ich nehme an, Ihr könnt Euch noch erinnern: 1,509 der Liter Diesel und 1,02 der Liter Heizöl.
Es hatte wochenlang (oder monatelang?) nicht geregnet, im Rhein war Niedrigwasser, sodaß Tankschiffe nicht mehr vollbeladen fahren konnten.
Es gab mancherorts Lieferschwierigkeiten.
Wann ungefähr war der Höhepunkt und wann hatte sich das Ganze wieder normalisiert? Sowohl die Preise als auch der Pegelstand?
Hat bitte jemand einen oder zwei Links für mich zum Nachlesen?
Danke, das ist alles sehr informativ, aber etwas viel Papier zum Ausdrucken.
Ich brauche etwas für einen internetlosen Mäkel-Mieter.
Sorry, daß ich das nicht gleich dazugeschrieben habe.
Am liebsten wäre mir ein Diagramm mit zwei Kurven.
Vielleicht kennt sonst noch jemand einen Link?
Kann auch gerne ein Medienartikel sein.