Ohrringe mit 5 ?

Hallo,
meine Tochter ist 5 und wünscht sich sehnlichst Ohrringe. Bei einem bestimmten Juwelier habe ich nachgefragt, die schießen erst ab 6. Mein Freund meinte, das sei jetzt generell so, dass ALLE erst ab 6 schießen dürfen. Stimmt das ? Oder hat meine Tochter eventuell doch noch eine Chance an ihre ersehnten Ohrringe zu kommen ? Eine Bekannte hat ihrer Tochter welche schießen lassen, als diese gerade mal ein paar Monate alt war…
Es wäre nett, wenn Ihr dazu etwas sagen könntet.
Liebe Grüße
Julenemy

Hallo

Ich würde es nicht machen.

meine Tochter ist 5 und wünscht sich sehnlichst Ohrringe.

Weißt du, was sie sich mit 6 wünscht? Vielleicht wünscht sie sich dann heile Ohrläppchen? So richtig weg gehen die Löcher ja meistens nicht mehr, wenn sie einmal da waren.

Viele Grüße
Simsy

Hallo,

meine wollte bis vor kurzen noch keine und dann meinte sie plötzlich sie hätte gerne welche. Ich hab noch etwas abgewartet und bin dann mit ihr zum Friseur(sie wollte immer noch welche), die schiessen dort gleichzeitig beide Seiten! Sehr praktisch!
Sie ist auch noch unter 6!
Ich hab meine erst mit 13 machen lassen, aber nicht weil ich vorher nicht wollte, sondern weil ich ein Schisser war!
Andere reden von Verstümmelungen ,andere von relig.Schmuck und und und…

Manu

Hallo,
Ja, ich denke, ich kenne meine Tochter ganz gut und ich glaube, jeder sollte das für sich selbst entscheiden, es kommt ja immer auf das Kind an. Ich selbst habe meine Ohrringe auch mit ca. 5 oder 6 ( weiß ich nicht mehr genau ) bekommen, musste hinterher nochmal stechen, weil sie zugewachsen waren, da ich sie mit 14 sehr unregelmäßig getragen habe. Mittlerweile habe ich insgesamt 7 und es nie bereut.
Wenn sie es dann nicht mehr möchte, werden sie herausgenommen und können zu wachsen - ja, das geht ( spreche aus Erfahrung ).
Ich wollte hier keine Grundsatz-Diskussion entfachen, sondern einfach nur wissen, ob das stimmt was mein Freund sagt und wie ich meiner Tochter ihren Wunsch erfüllen kann.
Liebe Grüße
Julenemy

2 „Gefällt mir“

Hallo,

Bei
einem bestimmten Juwelier habe ich nachgefragt, die schießen
erst ab 6.

Dann frage einen anderen :smile: oder den Kinderarzt.

Meine beiden bekamen ihre ersten Ohrringe jeweils mit 4 Jahren, war beim Juwelier mit dem "christ"lichen Namen :wink: gar kein Problem. Die haben sogar beide Seiten gleichzeitig gemacht. Allerdings haben sie die Mädels vorher gefragt, ob sie das wirklich wollen.

Grüße
Lilith

Hallo,
genau dieser Juwelier war es, der uns die „Abfuhr“ erteilt hat… :frowning:
LG Julenemy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Julenemy!

Bei
einem bestimmten Juwelier habe ich nachgefragt, die schießen
erst ab 6.

Da fallen mir spontan mehrere Lösungsansätze ein:

  • bei einem anderen Juwelier nachfragen
  • Deiner Tochter erklären, daß sie erst mit 6 Ohrlöcher bekommen kann und dann an ihrem 6. Geburtstag feierlich zelebrieren (ist ja nicht mehr sooo lange bis hin)
  • gänzlich andere Lösung: Ich halte vom Schießen von Ohrlöchern mit Pistole nicht besonders viel. Frag doch vielleicht einen professionellen Piercer, ob er Deiner Tochter Ohrlöcher sticht (ich weiß nicht, ob die das dürfen oder von sich aus machen, aber fragen kostet ja nichts).

Hier für Interessierte noch ein paar Infos zum Ohrlochstechen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ohrloch

Lieben Gruß,

Smiri

Mein Freund meinte, das sei jetzt generell so, dass
ALLE erst ab 6 schießen dürfen. Stimmt das ? Oder hat meine
Tochter eventuell doch noch eine Chance an ihre ersehnten
Ohrringe zu kommen ? Eine Bekannte hat ihrer Tochter welche
schießen lassen, als diese gerade mal ein paar Monate alt
war…
Es wäre nett, wenn Ihr dazu etwas sagen könntet.
Liebe Grüße
Julenemy

Tja, daß die Freunde immer meinen von allem Ahnung zu haben.
Woher weiss der Juwelier, daß die Kurze noch 5 ist? Soweit ich weiß, gilt die Ausweispflicht erst ab 16 :wink:

DieGeburtsurkundenmeinerKindernichtrumschleppender
frieeda

Hallo,

klar kannst du deiner tochter den Wunsch erfüllen, und ja sie ist noch zu jung um selbst zu entscheiden.
Meine bekam die Ohrringe etwa mit 4. Beim zweiten Loch brauchten wir seeeeeeehr viel Überredungskunst.

