Ohrringe mit 5 ?

Hallo,

Weil sie das von ihrer Umgebung vorgelebt
bekommen und sie instinktiv „normal“ und
„gut“ im Sinne der wahrgenommenen Umwelt
sein wollen.

In der Pubertät kippt das dann und
sie finden Ohrringe furchtbar und
hassen ihre „abartigen Eltern“ dafür :wink:

Es soll ja sogar Eltern geben, die dass einfach über ihre Kinder hinweg entscheiden, weil der/die Kleine angeblich einfach cooler aussieht mit irgendwelchen Ohrringen.

Gruß
Frank

Hallo auch,
Meine Tochter hat die Ohrlöcher auch mit 5 bekommen. Wir haben sie allerdings beim Arzt machen lassen. HNO oder Hautarzt ? Weiß es noch nicht einmal mehr.
Ich glaube meine Frau war übervorsichtig.
Das einezige Problem war der Wunsch nach dem Wechsel zu modischem Ohrgehänge bevor alles richtig ausgeheilt war.
Da hätten wir nicht nachgeben dürfen. Da haben Eltern und Tochter etwas gelernt!

Grüße

Wolfgang
PS. Die Tochter ist jetzt 10 und hat es nicht bereut.

Hallo,

Es soll ja sogar Eltern geben, die dass einfach über ihre
Kinder hinweg entscheiden, weil der/die Kleine angeblich
einfach cooler aussieht mit irgendwelchen Ohrringen.

Auch die Eltern sind ja „Kinder des jeweiligen Zeitalters“.

Wir machen zwar unsere Ansichten, die in einer
(unserer) avantgardistischen versicherten und
sorglosen Traumwelt (die es nie zuvor in der
Menscheitsgeschichte gab) Geltung haben, zu
einem allgemeinen Masstab, aber ausserhalb
unserer Welt kümmert das keinen.

Vor gar nicht allzulanger Zeit, als ein
„moderner Postaufklärungsliberalismus“ zwar
schon in den „Klassikern“ an den höheren
Töchterschulen gelehrt wurde, sah die
Realität noch ganz anders aus.

Es wurde im Leben des Kindes *absolut alles*
bestimmt und durchgesetzt - bis zu dem Punkt,
dass das Kind mit 15 oder 16 „verheiratet“
wurde (mit jemandem, den sie nicht kannte).
In Deutschland in den Städten ca. bis zm
1.WK, ausserhalb der Städte viel länger.

Dieser „Postaufklärungsliberalismus“, wie ich
ihn nennen möchte, kam vor nicht allzu langer
zeit auf und wird wohl auch nicht ewig
Bestand haben, da er an Voraussetzungen
(politisch/wirtschaftlich) gebunden ist.

Grüße

CMБ

Hallo,

Dein Spruch in der VK…

„Wem von frühester Jugend an gelehrt wurde, das Missfallen seiner Gruppe als das schlimmste Unglück zu fürchten, der wird eher auf dem Schlachtfeld in einem Krieg fallen, von dem er nichts versteht, als die Verachtung von Narren ertragen.“ (Bertrand Russell)

ist edel!

LG
Mikhael

Hab die ganzen Antworten nicht gelesen,…
Meine wurden mit 4 beim Arzt gemacht.
Mit 14 und 16 war ich dann dort piercen, Bauchnabel 2 x 20€.

LG

Tja, ehrlich gesagt bin ich darauf noch gar nicht gekommen…
Was mache ich denn, wenn die Kleine auf einmal sagt ich bin aber noch gar nicht 6, tja dann wirds lustig, aber vielleicht versuche ich das tatsächlich mal und sag ihr vorher dass sie sich net verplappern soll… aber andererseits man darf ja net lügen, das sagen wir ihr immer wieder, denke, ich werd wohl eher einen anderen suchen…
LG Julenemy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Meim Sohn ist 7 und wollte nen Ohrring habe ihn mehrmals gefragt ob er sicher ist er meinte ja weil sein bester Freund auch eins hat.

Er hat es überstanden dann ist dieser schöne kleine Stein in das Ohrloch gerutscht wahrscheilich hat er daran rumgespielt und den Verschluß zu fest zusammen gedrückt das ding aus dem nässenden leicht blutenden Loch zu entfernen war eine Tortour. Mal abgesehen vom anziehen das ihm ständig irgendein Oberteil am Stecker hängenblid dachte ich hätte ihn soweit sich selbst anzuziehen da ging es dann los das ich die Shirts über den Kopf ziehen mußte.Jetzt hat er keinen Ohrring mehr dafür eine schöne kleine rote Narbe die wie ein Pickel aussieht.

