OLE-DB Provider für MS-SQL 2000

Hallo zusammen

Kann es sein, dass der OLE-DB Provider für MS-SQL 2000 den Union Befehl nicht unterstützt?

Wenn wir einen Query mit Union über OSQL starten, wird ein View erstellt. Wenn wir den Query in eine andere Applikation pasten und via OLE-DB Provider auf den SQL-Server zugreifen, dann wird der View nicht erstellt.

Danke für Infos und Tipps.

viele Grüsse
Peter

Hallo Peter,

nee, das kann nicht sein. Mit isqlw (Query Analyzer) muss das z.B. gehen, und der funktioniert über OleDB.

Gruß
Clemens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Query Analyzer und Union
Salü Clemens

In der Doku von SQL-Server 2000 ist vermerkt, dass der QA keine Unions basterln kann. Teste es einfach selber.

Grüsse
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Salü Clemens

In der Doku von SQL-Server 2000 ist vermerkt, dass der QA
keine Unions basterln kann. Teste es einfach selber.

Grüsse
Peter

Ja, von basteln war noch nicht die Rede!!! Ja, interaktiv kann man den View nicht basteln, aber der SQL geht!

Blödes Beispiel:
create view unsinn as select * from sysusers union all select * from sysusers

Gruß
Clemens

hi

unions laufen prima über QA.