Gruß

Katl (keineahnungobichheutenochmalmeinkindmit4stechenlassenwürde)

1 „Gefällt mir“

Hallo,
das ist völliger Quatsch. Meine Tochte (6) hat seit drei Jahren Ohrringe und somit auch die entsprechenden Löcher.
Und die Antwort unten - „vielleicht will sie später helle Ohrläppchen“ - entbehrt jedem Realitätsbezug.
Die zwei Löcher sind weder bleibende Verstümmelungen wie vielleicht Tatoos noch sind sie dauerhaft - sowas wächst auch wieder zu.
Also ich würde einfach mal - wie auch von anderen empfohlen - einen anderen suchen. Vielleicht hat der von Dir befragte Juwelier nur Angst, seine verwöhnte Kundschaft könnte durch die Schreie vergrault werden.
Gruß D.

Hallo,

irgendwer wird die Löcher schon schiessen.
Notfalls macht ihr es selber, mit ner Kanüle.
Da kann die Kleine dann gleich mal sehen, wie lustig ne Infektion sein kann.
Kinder fingern da sicher noch mehr dran rum als Erwachsene.

Mal ehrlich, warum muss man seinen Kindern schon in so frühem Alter irgendwelches Metall durch die Haut ziehen ???

Aber wers braucht …

Gruß
Frank

Hallo,

Mal ehrlich, warum muss man seinen Kindern schon in so frühem
Alter irgendwelches Metall durch die Haut ziehen ???

Weil sie das von ihrer Umgebung vorgelebt
bekommen und sie instinktiv „normal“ und
„gut“ im Sinne der wahrgenommenen Umwelt
sein wollen.

In der Pubertät kippt das dann und
sie finden Ohrringe furchtbar und
hassen ihre „abartigen Eltern“ dafür :wink:

Grüße

CMБ

2 „Gefällt mir“

Hi,

In der Pubertät kippt das dann und
sie finden Ohrringe furchtbar und
hassen ihre „abartigen Eltern“ dafür :wink:

Oder sie hassen ihre „abartigen Eltern“ dafür, dass sie keine bekommen, obwohl doch alle anderen mittlerweile schon Dritt- und Viertlöcher haben :wink:.
Ich glaub bei Teenagern kann man es als Eltern grundsätzlich nicht richtig machen…

Grüße
/silvl

Hallo,

wenn es der Juwelier so gesagt hat, würde ich meiner Tochter exakt diese Antwort geben: Mit 6 meine Tochter…

LG
Mikhael

Hallo Dobbs,

Und die Antwort unten - „vielleicht will sie später helle
Ohrläppchen“ - entbehrt jedem Realitätsbezug.
Die zwei Löcher sind weder bleibende Verstümmelungen wie
vielleicht Tatoos noch sind sie dauerhaft - sowas wächst auch
wieder zu.

Irrtum mein Lieber!
Meine Ohrlöcher waren 35 Jahre nur als Narben zu sehen. Weil mit 3 Jahren gestochen, infiziert, vereitert usw.
Mit 40 dachte ich, wenn man schon die Narben sieht, könnte ich doch auch gleich Ohrringe tragen.
Marschierte zum Juwelier, sie neu stechen zu lassen.

Und siehe da: Die Löcher waren nach wie vor vorhanden, nur mit verhärtetem Talg verstopft.
Der Juwelier steckte einfach Ohrstecker durch.
Das war es.

viele grüße
Geli

Also ich würde einfach mal - wie auch von anderen empfohlen -
einen anderen suchen. Vielleicht hat der von Dir befragte
Juwelier nur Angst, seine verwöhnte Kundschaft könnte durch
die Schreie vergrault werden.
Gruß D.

Hallo,

ich denke, daß ein Kind mit 5 Jahren noch nicht unbedingt vorausschauend denken kann. Was machst Du, wenn Sie dann eine Tätowierung will?

LG
Mikhael

Hi,

dann darf man seinen Kindern auch keine Namen geben und absolut nicht taufen lassen!
Klar, ein oder 2 Löcher im Körper hinterlassen Narben…aber lieber diese, als seelische.

Auch hi,

dann darf man seinen Kindern auch keine Namen geben und
absolut nicht taufen lassen!
Klar, ein oder 2 Löcher im Körper hinterlassen Narben…aber
lieber diese, als seelische.

Ich krieg jetzt da erhlich gesagt keinen Zusammenhang hin… was ist dir denn über die Leber gelaufen?

Grüße
/silvl

Lach, noch nichts…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

Ja, ich denke, ich kenne meine Tochter ganz gut und ich
glaube, jeder sollte das für sich selbst entscheiden, es kommt
ja immer auf das Kind an.

Auf welcher Grundlage entscheidet denn deine Tochter dieses? Weiß sie, dass es schmerzt, dass die Ohrlöcher sich entzünden können, dass vermutlich wichtige Akupunkturpunkte im wahrsten Sinne des Wortes „zerschossen“ werden usw.? Oder beruht ihre „Entscheidung“ einzigt und allein darauf, dass andere (zum Beispiel Mama) das auch haben?

Ich will dir nicht unbedingt ausreden, deine Tochter piercen zu lassen, aber es sollte dir schon klar sein, dass das in jedem Fall deine Verantwortung ist, egal was deine Tochter mit 5 gerade mal so wollen meint.

Gruß
Marion

4 „Gefällt mir“