Olivengrössen und -farben

Kann mir jemand sagen, wie die handelsüblichen Oliven zu Ihrer Grösse kommen? Ich war schon oft in mediterranen Regionen doch alle Oliven an den Bäumen sind bedeutend kleiner… ?
Ausserdem: Sind grüne und schwarze Oliven verschiedene Sorten oder nur verschiedene Reifegrade?

Bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüsse,
Basoalto

Hallo Basoalto,

die Farbe hängt vom Grad der Reife ab, bis auf ganz geringfügige Nuancen von dunkel bis schwarz, die bei verschiedenen Sorten auftreten.

Dass Du bisher keine großfrüchtigen Speiseoliven im Freien gesehen hast, hängt wohl damit zusammen, dass nur ein sehr geringer Anteil der Ernte entbittert und eingelegt wird. Fast alles, was Du unterwegs so siehst, geht in die Ölmühle.

Umgekehrt: Kleinfrüchtige Sorten, die für die Ölgewinnung angebaut werden, sind öfter sehr aromatisch. Aus Portugal kommen da recht nette, auch die halbwilden aus Nice.

Es gibt ganz paar Anbaugebiete, die auf Speiseoliven spezialisiert sind. Fahr z.B. mal nach Volos.

Auch Speiseoliven sind vom Baum weg ziemlich bitter und kaum genießbar.

Schöne Grüße

MM

Oliven entbittert?
Hallo Martin,

wie werden Oliven denn entbittert?

gesehen hast, hängt wohl damit zusammen, dass nur ein sehr
geringer Anteil der Ernte entbittert und eingelegt wird. Fast

Gruß
karin

Hallo Karin,

leicht einritzen und in (ungesalzenes) Wasser legen, Wasser mehrfach wechseln. Das dauert Tage bis Wochen, je nach gewünschtem Ergebnis. Ob es industrielle Methoden gibt, weiß ich nicht.

Schöne Grüße

MM

Vielen Dank für Deine Antwort! o.w.T.
Hallo Martin,

Dankeschön!

Gruß
karin

Ausserdem: Sind grüne und schwarze Oliven verschiedene Sorten
oder nur verschiedene Reifegrade?

Hi Basoalto,
zu grünen, schwarzen und geschwärzten Oliven hat Stefan mal was geschrieben (die Frage kommt hier immer wieder, mal im Archiv suchen):
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Na denn, Mahlzeit.
Gruß, Markus