Ole 2.0 und programmierung

hallo zusammen,

ich habe mich gestern ein bisschen mit dem docfile von word
beschäftigt. und da steht drinne, dass es sich um einen
ole-stream handelt, den man nur über das ole-api ansprechen
kann. mit der verarbeitung über das system-api würde es probleme
geben.

jetzt mal an euch experten gefragt: heißt das, dass ich die
ole-librarys brauche, wenn ich aus meiner eigens entwickelten
applikation auf ein word-file zugreifen will? und heißt das, ich
muss damit geld an microsoft zahlen? kann ich den zugriff nicht
einfach doch geschickt über die system-apis meistern?

auf eine antwort freue ich mich schon jetzt
tobias

hallo tobias

ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst. wenn es dir darum geht, ein word-dokument direkt zu manipulieren, dann benötigst du entweder:
a) ein installiertes ms-office
b) ein anderes office, dass ms-dateien lesen kann und über ole ansprechbar ist
oder c) einen lese-filter, der word-dateien interpretieren kann und zusätzlich eine ole-schnittstelle anbietet.

das doc-format ist (vorläufig) noch nicht patentrechtlich geschützt, d.h. jeder der will, kann einen lese-filter für dieses format schreiben und beliebig vermarkten. es gibt z.b. einen in java geschriebenen filter, mit dem word-dokumente sowohl gelesen als auch (bis zu einem gewissen grad) manipuliert werden können (z.b. einen serienbrief erstellen). das ganze entstammt der apache - jakarta - tomcat szene und ist opensource. allerdings gibt es bereits gerüchte, dass sich microsoft das format patentieren lassen will - dann sind solche lösungen automatisch entweder illegal oder lizenzpflichtig.

ansonsten schaffst du es natürlich, über das system-api den ole-stream auszulesen. allerdings kannst du den inhalt nicht interpretieren, wesshalb dir das ganze wahrscheinlich nichts bringen wird. um also z.b. herauszufinden, was der 5. absatz des dokuments ist, wirst du also irgendeine art filter brauchen.

erwin

hej erwin,

ich dank dir! das war genau das, was ich vermutet hatte. ich bin
kein programmierer, muss mich aber damit beschäftigen und
brauchte eine bestätigung. danke nochmal!

lieben gruß
tobias