hören.
Nun, ein Tag danach hat es sich nicht verbessert. Der Druck auf den Ohren ist immernoch vorhanden und ich höre mit beiden Ohren nur noch ca. 50%.

Ich habe gelesen, dass durch den Druckunterschied beim Fliegen dauerhafte Ohrschäden entstehen können. Meine Fragen sind nun:
Gibt es ein Trick, den Druck aus den Ohren zu bekommen?
Da heute Sonntag ist, und kein Artzt geöffnet hat frage ich mich nun, ob ich bis Montag warten soll oder besser bei einem Krankenhaus vorbei gehen soll?

Hast du nicht versucht einen Druckausgleich zu machen (ähnl. Valsalvamanöver)?

Sollte es heute immer noch so eingeschränkt sein (50% Hörvermögen, Druck…) dann würde ich heute zum HNO-ärztlichen Notdienst -muss nicht Klinik sein, oftmals wird der durch niedergelassene Fachärzte gemacht).

Hi

Folgende Tipps:

  • benutze vor dem Flug, aber auch jetzt noch, Nasenspray. Es kann helfen, die Eustachi-Röhre freizuhalten (das ist die Röhre, die für den Druckausgleich da ist, ist bei Erkältungen häufig zugeschwollen oder mit Sekret verstopft)
  • vieeeeel trinken, mehr als sonst, du musst den Schleim flüssig halten. Das kann auch jetzt nicht schaden!
  • versuche es bei Ohrenschmerzen mit Rotlicht, und zwar so, dass es die gesamte Kopfseite angenehm erwärmt. und während du das tust, mache mal ein paar „Eustachi-Lockerungsübungen“: Kiefer bewegen, Gähnen, Schlucken, Zunge rausstrecken, Hals irgendwie drehen. Zusammen mit der Wärme fängt es meist erst an zu Knirschen und irgendwann „knackt“ das Ohr frei
  • wenn du schon eine Erkältung hast, dann würde ich nie einen Druckausgleich einfach so probieren. Wenn du zu fest drückst, kannst du dir das Trommelfell beschädigen. Es schadet aber nicht, den Druckausgleich immer wieder zu trainieren, es gibt dafür spezielle Nasenballons in der Apotheke. Die haben einen festgelegten Widerstand, sodass man sich nichts kaputtdrücken kann.
  • Es gibt weitere unterstützende Medikamente, z.B. Sinupret, auch ACC kann helfen
  • wenn du morgen noch Ohrenschmerzen oder heftigen Druck auf den Ohren hast, dann musst du zum HNO-Arzt gehen. Die Entzündung kann sich auch in Bereiche fortsetzen, wo du sie lieber nicht haben möchtest … (Innenohr)

Grüße und gute Besserung

Karana

P.S.: Ich kanns nur nochmal wiederholen, weil ich es hier schon des öfteren geschrieben habe: Beim Flugzeugstart KEIN Druckausgleich (Luft gegen zugehaltene Nase pressen) versuchen! Das ist genau verkehrtherum und man presst das Trommelfell noch runter nach außen. Beim Landen hingegen kann man vorsichtig einen Druckausgleich versuchen.

MAN MUSS DIR oHRTROMPEWTEN ÖFFNEN;INDEM MAN DIE nASE ZUHÄLT UND lUFT IN RICHTUNG oHREN PRESST.
Wenn das allein nicht hilft,nimmt man einen Schluck Wasser in den Mund,drückt die Nasenflügel zu,presst Luft in Richtung Ohren und schluckt.
Das kann dann ganz schön in den Ohren knacken.
Wenn das nicht hilft muß der HNO-Arzt durchblasen.
Ich nehme an,dass man das auch bei www.google.de findet.

Es könnte hier zu einem Barotrauma des Mittelohrs oder des Innenohrs gekommen sei. Wenn dies so ist, besteht Behandungsbedarf. Ich empfehle die umgehende Konsultationen eines HNO-Arztes, am besten noch heute. Wichtig ist ein Hörtest, um feststellen zu können, ob (nur) das Mittelohr einen Schaden hat oder das Innenohr. Am besten dürfte es sein, in der nächstgelegenen HNO-Klinik anzurufen, alternativ lässt sich auch der diensthabende niedergelassene HNO-Arzt über die Nr. 116117 erfragen.