Oktaven

Ich hatte heutemeine gesngsstunde und da meinte meine lehrerin ich könne 2,5 oktaven singen ( so ungefair hat sie es gesagt)

und blöd und schüchtern wie ich bin da es meine ertse stunde wal :smile: lol, hab ich nicht weiter nachgefragt.

kann mir wer erklären was das genau bedeutet und ob das gut ist oder nicht gut also eher normal?

Hallo,

kann mir wer erklären was das genau bedeutet und ob das gut
ist oder nicht gut also eher normal?

http://de.wikipedia.org/wiki/Stimmlage#Gesang

Gruß
Christian

danke. das war schon etwas hilfreich.

Wie viele oktaven haben dann leute nich "nicht singen " können. also keine guten sänger sind?

Ist es also gar nicht so schlecht dass ich als unausgebildete 2,5 oktaven hab? …

Guten Abend.

Wie viele oktaven haben dann leute nich "nicht singen "
können. also keine guten sänger sind?

Wer nicht gut singen kann, dem nützt es nix, wenn ersiees mehr Oktaven abdeckt als ein Oszilloskop zeigen kann … nicht singen können heißt in erster Linie, keinen Ton zu treffen, und wenn doch, auf- und abzuschwingen wie eine Luftschutzsirene.

„Singen können“ heißt Töne treffen, Intervalle treffen und möglichst gut - was wieder Geschmackssache ist - dabei zu klingen.

Wenn du einen Stimmumfang von 2½ Oktaven hast, ist das einiges mehr, als die in wiki abgebildeten „Standard“-Umfänge … also durchaus eine gute Grundlage. Wenn du, außer in diesem Bereich Töne zu treffen, dann rein klanglich nicht rüberkommst wie ein zu kurz angebundener Esel, hast du gute Voraussetzungen.

Gruß Eillicht zu Vensre

1 Like

hi
ich kann mich auch daran anschliessen; ob man „gut“ singt oder nicht, häng sicher nicht in erster linie vom tonumfang ab. wie man sich beim singen ausdrücken kann, wie man die töne trifft, wie die stimme klingt usw beeinflusst aus meiner sicht die qualität des gesangs viiiel mehr.
lg niemand