1/2 = sin(x)
⇔ x = arcsin(1/2) = π/6 = 30°
denn 1° = π/180 (das ist die Definition der Einheit „°“).
Ob auf dem Display Deines Taschenrechners 0.523598775 (= π/6) oder 30 erscheint, wenn Du arcsin(1/2) eintippst, legst Du durch dessen Winkelmodus-Einstellung fest: Im Modus RAD [*] erscheint 0.523598775, im Modus DEG erscheint 30. Das °-Symbol wird von Standard-Taschenrechnern nicht dargestellt, deshalb musst Du es Dir im DEG-Modus – und nur diesem! – dazudenken.
Tipp: Wann immer Du auf einem irgendeinem Taschenrechner eine der Tasten sin, cos oder tan drückst (inklusive INV-sin etc. für die Umkehrfunktionen), solltest Du Dir genau im Klaren darüber sein, in welchem Winkelmodus sich das Ding gerade befindet. Sonst handelst Du Dir mit der Wahrscheinlichkeit p ≈ 1/2 einen Fehler ein.
Gruß
Martin
[*] RAD steht für engl. radians = Bogenmaß, DEG für engl. degree = Gradmaß.