Hallo
Es freut mich natürlich ,daß sich junge Leute für alte Autos bzw alte Technick interessieren. Aber du mußt dir darüber im Klaren sein , daß man als Kfz-Mechatroniker nicht sehr üppig verdient, was im allgemeinen dazu führt daß die meisten Fachkräfte in die Industrie oder in die Baubranche abwandern. Wenn du dich entschließt, den Beruf zu erlernen, mußt du von anfang eine Weiterbildung einplanen ,Richtung Meister oder Techniker bzw Selbständigkeit.
Nun kenne ich mich nicht in Hannover aus, abgesehen davon daß es da eine Spedition Namens Seemann gibt.Am besten nimmst Kontakt zu verschiedenen Oldtimerclubs auf, und fragst die Leute nach Werkstätten die Oldtimer reparieren. Dann schaust du dir die Betriebe an und unterhälst dich auch mit den Mechanikern. Wenn du dann den oder die Betriebe gefunden hast überlegst du dir genau was du dem Personalchef sagst, warum du der Richtige für die Stelle bist .
Ich hoffe daß ich dir mit meiner Meinung weiterhelfen kann, und freue mich über jeden, dem alte Autos am Herzen liegen.
viele Grüße road runner