Hallo Osmond,
im Kurpfälzischen sagt man zu einem Menschen ohne Takt und
Feingefühl („ungehobelt“), er sei "olber/ olwer oder: er ist
ein Olwer.
meine Frau ist aus Würzburg (Mainfranken / Unterfranken).
Auch dort kennt man „olwer“. Auch dort ist es ein Adjektiv, allerdings mit einer leicht anderen Bedeutung:
Dort bedeutet es „sehr auffällig, ungewöhnlich“. Also jemand, der von der Masse deutlich absticht. Aber eben nicht unbedingt „ungehobelt“ wie Du schreibst oder auch nicht „unbeholfen“ wie der Grimm schreibt.
Letztlich dürfte natürlich die Grundursache die gleiche sein.
Schönen Sonntag wünscht
Alexander