Meine Tochter hatte auch welche sie wollte sieirgendwann raushaben. Sind dann nach 2 Jahren mitlerweile zugewachsen jetzt wollte sie wieder welche im Geschäft sah sie mich an und sagte weist was ich will nicht warum sollte ich mir wieder so ein Ding in mein Ohr schießen lassen. Ich selbst habe auch mehrere die kamen aber im laufe der Teenejahre dazu kann es sein das es nicht der überwunsch der Tochter ist sondern deiner?

Mit 5 jahren kann man sie noch gut vom gegenteil überzeugen. Oder ist sie ohne nicht so schön. Warum muß ein Kind welche tragen weil sie ein Mädchen ist?

Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst und ich weiß auch nicht, was Dich dazu bewegt, mir so etwas zu unterstellen. Ich würde meinen Kindern nie so etwas antun, eine solche Entscheidung für sie zu treffen.
Wir haben wochenlang rumdiskutiert, ob sie das auch wirklich will, dass es weh tut und so weiter. Sie lies sich aber überhaupt nicht davon abbringen, hat kein großes Theater gemacht oder so, hat nur gesagt ich möchte aber trotzdem. Wenn sie auch nur ein einziges mal nein gesagt hätte, hätte ich dadurch gesehen, dass sie sich nicht sicher ist, und es gelassen. Ich habe aber meine Tochter noch nie so entschlossen gesehen. Und wenn es nach mir gegangen wäre, allein nach mir und sie nicht damit angekommen wär, hätte sie keine bekommen. Ihre beste Freundin im Kindergarten hat Ohrringe und ich denke dadurch ist sie überhaupt erst darauf gekommen. Sie ist seit heute stolze Ohrring-Besitzerin und ob es sich entzündet oder nicht ist doch bei jedem anders. Ich habe meine ersten ( mittlerweile sind es 7 ) mit 6 bekommen und sie waren nicht einmal entzündet. Wenn sie sie irgendwann nicht mehr will kommen sie raus, wachsen zu und gut is, bitte jetzt keine Gegenargumente ( man könnte tagelang diskutieren ) es ist halt nun mal bei jedem anders und man kann es nicht pauschalisieren, nur weil bei dem einen was entzündet muss es bei anderen noch lange nicht so sein.
Und von solchen Unterstellungen halte ich generell nichts, ich weiß, dass es solche Eltern gibt, aber da Du mich nicht kennst find ich das unter aller Kanone, sorry aber auf sowas kann ich ja gar nicht…
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 „Gefällt mir“

Hallo

keine gegenargumente.Ich frage mich ernsthaft warum du gepostet hast.
Deine frage war doch
Es wäre nett, wenn Ihr dazu etwas sagen könntet.
Ich habe dir meine erfahrung mit Ohrringen bei Kindern geschildert.
Unterstellt habe ich garnichts. Ich habe gefragt ob es nicht mehr der wunsch der Mutter ist.
Und eine 5 Jährige kann wünschen aber entscheiden tun die Eltern. Wir reden hier nicht von einem Teenager. Nur weil andere etwas haben kann und muß es nicht jeder haben.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich habe meiner Tochter (4 Jahre) einen Monat vor ihrem 2 Geburtstag Ohrringe stechen lassen. Vorher wollte ich es noch nicht, weil ich es nicht schön finde, wenn die Kids so kurze Haare haben und schon Ohrringe. Aber das ist Ansichtssache. Mein Mann hatte vorher einfach Angst. Also haben wir bis zu dem Zeitpunkt gewartet. Außerdem hat sie zum Geburtstag von ihrer Patin Ohrringe bekommen. Ich war damals beim HNO. Das haben die Helferinnen gemacht und vor allem haben die das super gemacht. Sie mußte kaum heulen. Die Gummibärchen waren interessanter. :smile: Die machen das dort in jedem Alter. Bei meiner kleinen Tochter (16 Monate) werde ich das auch wieder so machen.

Viel Spaß mit den Ohrringen.
Gruß
Bianca